Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    versteh i des jetzt richtig: kompass bundesländerkarte und gratisversion apemap funzt auch über die 10x10er stückln hinaus?

    zur vollversion: i werds mir wahrscheinlich eh kaufen, aber bin etwas sauer, da sie´s genau wie ich bestellen wollte im preis von 10 auf 20 oiro verdoppelt haben. Ist nicht viel, aber in dem moment hats mir geärgert.
    Der folgende Text ist von der apemap Homepage über den Unterschied der Vollversion zur kostenfreien Version:

    Die kostenfreie ape@map Handy-Software Version hat gegenüber der Vollversion, die im Online-Shop erhältlich ist, einige Einschränkungen. Folgende Funktionen sind bei der kostenfreien ape@map Standard Version eingeschränkt, bzw. nicht verfügbar:

    Ortsuche (in der Standardversion kann am Handy mit ape@map keine Ortsuche durchgeführt werden)
    automatisches Drehen der Karte
    Zoom bis -x2 (alle nicht verfügbaren Zoomstufen sind am Handy grau hinterlegt)
    Diese Funktionen sind lediglich in der ape@map Vollversion zeitlich unbeschränkt verwendbar. Die Handy Software Vollversion kann im Online-Shop erworben werden.

    Hinweis:
    In der kostenfreien Standardversion sind alle Funktionen am Handy innerhalb der ersten 10 Minuten nutzbar (wie in der Vollversion). Nach 10 Minuten ist in der kostenfreien Standardversion nur noch die eingeschränkte Nutzung möglich. Die volle Funktionsfähigkeit ist erst nach einer halben Stunde für weitere 10 Minuten zugänglich.


    So wie ich das sehe, kannst du in der kostenfreien Version eine unbeschränkte Kartengröße verwenden, nur eben nicht mit allen Zoomstufen.

    Verstehe dass dich die Erhöhung auf 20€ geärgert hat, ist mir genauso gegangen. Ich hatte allerdings das Glück, dass ich mir bereits letztes Jahr die Vollversion gekauft habe (10€), diese ist dann ohne Aufpreis auf die neue Lizenz umgestellt worden.
    Denke aber mal, dass die 20€ für das Produkt und den support durchaus gerechtfertigt sind.
    Gruss
    Robert

    Kommentar


    • #17
      AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      versteh i des jetzt richtig: kompass bundesländerkarte und gratisversion apemap funzt auch über die 10x10er stückln hinaus?

      zur vollversion: i werds mir wahrscheinlich eh kaufen, aber bin etwas sauer, da sie´s genau wie ich bestellen wollte im preis von 10 auf 20 oiro verdoppelt haben. Ist nicht viel, aber in dem moment hats mir geärgert.
      Ja gamsi, ich hab die gesamte Kompass steiermark karte auf meinem Handy mit der Gratisversion. 10x10km bezieht sich nur auf andere Kartenwerke (AMap, Sw.map...) bei den Zoomstufen hab ich ohnehin nur 2 auf mein Handy kopiert -2x und -4x da auf dem relativ kleinen Display alles andere meiner meinung nach nur verschwendeter Speicherplatz auf meiner Speicherkarte ist. (-2x & -4x etwa 550 MB) Bei der 1:1 einstellung hast du ein so großes zoom dass du nur mehr einen so kleinen ausschnitt hast der dir nix bringt und beim -8x kann ich auf meinem Handydisplay auch nicht mehr viel erkennen da alles schon zu klein ist.

      Mir reichen aber diese beiden Zoomstufen völlig aus. Die ortssuche funktioniert bei mir. (so wie von RobertN beschrieben 10min geht 30 nicht) is mir aber recht wurscht da ich die Karte ohnehin nur dann brauche wenn ich nicht weiter weiß. Wenn du die Ganze steiermark oben hast ist die herumsucherei etwas aufreibend aber wenn ich einmal bei der ortsuche den namen eingeb bin ich dann eh dort wo ich sein will. daher brauch ich sie eh nicht ständig. und beim nächsten mal öffnen der Karte bin ich wieder dort wo ich sie geschlossen hab also such ich normalerweise 1x pro tag einen ort .
      Gps bringt mir normalerweise eh nix, was fang ich an mit die Tracks am computer? meiner meinung nach für mich sinnlos. erst dann nötig wenn ich keinen schimmer mehr hab wo ich bin. also akkulaufzeit für mich auch kein thema

      Kommentar


      • #18
        AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

        Robert und Harry: vielen dank für die genaue Erklärung! Ich hab eh die KOMPASS Nö und Stmk auf CD, da werd ich gleich mal einspielen und testen.

        lg, Martin
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

          Ich hab die komplette Kompass Österreich mit den Zoomfaktoren 1x 2x 4x 8x und 16x am Handy, benötigt ca. 1,3 GB, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
          Die 1:1 Karte verwend ich schon auch öfters, ist aber sicher Geschmacksache.
          Was recht wichtig ist, denn diesen Fehler hab ich am Anfang auch gemacht, man sollte bei der Kartenübertragung möglichst von Dateien auf Paket umstellen, dadurch braucht die Karte um einiges weniger Speicherplatz.
          Die höheren Zoomfaktoren (8x 16x etc.) sind bei der Kompasskarte generell nicht glücklich gelöst, gefällt mir nähmlich am PC auch nicht. Beim wegzoomen bleiben der Maßstab und die Schriftgröße eigentlich gleich, was sehr unübersichtlich ist. Das ist bei der Amap eindeutig besser gelöst.
          Gruss
          Robert

