Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

DER ERSTE TOURIST - mit Erzherzog Johann durch die Steiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DER ERSTE TOURIST - mit Erzherzog Johann durch die Steiermark

    Das ist meine derzeitige wunderbare Bettlektüre :

    joo f.jpg

    Leider warfen die Russen 1945
    die Tagebücher von Erzherzog Johann auf einen Misthaufen.

    Zwei Drittel der völlig verschmutzten und durchnässten Aufzeichnungen
    konnten jedoch gerettet und wieder (für uns) lesbar gemacht werden.

    j0 f.jpg

    Der Schneeberg war - wenig überraschend - der erste bedeutende Gipfel dieses Sohnes von Kaiser Leopold II.

    Doch dann begann der "Alpenkönig", vor allem die steirischen Berge zu erkunden.

    jj1 f.jpg

    Hochwildstelle
    Hochgolling
    Hochschwab
    ( 1819 nochmals von seinem Brandhof aus in einer Nachtwanderung )

    - So weit bin ich im Augenblick mit dem Lesen. -

    Leider werden außersteirische Unternehmungen
    - z. B. der Großvenediger-Erstbesteigungs-Versuch -
    nur erwähnt.

    Dieses 174 Seiten starke Buch bringt vor allem Johannes` steirische Tagebuchaufzeichnungen.
    Daraus entnehme ich z. B. diesen bemerkenswerten Satz :

    "Die Berge als Schutzwehr gesetzt gegen die Zeit !"

    Denn 1810, in der schwersten Phase seines Lebens,
    suchte und fand der Erzherzog im Gebirge Trost und Heilung seiner psychischen Wunden !

    - Geht`s uns nicht (fast) allen so ! -

    Und welche großartigen Leistungen dieser Mann 1807 bis 1859 für die Steiermark erbrachte
    - dabei wollte er eigentlich ja nach Tirol ! -
    kann man - so man es nicht ohnedies schon längst weiß - rasch im Internet nachschlagen :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_%C3%96sterreich

    PS :

    Wenn jemand Interesse an diesem STYRIA-Buch hat : Bitte ein PN !

    Steirer(inne)n schenke ich es sogar !

    Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2011, 17:42.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: DER ERSTE TOURIST - mit Erzherzog Johann durch die Steiermark

    Inge Friedl macht überhaupt feine Bücher. "Wie's früher war" und "Auf der Alm" sind - neben den Interviews mit Zeitzeugen - vor allem der seltenen Bilder wegen auch für Nichtsteirer empfehlenswert.
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: DER ERSTE TOURIST - mit Erzherzog Johann durch die Steiermark

      Auf diese Stelle in der Mitte des Buches - nämlich auf Seite 77 - war ich zu wenig vorbereitet :

      "Der letzte Blick meines Erzherzogs ..."

      In einem Brief aus dem Jahr 1857 bekennt der Erzherzog einem Freund,
      dass er seit seiner Vermählung keinen einzigen trüben häuslichen Augenblick gehabt hätte.

      Zwei Jahre später drückt ihm seine Nanni im Palais Meran in Graz die Augen zu,
      wie es sich der Erzherzog so oft in seinen Tagebüchern gewünscht hatte.

      Viktor Geramb fand in den Papieren Annas den Ausschnitt einer Wandtapete,
      die diese zeitlebens wie eine Reliquie bei sich getragen hatte.
      Auf der Rückseite war mit zittriger Hand geschrieben :
      "Auf dieser Stelle ruhte der Blick meines Erzherzogs,
      als er am 11. Mai 1859 um neun Uhr morgens in meinen Armen starb."
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar

      Lädt...