Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

    Er zählte zu den besten Freikletterern seiner Zeit. Unternahm schwierigste Erstbegehungen, die mitunter erst nach 29 Jahren wiederholt wurden. Er schaffte bei widrigen Verhältnissen als Erster lebend einen Rückzug aus der Eiger Nordwand. Bildete im Laufe seines Lebens unter anderem mit Hermann Buhl, Anderl Heckmair oder Peter Habeler eine Seilschaft. Er versuchte eine Erstbesteigung des Nanga Parbats und führte eine Karakorum Expedition in unbekanntes Gebiet. In den Anden Südamerikas entdeckte er auf knapp 7.000 Metern Höhe Überreste der Inka Kultur. Er sympathisierte mit den Nationalsozialisten, war bei den Frauen sehr beliebt, vielleicht deswegen auch nie verheiratet und glaubte an die Wiedergeburt. Knapp 80jährig stirbt er in seiner Innsbrucker Wohnung einen schnellen und einsamen Tod. Gerade von einer Bergtour zurückgekehrt, noch in Wanderkleidung.

    Hias Rebitsch (1911 – 1990) ist wohl eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der alpinen Geschichte. Auf knapp 270 Seiten zeichnet der Bergsportjournalist Horst Höfler das beeindruckende Leben dieses Mannes nach. Und lässt ihn dabei vor allem selbst zu Wort kommen. Der Tiroler Rebitsch berichtet mit viel Selbstironie und Humor über seine Klettertouren, die Verhältnisse der damaligen Zeit oder seine Nahtod-Erfahrung nach einem Sturz an der Goldkappl Südwand. Etwas langatmiger sind seine Expeditionsberichte zu lesen, wiewohl er auch hier – vor allem in Südamerika – immer wieder Neuland betrat.

    In Summe ein lesenswertes Buch, das der vielfältigen und beeindruckenden Persönlichkeit des Hias Rebitsch absolut gerecht wird.
    Zuletzt geändert von demut; 23.11.2010, 13:58.

  • #2
    AW: Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

    Zitat von demut Beitrag anzeigen
    Hias Rebitsch (1911 – 1990) ist wohl eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der alpinen Geschichte.
    Schad, dass ich den nimma kennenlernen durfte.
    Danke für den Buchtipp!
    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
    Heinrich Heine

    Kommentar


    • #3
      AW: Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

      klingt interessant ... danke für den Tipp
      Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

      Kommentar


      • #4
        AW: Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

        Zitat von demut Beitrag anzeigen
        Knapp 70jährig stirbt er in seiner Innsbrucker Wohnung einen schnellen und einsamen Tod.
        Also wenn er von 1911 bis 1990 gelebt hat ist er aber knapp 80 geworden
        Zuletzt geändert von Gipfelmike; 23.11.2010, 12:14.
        "In da Halle gibt's koan Gipfel"
        aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

        Kommentar


        • #5
          AW: Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
          Also wenn er von 1911 bis 1990 gelebt hat ist er aber knapp 80 geworden

          Uuuuuuuuups. Ja, natürlich. Vielen Dank.

          Kommentar


          • #6
            AW: Horst Höfler (Hg.): Hias Rebitsch. Der Berg ist nicht alles

            Zitat von demut
            . . . DER BERGSPORTJOURNALIST HORST HÖFLER . . .

            Mmmh ! Vielleicht wollte ihm jemand hier ein Denkmal setzen :

            Horst 11 ff.jpg

            Nämlich am wunderschönen wie (etwas) umstrittenen "Würfelturm"

            w3 f.jpg

            auf dem Schneeberg :

            Horst 2 fff.jpg


            Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2011, 11:15.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...