Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tipps Wanderkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps Wanderkarten

    grüß euch!

    als wander-klein-anfängerin würde es mich interessieren, welche wanderkarten ihr mir empfehlen könntet, die auch für ungeübte vollständig verständlich und übersichtlich sind (ausgangspunkte, höhendarstellung, usw) ... ich habe mein glück online versucht, in der hoffnung karten zu finden, die ich mir ausdrucken kann, hab da auch ein bissl was gefunden, aber nicht so vollständig, wie zb routenplaner.at oä, wo man in ganz österreich suchen kann.

    vielen dank für eure hilfe und tipps!
    lg
    Zuletzt geändert von snakii; 02.09.2004, 13:48.

  • #2
    AW: Tipps Wanderkarten

    @snakii,
    das Thema wurde schon mal diskutiert unter http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=wanderkarten
    vielleicht findest du dort brauchbare Hinweise

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      AW: Tipps Wanderkarten

      danke mathilde! ist tatsächlich einiges nützliches für mich drinnen gestanden, leider bloß nicht, dass was ich mir erhofft hätte zu hören *grins*, nämlich, dass es eine karte für alles gibt .

      resumee für mich: alle karten kaufen (vorrangig AV und ÖK) und den "mittelweg" suchen

      habe nämlich eine kompass karte, aber irgendwie hab ich mir dacht, wenn ich dann in der jeweiligen gegen herumwandere, hab ich eigentlich keine ahnung vom gelände oä!

      danke nochmals, lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Tipps Wanderkarten

        eine Karte für "alles" findest du unter http://www.austrianmap.at/

        soweit ich informiert bin beginnst du neu zu wandern - du suchst dir also mal ein bestimmtes Gebiet aus - wozu benötigst du alle Karten?

        aus einer Karte läßt sich sehr wohl viel über "die Gegend" rauslesen - sieh dir mal die Legende bzw. Zeichenerklärungen näher an

        lg
        Mathilde
        Zuletzt geändert von Mathilde; 02.09.2004, 15:47.
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #5
          AW: Tipps Wanderkarten

          Zitat von Mathilde
          eine Karte für "alles" findest du unter http://www.austrianmap.at/
          ...
          aus einer Karte läßt sich sehr wohl viel über "die Gegend" rauslesen - sieh dir mal die Legende bzw. Zeichenerklärungen näher an
          Wenn du Karten ausdrucken möchtest, bietet sich an, die zwei CDs mit der AustrianMap zu kaufen. Da hast du die komplette ÖK 1:50.000, 1:200.000 und 1:500.000 daheim am PC, kannst dir natürlich Kartenteile ausdrucken und außerdem kann man sich auch Ausschnitte in 3D anzeigen lassen (lustig)! Nähere Infos gibts unter: http://www.bev.gv.at/sitemap/site_fr_amap_14.html

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Tipps Wanderkarten

            naja, mit "alle" karten war das etwas sarkastisch gemeint weil scheinbar so jede karte, egal ob av, ök, f&b oder kompass, so seine macken haben dürfte.
            natürlich brauch ich anfangs nicht wirklich "alle" karten, allerdings, auch wenn ich kleine wanderungen mache, möchte ich vorweg die route planen bzw. mich vorort auch gern abseits der wanderwege zurecht finden.

            ist wahrscheinlich auch nur ein kleines beispiel für begnadete bergsteiger, aber in der online-austrian-map konnte ich mich am lerchkogel (stmk) nicht so zurechtfinden, wie ich es von der realität her kenne.
            oder hab ich falsche einstellungen? die legende hab ich allerdings durchgesehen. dennoch würde ich mich, würde ich die strecke nicht bereits kennen, anhand des amap-ausschnitts zum lerchkogel nicht wirklich zurechtfinden.
            !?

