Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Google Earth & Google Maps & GPS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Google Earth & Google Maps & GPS

    Grüß Euch,

    über Google Earth wurde hier ja eh schon öfters geschrieben - ein wirklich super Programm. Weiters gibts noch einen abgespeckte online Variante nämlich Google Maps.

    Seit kurzem bin ich auch GPS Besitzer und drum hab ich mich mal auf die Suche gemacht wie ich Trackdaten in Google Earth bzw. Goolge Maps bekomme und bin dabei auf http://www.gpsvisualizer.com gestoßen. Auf dieser Seite könnt Ihr Eure *.gpx Files ins *.kml (Google Earth) bzw. ins HTML/Javascript (Google Maps) Format konvertieren.

    Die kml Datei kann man dann in Google Earth laden und den HTML Code kann man in eine Homepage integrieren - eine wirklich tolle Sache - es lohnt sich wirklich das auszuprobieren!

    Grüße
    bernhard

    Hier eine von *.gpx ins "Goolge Maps" Format (HTML/JS) konvertierte Google Map:
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Google Earth & Google Maps & GPS

    @Bernhard:
    Feine Sache, danke für den Link!
    Der höchste Punkt der abgebildeten Tour war der Hoch-Kalmberg, stimmt's?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: Google Earth & Google Maps & GPS

      Genau ganz richtig!

      Kann die Tour nur empfehlen - eine Traumtour!

      Grüße
      bernhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Google Earth & Google Maps & GPS

        Zitat von grimsvoetn
        http://www.gpsvisualizer.com gestoßen. Auf dieser Seite könnt Ihr Eure *.gpx Files ins *.kml (Google Earth) bzw. ins HTML/Javascript (Google Maps) Format konvertieren.
        Danke für den Link, das Ding kann wirklich viel, macht für Google auch bessere Tracks als Touratech.
        Schade daß es ein Webservice ist, und nicht eine Software die man lokal installieren kann, dann wärs mir noch lieber.
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Google Earth & Google Maps & GPS

          @blackpanther

          Seh ich auch so - a SW über die ma die Kontrolle hat ist doch was anderes (auch für die Zukunft) aber was solls - "Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"

          Grüße
          bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Google Earth & Google Maps & GPS

            Zitat von blackpanther
            Schade daß es ein Webservice ist, und nicht eine Software die man lokal installieren kann, dann wärs mir noch lieber.
            kann man: http://earth.google.com/download-earth.html aufrufen, google-earth am pc installieren und dort direkt den gps-track als *.gpx öffnen. in wenigen sekunden ist der ausschnitt samt track und satellitenbildern geladen und bildschirmfüllend herangezoomt.
            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
            Hermann Buhl


            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

            Kommentar


            • #7
              AW: Google Earth & Google Maps & GPS

              Hallo Bernhard
              Bisher dachte ich, GPS wäre in unseren Breiten nur Spielerei (und ist es eigentlich noch immer). Aber die Möglichkeit, den Routenverlauf in die Google Earth-Bilder zu legen ist schon eine interessante Sache. Was ist dazu nöötig, wie gesagt, ich bin echter GPS-Neuling/Verweigerer. Was ist die einfachste Lösung, um Trackpunkte zu setzen?
              Gruß omü
              Gruß Omü

              Kommentar


              • #8
                AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                Zitat von stoffl
                kann man: http://earth.google.com/download-earth.html aufrufen, google-earth am pc installieren und dort direkt den gps-track als *.gpx öffnen. in wenigen sekunden ist der ausschnitt samt track und satellitenbildern geladen und bildschirmfüllend herangezoomt.
                Das ist natürlich auch nicht schlecht.
                Aber mit dem erwähnten Webservice (ich meinte gpsvisualizer, google earth hab ich eh installiert) hat man mehr Möglichkeiten (naja, Spielereien, damits besser ausschaut).

