Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kompass oder AMAP digital ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kompass oder AMAP digital ?

    beide.

    Kommentar


    • #17
      AW: Kompass oder AMAP digital ?

      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
      ....Höhenprofile und Weglängen sind natürlich dabei (wobei ich bei den aufsummierten Höhenmetern meine Bedenken habe, meist sind die Angaben deutlich höher als erwartet, man muss anscheinend sehr aufpassen, dass der Track genau stimmt und nicht unabsichtlich teils tiefer liegende Schichtenlinien quert).....!
      Seltsam finde ich nur wenn man Tracks im Grenzbereich zeichnet und dann einmal in der zb Stmk- und dann in der NÖ-Karte ein Höhenprofil erstellt. Die Tracklängen stimmen genau überein aber bei den Höhenmetern gibts doch recht große Unterschiede.

      AMAP finder ich genauer/sympathischer. ("Willst du dich verlaufen, muß du Kompasskarten kaufen" dafür sind sie schön bunt)

      Kommentar


      • #18
        AW: Kompass oder AMAP digital ?

        Zitat von ro_ Beitrag anzeigen
        AMAP finder ich genauer/sympathischer. ("Willst du dich verlaufen, muß du Kompasskarten kaufen" dafür sind sie schön bunt)
        Kommt ganz darauf an, was man will.
        Auf den Kompass-Karten sind neue Wege, Zufahrten, Hütten stets sehr aktuell vorhanden. Für Nur-Wanderer und Biker eine gute, meist ausreichende Information und in den genannten Bereichen besser als AMAP.
        Schlecht ist die Strukturierung, Schraffung, d. h. für weglose Unternehmungen ist die Kompaß nicht zu empfehlen. Du Kannst mit ihr locker im Wald in einen Abbruch rennen...
        Die AMAP hat eindeutig die bessere Geländedarstellung! Für meine, oft weglosen Touren hab ich nur die (und die AV) in Gebrauch.
        Merkwürdigerweise weisen die neuen AMAP-Karten aber einen Qualitätsmangel gegenüber ihren oft 35Jahre älteren Vorläufern auf, für den ich bisher keine Erklärung (auch vom BEV nicht) bekommen habe:
        Die Höhenkotenschwindsucht
        Wenn ich mir z.B. das Blatt Hopfgarten, 178, zuletzt revidiert 1971 !!! anschaue finde ich in einem einzigen Faltteil etwa 12 Höhenkoten, die in der brandneuesten Ausgabe aber fehlen.
        Das ist für mich ein echter Qualitätsmangel, da einerseits unbenannte Gipfel nicht sofort ins Auge springen, andererseits Routenbeschreibungen nicht auf Geländepunkte bezogen werden können. Bei den heutigen Möglichkeiten der Geländeaufnahme ist so etwas für mich einfach unverständlich

        LG

        Kommentar


        • #19
          AW: Kompass oder AMAP digital ?

          Hallo Lalo,

          ich verwende folgende digitale Kartenwerke:
          • AMap
          • Kompass – Bundesländerkarten (Steiermark, Salzburg, Oberösterreich)
          • Digitale Alpenvereinskarten


          Höhenprofile rausrechnen und Streckenlängen vermessen kann man bei beiden von Dir genannten Kartenwerken.

          Bei der Übertragung auf Handys kann ich Dir leider keine kompetente Auskunft geben.

          Kompass-Karten

          Vorteile:
          • +) Von den 3-D-Möglichkeiten finde ich die Kompass-Karten schon sehr gut.
          • +) Auch die eingezeichneten Schitourenrouten nutze ich gerne.
          • +) Das Überspielen der am PC gezeichneten Tracks auf das GPS-Gerät funktioniert sehr einfach und tadellos.


          Nachteile:
          • -) Allerdings ist die Genauigkeit der Bundesländerkarten entlang der Landesgrenzen teilweise wirklich haarsträubend und die Routenmessung komplett falsch.

            Beispiel: Im Bereich der Landesgrenze Oberösterreich/Steiermark im Gebiet Türkenkarscharte – Graßeckalm – Zoderberg werden aus 480 Höhenmeter in der Realität bei der Kompass-Oberösterreichkarte mehr als 5.200 Höhenmeter (als eine wundersame Höhenmeter-Vermehrung um fast das 11-fache )
          • -) Generell ist die Planung bundeslandübergreifender Routen nicht sehr einfach (mehrere Kartenwerke erforderlich). Es gibt aber auch eine Österreichkarte, zu der ich allerdings nichts sagen kann.
          • -) Der Track-Manager birgt von der Bedienbarkeit her noch starkes Optimierungspotential.