            @guinness
            danke für den bev-tipp, werd mich da morgen mal erkundigen - CDs klingen gut und 3D sowieso!

            lg

            Kommentar


            • #7
              AW: Tipps Wanderkarten

              Zitat von snakii
              @guinness
              danke für den bev-tipp, werd mich da morgen mal erkundigen - CDs klingen gut und 3D sowieso!
              Ja, die 3D Funktion ist eine der lustigsten Spielereien. Hier ein Beispiel: Großglockner mit Pasterze.

              Ciao, Guinness!
              Angehängte Dateien
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: "Qualitäts"Tipps für Wanderkarten gesucht

                Hallo snakii
                Zitat von snakii
                grüß euch!
                als wander-klein-anfängerin würde es mich interessieren, welche wanderkarten ihr mir empfehlen könntet..
                Gute Karten haben für mich die folgenden Kriterien:
                - maximaler Höhenlininen Abstand 20 oder 25 Hm,
                - die Schummerung (Licht/Schatten) auf der Karte ist gut,
                - die Wege, Bäche etc. stimmen,
                - GPS-Gitter.

                Generell: die Karte hängt vom Staat ab !!!

                1.Wahl:
                Deutschland, Österreich: AV-Karten, BLV-Karten (Abstand Höhenlinien 20 Hm)
                Schweiz: LdS-Karte (Abstand Höhenlinien 20 Hm),
                Italien(Südtirol): Tabacco-Karten (Abstand Höhenlinien 25 Hm)
                u.U. Regionale Karten, manchmal gibts recht gute, die sind aber meist spezielle Blattschnitte der "großen". Bei allen Karten auf neueste Gletscher Revisionen achten!

                2. Wahl:
                Deutschland, Österreich, Italien: Freytag & Berndt 1:50.000 (Die meisten Gletscher Revisionen sind uralt.)

                3.Wahl:
                Deutschland, Österreich, Italien: Kompass Karten 1:35.000, 1:50.000 (Die meisten Gletscher Revisionen sind uralt.)

                Kompass Karten verwende ich nur zur Übersicht und wenn ich wirklich keine andere Karte finde, oder aber schnell eine brauche.

                Deutschland:
                Für die deutschen Alpen sind die Karten vom Bayerischen Landes Vermessungsamt (BLV) die besten, sofern es keine AV-Karten vom Gebiet gibt.

                Österreich:
                AV-Karten, wenn's die von dem Gebiet nicht gibt, versuchen die Blattschnitte vom Österreichischen Amt für Eich und Vermessungswesen (BEV) zu bekommen, ansonsten Freytag & Berndt 1:50.000.

                Italien (Südtirol)
                Tabacco Karten! meist recht alte Gletscher Revisionen aber ansonsten gut. Ersatzweise Freytag & Berndt 1:50.000.

                Schweiz:
                Die besten Karten, die es in den Alpen gibt!!! Die Landeskarten der Schweiz.
                Zuletzt geändert von AWini; 03.09.2004, 01:40.
                Gruß

                Andreas Wieneke

                Tourenbeschreibungen, Bergbilder, Hüttenstempel, ... auf meinen Seiten
                Tourplaner-Online.de und Andreas Wieneke

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tipps Wanderkarten

                  vielen dank für all die tipps!
                  habe nicht nur zahlreiche ratschläge bekommen, sondern schon einiges dazugelernt!
                  thx

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tipps Wanderkarten

                    Hallo Snakii,
                    Eine Karte findest du unter www.kompass.at
                    lg zoki

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tipps Wanderkarten

                      ausgangspunkte,höhendarstellung,und und und, du findest ins Buch(meine Meinung nach) ROTHER WANDERFÜHRER sein.
                      oder:
                      www.bergliste.org
                      www.alpenraether.de
                      www.riesner.at
                      www.tourplaner-online.de
                      http://austria-insiderinfo.com
                      www.berg1.at.tf
                      www.bergnews.com
                      www.comteam.at
                      www.tplus.at
                      www.pangalactic.at
                      und,und,und........
                      lg zoki

                      Kommentar

                      Lädt...