Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herta Gauster/Sepp Hack: Handbuch Sportklettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herta Gauster/Sepp Hack: Handbuch Sportklettern

    HandbuchSportklettern_Cover.jpg

    Das neue Standardwerk in Österreich zum Thema Sportklettern.

    Als Skriptum zum Übungsleiter Sportklettern geplant hat sich das Projekt etwas verselbständigt und einige Male den nachgebesserten Rahmen gesprengt.
    Allein die vielen Illustrationen und Fotos sind sehr umfassend geworden und schauen sehr ansprechend aus.
    Sicherlich wird sich gerade in Punkto Seil- und Sicherungstechnik immer wieder einmal etwas ändern, aber dafür gibt es ja dann wieder neue Auflagen.

    Kilian Fischhuber und Anna Stöhr als Models machen sich hervorragend, wie natürlich auch diverse von bekannten Firmen gesponserten Athleten.

    Die Hauptkapitel sind Seil- und Sicherungstechnik, Bewegungslehre und Trainingslehre. Die Spiele und Übungen orientieren sich am Kletterspielebuch des ÖAV bzw. sind hier schön zusammengefasst. Mit etwas Kreativität lasst sich hier endlos weiterspinnen.

    Apropos Kreativität:
    Das ist wohl die netteste Illustration des Buches
    OeAV_HandbuchSportklettern_Kreuzzug.jpg

    Des weiteren findet man noch Infos zur Didaktik und Methodik, zur Materialkunde, zur Sportbiologie, zur Taktik und Psychologie, zur Vereins- und Verbandsstruktur und zu Recht und Versicherung.
    Wer mehr zu den einzelnen Themen wissen möchte kann sich noch durch das Literaturverzeichnis ackern.

    Etwas eigenwillig ist das Schwimmen auf der rosa Welle, oder ist das pink?
    Wer weiß, vielleicht sind diese Trendfarben ja bald wieder völlig out...

    Ein Buch das sehr zu empfehlen ist, nicht nur der tollen Bilder wegen!
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Herta Gauster/Sepp Hack: Handbuch Sportklettern

    Das Werk ist wirklich sehr umfangreich,
    wer das hat braucht sonst nichts mehr, zumindest in Hallen- und Plässir-Bereich.

    Die Fotos und die Skizzen sind ebenfalls sehr gut,
    auch mal mit kleinen Neuerungen,
    z.B. Anseilknoten in der POV-Ansicht (Seite 67),
    kennt man sonst eher aus anderen Bereichen.

    Manche Skizzen wirken 1 zu 1 aus dem Petzl-Katalog übernommen,
    ist ja grundsätzlich nichts schlechtes wenn man sich an Erprobtem und Bewährtem orientiert.

    Anderes hat man schon in der Sportkletterfibel und der Alpinen Trainingslehre (beide AV) gesehen.

    Die Bildchen und Zeichnungen sind auch brav, dem Zeitgeist entsprechend, Gender Maingestreamt, es kommen immer Mannderl und Weiberl vor - wie im echten Leben.

    Alles in allem ein empfehlenswertes Werk das aber für Euro 45.- bzw. Schilling 619.- (für Nichtmitglieder) auch nicht gerade geschenkt ist.
    Dazu kommen noch einmal Euro 4,5.- bzw. Schilling 62.- für den Versand, eh' klar.

    Damit sind wir dann auf Euro 49,50.- bzw. Schilling 681.- gesamt.
    Aber das Bücherl ist trotzdem empfehlenswert.
    Zuletzt geändert von Grabenresi; 10.10.2011, 09:29.
    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
    Heinrich Heine

    Kommentar

    Lädt...