Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welches Kartenmaterial verwendet ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kartenmaterial

    Hallo Willy

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    [CENTER]
    Kinder, wie die Zeit vergeht ! ( Ein Jahr ist nach dieser Umfrage fast vorbei. )

    Ich kaufe mir in letzter Zeit eigentlich nur mehr digitales Kartenmaterial.
    Viele von Euch wahrscheinlich - schon aus Ersparnisgründen - auch !
    Ich besitze fast nur noch digitale Karten, mal von den historisch oder technisch Wertvollen Exemplaren abgesehen. Meine externe Festplatte beinhaltet 150 Gigabyte Kartenmaterial. Das fängt bei kommerziellen Karten an und hört bei Freeware, wie den russischen Militärkarten auf.

    Gruss Joern Weber

    Kommentar


    • #32
      AW: Kartenmaterial

      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

      Hast nur Karten aus den Ostalpen?

      Nein, natürlich nicht !

      Aber wen im FORUM interessiert schon derartiges Informationsmaterial

      z. B.

      vom Wallis mit dem Matterhorn II ( Das Matterhorn I ist ja bekanntlich in Niederösterreich ! )

      vom Mustagh Ata

      vom Cho Oyu

      vom K 2

      oder gar vom Mt. Everest ?



      Eben !

      Also wozu soll ich da meine eh so karge Freizeit in dieser Hinsicht opfern ?
      Zuletzt geändert von Willy; 22.10.2008, 21:41.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Kartenmaterial

        AV und Tabacco (wären mit besserer Papierqualität unschlagbar), ansonsten BEV, F&B oder Kompass.

        lg
        altavia
        Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
        Servus, srecno, ciao!

        Kommentar


        • #34
          AW: Kartenmaterial

          Da fehlt die österreich-karte vom Bundesamt. Die F&B und Kompasskarten sind ja nette Uebersichtkarten aber sonst nix ...

          Kommentar


          • #35
            AW: Kartenmaterial

            Ich benutze die elektron. Karten AV Karte (Priorität 1) als auch die A-Map und drucke mir den Ausschnitt nach Bedarf aus.

            Dazu eine Frage:
            Ich habe offenbar eine ältere elektronische Version der A-Map (ca. 1 Jahr alt). Das Tool "Hand", mit dem man einen Punkt anklicken kann und dann die Karte in die gewünschte Position ziehen kann, fehlt mir (oder ich hab sie noch nicht gefunden).
            Die elektr. AV Karte hat es.
            Auch die Kurz- Version der A-Map vom BEV im Internet hat es.

            Gibt es das bei A-Map nicht (oder vielleicht noch nicht)?

            Hat da wer Erfahrungen?

            HG
            Rudolf (22)

            Kommentar


            • #36
              AW: Kartenmaterial

              Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
              eine Frage:
              Ich habe offenbar eine ältere elektronische Version der A-Map (ca. 1 Jahr alt). Das Tool "Hand", mit dem man einen Punkt anklicken kann und dann die Karte in die gewünschte Position ziehen kann, fehlt mir (oder ich hab sie noch nicht gefunden).

              Gibt es das bei A-Map nicht (oder vielleicht noch nicht)?
              Nimm auf deiner Tastatur die Cursor-Tasten (Pfeile), das sollte ebensogut gehen.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Kartenmaterial

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Nimm auf deiner Tastatur die Cursor-Tasten (Pfeile), das sollte ebensogut gehen.
                Bin am CP ein fauler Mensch, genau das wollte ich eigentlich vermeiden.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kartenmaterial

                  Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                  Dazu eine Frage:
                  Ich habe offenbar eine ältere elektronische Version der A-Map (ca. 1 Jahr alt). Das Tool "Hand", mit dem man einen Punkt anklicken kann und dann die Karte in die gewünschte Position ziehen kann, fehlt mir (oder ich hab sie noch nicht gefunden).
                  Der aktuelle Geogrid-Viewer in der Version 6.3, wie er in Deutschland vertrieben wird, kennt das "Hand"-Symbol und mach genau was Du erwartet. Jetzt hast Du zwei Optionen, entweder das BEV nerven oder dir eine aktuelle TOP50 (Version 5) in Deutschland zu kaufen.

                  Gruss Joern Weber

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kartenmaterial

                    Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
                    Bin am CP ein fauler Mensch, genau das wollte ich eigentlich vermeiden.
                    Wenn ich dich richtig verstehe, willst du zum Verschieben der Karte extra ein Symbol anklicken? Wieso verwendest du nicht das Mausrad ?

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kartenmaterial

                      Rudolf hat ja so recht! In der Tat wäre es überaus praktisch, wenn man bei der Amap Fly 4.0 (ist wohl die aktuelle Version) den gezeigten Karteninhalt mit der Maus verschieben könnte. Mich nervt es auch immer wieder, dass dies nur mit den Randlaufleisten geht.

                      Gibt es denn keine einfachere bzw. kostengünstigere Möglichkeit, auf die Version 6.3 des Geogrid-Viewers upzudaten? Die Version 3.2 ist immerhin kostenlos erhältlich. Ich seh zumindest nicht ein, wieso ich für eine bei anderen Viewern so selbstverständliche Funktion eine Menge Geld ausgeben soll!
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kartenmaterial

                        Der Preisknaller ist zurzeit die Magicmaps Karten. Kartenmaterial ist identisch mit der Top50 der Amap V4 (außer die Top25 Rax/Schneeberg fehlt). und kostet 30€ auf Amazon. Uebersichtskarten hat sie leider auch nicht. Verschieben per Hand geht dafuer. Ein Freund von mir hat sich die gekauft. Das Hohenmodell ist a net schlecht.

                        Es gibt auch schon eine neuere Version der Magicmaps, die kostet 50€, zu der kann ich leider nichts sagen. Das Hohenmodell ist aber etwas schlechter von der Aufloesung, dafuer gibts glaube ich Trails als GPS-Tracks.

                        Mir kommt das Kartenmaterial nur nicht ganz so scharf vor, wenn man ganz nah ranzoomt. Der Viewer der dabei liegt ist auch nicht schlecht, vor allem die 3D Ansicht. Nimmt sich aber net viel von der Amap samt Updates.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kartenmaterial

                          hast du dazu einen link? bei amazon finde ich die alte mm österreich noch um 49 euro? der günstigste zwischenhändler bei amazon möchte immer noch 36 euro + 8 euro versand?

                          die magicmaps karten sind halt eher ein standalone produkt. wenn du dir später eine ordentliche kartensoftware wie ttqv kaufst, kannst du magicmap eher vergessen => zu langsame dll für dritthersteller. weiters sind die karten sehr weich "gewaschen" und unscharf. bei 30 euro kann man aber damit leben...

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kartenmaterial

                            Hallo Gerhard,

                            bei MagicMaps kostet sie auch 29,90 Euro: klick
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar

                            Lädt...