          AMap

          Vorteile:
          • +) Ganz Österreich auf einer Karte (wie bereits geschrieben gäbe es bei Kompass aber auch eine Österreich-Version).
          • +) Laut meinen Erfahrungen genauer und zuverlässiger.


          Nachteile:
          • -) Die Trackübertragung direkt aus der Software auf das GPS-Gerät ist mir noch nicht gelungen, mit einem kostenlos erhältlichen Tool namens „Garfile“ ist das aber kein Problem.



          Fazit:

          Ich verwende beide Karten gerne, weil sie sich gut ergänzen, müßte ich mich aber entscheiden ?

          Nein, ich will beide

          LG
          Christian
          Zuletzt geändert von AlpenYeti; 10.06.2009, 17:56. Grund: Warum fallen mir die Rechtschreibfehler immer erst nachträglich auf ;-)
          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

          Kommentar


          • #20
            AW: Kompass oder AMAP digital ?

            Geht vielleicht über das direkte Thema hinaus, aber passt hierher:
            Um dig. Karten auf's Handy zu bringen und damit zu arbeiten ist apemap wirklich die Lösung! Von der Funktionalität her, von der Bedienung und vom Preis (10 Euro)! Und vom Sevice - wird laufend verbessert.
            Ich hab' die Amap von ganz Österreich drauf (in mehreren Maßstäben) und immer noch Platz auf der 8GB-Speicherkarte. (Nokia 5800)
            http://www.apemap.com/
            Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
            Max Frisch

            Kommentar


            • #21
              AW: Kompass oder AMAP digital ?

              Zitat von cyberpezzi Beitrag anzeigen
              Geht vielleicht über das direkte Thema hinaus, aber passt hierher:
              Um dig. Karten auf's Handy zu bringen und damit zu arbeiten ist apemap wirklich die Lösung! Von der Funktionalität her, von der Bedienung und vom Preis (10 Euro)! Und vom Sevice - wird laufend verbessert.
              Ich hab' die Amap von ganz Österreich drauf (in mehreren Maßstäben) und immer noch Platz auf der 8GB-Speicherkarte. (Nokia 5800)
              http://www.apemap.com/
              Danke - ich weiß aus all diesen Meldungen jetzt was ich brauch.
              Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Kompass oder AMAP digital ?

                Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                Du hast nicht verstanden, worum es dabei geht. Es geht darum, daß Spaltenzonen, Eisbrüche u.ä. verzeichnet sind, nicht einzelne Spalten. Auch wenn Spalten nicht kartographiert sind (was kaum möglich ist), sind solche Informationen sehr wertvoll, da Spalten bevorzugt in den selben Bereichen auftreten und man auf der Karte einen Eindruck vom Charakter des zu begehenden Gletschers bekommt. In den AV- und AMAP-Karten findet man diese Informationen selbstverständlich.
                Aso? Ich hab immer gehoert die Gletscher fliessen. Fliessen die Spalten nicht mit?


                LGE
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kompass oder AMAP digital ?

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  is eh gescheiter!
                  klappt auch in verb. mit apemap - hab die amap immer am handy dabei...
                  Servus Gamsi,

                  Hab jetzt mal apemap installiert und morgen kauf ich mir die AMAP und werde mal versuchen die Karten raufzuladen..
                  Brauch ich für den Export TTQV?

                  Ich hab ein Sony Ericsson C702 - das ja auch googlemaps in Verbindung mit dem GPS Empfänger verwendet - Meine Position kann auf googlemaps in Kombination mit der UMTS Netzanbindung lokalisiert werden - das geht halt nur solange ein Netz vorhanden ist - klar - weil die Karten(Bild-)daten aus dem Internet geladen werden.

                  Ich hatte schonmal den Verdacht, dass das gar kein richtiges GPS ist, sondern die Position anhand der umliegenden Handymasten berechnet, weil ja nur 2 Koordinaten geliefert werden und nicht die Höhe, auf der man sich befindet, was ein richtiges GPS doch mittels dreier Sateliten liefern sollte - oder? Zudem läßt die Positionsgenaugkeit außerhalb von dicht besiedelten Gebieten so eingies zu wünschen übrig!
                  Während ich in der Stadt auf 6 m Genauigkeit komme, wird meine Position im Dachsteingebiet in einen Umkreis von 2300 m angebeben - also unbrauchbar. Das aber nur in Verbindung mit googlemaps.
                  Jetzt bin ich dann wirklich gepannt ob der GPS Empfänger auch überall außerhalb des Handynetztes funktioniert, wenn das Kartenmaterial onboard ist.