                Zitat von omü
                Bisher dachte ich, GPS wäre in unseren Breiten nur Spielerei (und ist es eigentlich noch immer). Aber die Möglichkeit, den Routenverlauf in die Google Earth-Bilder zu legen ist schon eine interessante Sache. Was ist dazu nöötig, wie gesagt, ich bin echter GPS-Neuling/Verweigerer. Was ist die einfachste Lösung, um Trackpunkte zu setzen?
                GPS ist keineswegs eine Spielerei mehr.
                Mit einem handelsüblichen GPS-Gerät kann man seine Position heute auf 5 bis 10 Meter genau bestimmen (bei optimalen Empfangsverhältnissen), aber auf 15 bis 30m fast überall, es gibt nur mehr sehr wenige Stellen, wo das GPS keinen Empfang hat.
                Den Track läßt man einfach mitlaufen am Gerät, während man unterwegs ist.
                Man braucht es nur einschalten und den Tracklog aktivieren.
                Normalerweise ist ein Track auf bestimmte Punkteanzahl begrenzt (z.B. 10,000), aber ich teste gerade eine Beta-software, die das Tracklog auf eine 512MB mini-SD-Karte wegschreibt. Damit kann man auch mehrmonatige Expeditionen mitloggen.
                Natürlich ist das Tracken nicht die einzige Funktionalität, ich erwähnte es nur, weil du speziell danach gefragt hast.
                LG, bp
                Zuletzt geändert von blackpanther; 19.03.2006, 22:09.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                  Blackpanther
                  Wie sieht das dann mit der Stromversorgung aus wenn ständig "getrackt" wird? Ich denke da an eine Mehrtagestour. Was ich bisher so gelesen habe lässt auf Batterielaufzeiten von ca. 10 h schließen.
                  omü
                  Gruß Omü

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                    Hauptsache genug Batterien mit - vorausgesetzt Du besitzt ein Batterie-Gerät und nicht eins mir gerätespezifischen Akku!


                    Grüße
                    bernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                      Zitat von Omü
                      Blackpanther
                      Wie sieht das dann mit der Stromversorgung aus wenn ständig "getrackt" wird? Ich denke da an eine Mehrtagestour. Was ich bisher so gelesen habe lässt auf Batterielaufzeiten von ca. 10 h schließen.
                      omü
                      Ersatzbatterien mitnehmen. (Meines hält mit einem Batteriesatz etwa 20 bis 26 Stunden durchgehende Betriebszeit).
                      Es gibt auch ein zusammenrollbares Solarpanel, das man sich auf den Rucksack hängen kann, oder vors Zelt, und Akkus wieder aufladen damit z.B.
                      (Wenn ich mich recht erinnere, hat das Ding etwa einen Kilo).
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                        Man kann mit diesen Programmen unheimlich viel darstellen. Auch für eine entsprechende Dokumentation eine anschauliche Variante.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Google Earth & Google Maps & GPS


                          Google Earth verbessert sich nach eigenartigen - wahrscheinlich militärischen - Spielregeln immer mehr,
                          obwohl dieses Gebiet
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=google+earth
                          strategisch nur von geringerer Bedeutung sein dürfte.

                          Dennoch finde ich die Satellitenfotos
                          http://images.google.at/images?svnum...nfotos&spell=1
                          eher noch als nette Spielerei denn als wirklich aussagekräftige Information für Bergsteiger.

                          ( Oder bin ich da auch so betriebsblind wie angeblich beim Klimawandel ? )

                          Dieses Foto vom Genfer See ist z. B. sehr nett :

                          Mehr aber nicht !

                          Genfer See f.jpg

                          Oder ?
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                            @Willy:
                            Zitat von Willy

                            Dennoch finde ich die Satellitenfotos
                            http://images.google.at/images?svnum...nfotos&spell=1
                            eher noch als nette Spielerei denn als wirklich aussagekräftige Information für Bergsteiger.
                            Vermutlich dauert es noch geraume Zeit, bis der gesamte Alpenraum in einer solch tollen Auflösung (sogar noch in der höchsten Zoomstufe ziemlich scharf) zu sehen ist wie hier: Klick

                            Aber wenn dies einmal der Fall ist, dann wären Luftbilder von den Alpen in einer solchen Auflösung sicher eine gute Hilfe bei der Vorbereitung von Touren.

                            Einstweilen gibt es bei Google Maps aber teilweise schon ganz brauchbare Orientierungsmöglichkeiten im Alpenraum so wie hier vom ... Klick
                            (Ich verrat mal noch nichts, vielleicht erkennst Du diesen bekannten Gipfel auch so. Spätestens nach dem 4. Auszoomen wirst Du ohnehin wissen, wo das ist.)
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Google Earth & Google Maps & GPS

                              Zitat von Bergfritz
                              Ich verrat mal noch nichts, vielleicht erkennst Du diesen bekannten Gipfel auch so. Spätestens nach dem 4. Auszoomen wirst Du ohnehin wissen, wo das ist.)
                              ich bin zwar kein erfahrener gipfel-quizler, denk es ist der watzmann? oder?
                              neue Homepage: www.berg1.at.tf

                              Kommentar

                              Lädt...