                  Weißt Du da Bescheid?

                  Welches Handy verwendest Du und funktioniert das GPS auch außerhalb des Sendebereichs des Mobilfunkbetreibers?

                  Habe schonmal ein bißchen im Netz gestöbert, aber dzau keine Info gefunden.

                  Fragen über Fragen...
                  Zuletzt geändert von lalo; 11.06.2009, 14:06. Grund: Ergänzung
                  Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kompass oder AMAP digital ?

                    @lalo:

                    Es sollte funktionieren:

                    Eine Besonderheit hat das Sony Ericsson C702 in puncto Ausstattung in der Hinterhand: ein GPS-Modul, das aus Satellitensignalen die aktuelle Position bestimmt.
                    Quelle: http://www.netzwelt.de/news/77963_2-...handy-gps.html
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kompass oder AMAP digital ?

                      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                      @lalo:

                      Es sollte funktionieren:


                      Quelle: http://www.netzwelt.de/news/77963_2-...handy-gps.html
                      Die Produktbeschreibung kenne ich, war ja der Grund, warum ich mir das Teil gekauft habe, nur hege ich da so meine Zweifel..
                      Das erklärt nämlich nicht die Ungenauigkeit außerhalb dicht besiedelter Gebiete.
                      Aber mal sehen, wie das mit onboard-Kartenmaterial funktionieren wird
                      Zuletzt geändert von lalo; 12.06.2009, 10:11.
                      Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kompass oder AMAP digital ?

                        Zitat von Bernhard G.
                        Du hast nicht verstanden, worum es dabei geht. Es geht darum, daß Spaltenzonen, Eisbrüche u.ä. verzeichnet sind, nicht einzelne Spalten. Auch wenn Spalten nicht kartographiert sind (was kaum möglich ist), sind solche Informationen sehr wertvoll, da Spalten bevorzugt in den selben Bereichen auftreten und man auf der Karte einen Eindruck vom Charakter des zu begehenden Gletschers bekommt. In den AV- und AMAP-Karten findet man diese Informationen selbstverständlich.
                        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                        Aso? Ich hab immer gehoert die Gletscher fliessen. Fliessen die Spalten nicht mit?
                        War die Frage ernst gemeint?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kompass oder AMAP digital ?

                          Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                          Die Produktbeschreibung kenne ich, war ja der Grund, warum ich mir das Teil gekauft habe, nur hege ich da so meine Zweifel..
                          Das erklärt nämlich nicht die Ungenauigkeit außerhalb dicht besiedelter Gebiete.
                          Aber mal sehen, wie das mit onboard-Kartenmaterial funktionieren wird
                          das ding hat einen a-gps tauglichen hh2 chipsatz => ein vollwertiger empfänger. man sollte halt keine wunder erwarten was die genauigkeit betrifft, es ist ein handy und kein gps handgerät.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kompass oder AMAP digital ?

                            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                            das ding hat einen a-gps tauglichen hh2 chipsatz => ein vollwertiger empfänger. man sollte halt keine wunder erwarten was die genauigkeit betrifft, es ist ein handy und kein gps handgerät.
                            Danke - möglicherweise liegt die extreme Ungenauigkeit am A-GPS : Es werden anfangs für die Positionsbestimmung Daten aus dem Netz geholt - wenn kein UMTS Netz vorhanden - wie am Dachstein - kommt es vielleicht daher zu dieser Ungenauigkeit . Werde mal versuchen, auf reines GPS umzustellen..
                            Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kompass oder AMAP digital ?

                              nein, die daten werden für einen schnelleren fix verwendet. mit ungenauigkeiten hat dies nichts zu tun.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kompass oder AMAP digital ?

                                Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                nein, die daten werden für einen schnelleren fix verwendet. mit ungenauigkeiten hat dies nichts zu tun.
                                bitte für was?

                                ich kenn mich da ja gar nicht aus - aber kann man mit papierkarten (also nicht die von piatnik) überhaupt noch in die berge gehen
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...