          Kommentar


          • #20
            AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

            Hab heute das "Bergrettungspaket" siehe:

            http://apemap.com/cms/index.php?mact...t01returnid=68

            erhalten und auf meinen Handy (Nokia e71) installiert. Die ganze Österreichkarte von Kompaß befindet sich auf einer 1GB Mini SD Karte. Da ich bereits eine 4 GB Mini SD Karte mit Musik, Autonavi etc. im Handy hatte und noch Platz genug war, lud ich mir die Daten einmal auf meinen PC und von dort auf die bereits im Handy vorhandere 4 GB Karte.
            Furzt einwandfrei.

            Kommentar


            • #21
              AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

              Zitat von slunecka

              Furzt einwandfrei.
              Gratuliere, hoffentlich hast kein "Geruchs-Handy"!


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #22
                AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

                Gratuliere, hoffentlich hast kein "Geruchs-Handy"!
                Nur wenn ich Zwiebel gegessen habe

                LG
                Sylvester

                Kommentar


                • #23
                  AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

                  Hallo!

                  Ich habe nun schon einige Zeit mein Nokia 5800 und erfolgreich apemap installiert (Super Sache). Um einen schnelleren Erstempfang und vorallem fürs (Cross-)Langlaufen gut gerüstet zu sein, habe ich mir eine GPS Maus dazugekauft ( SOLAR GPS BT2.5SR ). Da beginnt das Problem.

                  Bluetooth ist aktiviert, GPS-Maus eingeschalten, nach wenigen Sekunden blinken die entsprechende Anzeigen auf der GPS-Maus für "GPS Empfang da" und "Bluetooth Verbindung da".

                  Juchu. Standortbestimmung am Handy und APEMAP zeigen mir aktuelle Position, alles bestens.


                  Das "wahre" Problem beginnt, sobald die GPS-Maus den Empfang verliert (zb. viele Bäume, Tunnel,...)
                  Wenige Sekunden nachdem der Empfang weg ist (GPS Maus signalisiert mir das durch Dauerleuchten für GPS-Signalsuche) zeigt mir das Nokia unter Standortbestimmung "Keine Verbindung", Apemap bleibt bei der letzten Position "hängen".
                  Ok.

                  In dem Moment wo die GPS-Maus wieder ein GPS-Signal hat (Anzeige blinkt wieder geruhsam), zeigt mir jedoch das Nokia immernoch "keine Verbindung" an. Apemap aktualisiert die Position auch nicht mehr.

                  Erst wenn ich die beiden Anwendungen am Handy schließe und neu starte habe ich die "neue" Position wieder angezeigt.


                  Das ist mühsam, da ich beim Langlaufen für ein Projekt mittracken muss, und GPS-Maus und Handy in der Deckel- bzw. Jackentasche mitführe. Wiegesagt, bis zum ersten Empfangsproblem ist alles spitze.

                  Hat jemand eine Lösungsidee?
                  (Z.b. wie man im Nokia5800 einstellen könnte, dass er sobald der Bluetooth-Sender wieder auf "Signal da" ist, dieses auch übernimmt?)

                  Vielen herzlichen Dank im Voraus,
                  LG Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

                    Hallo Florian!
                    Ich verwende seit einem Jahr ein Nokia 5800 mit apemap ohne GPS-Maus und bin im allgemeinen sehr zufrieden! Problemen gibt es, wenn das "Ding" im sehr dichten Wald die erste Position finden soll oder bei starken Abschattungen zB in einer Wand. (In Wäldern mit geringer Baumdichte funktioniert alles prima.) Bei guten Empfangsverhältnissen dauert das erste Finden der Position 1 bis 5 Minuten.
                    In apemap ist ein Programmfehler offenbar noch immer da: Der Empfang wird durch rote "Stricherln (Kreissegmente)" angezeigt. Wenn man einen Track aufzeichnet und das Signal geht kurz verloren werden die "Stricherln" nicht wieder angezeigt, auch wenn der Empfang schon längst wieder OK ist!
                    Wenn ich die "Lebensdauer" einer Akkuladung zu verlängern will schalte ich auf "Offline", damit vermeidet man dass laufend nach Empfang gesucht wird.
                    Ach ja als Karte hab' ich die AMAP auf der SD-Karte gespeichert - da geht ganz Österreich als 50.000er drauf - und es bleibt noch Platz! Wahnsinn!!

                    LG
                    Peter
                    Zuletzt geändert von cyberpezzi; 06.12.2010, 21:40. Grund: Ergänzungen
                    Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                    Max Frisch

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

                      Hallo Florian, kann Deine Frage bezüglich GPS Maus nicht beantworten, da ich mich erst mit dem Gedanken anfreunden muß, mir eine solche zu kaufen. Kannst Du mir aus Deiner Erfahrung damit mitteilen ob die Verbindung über die Maus wesentlich schneller geht als nur mit dem Handy? Habe ein Nokia N71 mit "apa@map" 1:50 000 von ganz Österreich mit Wegmarkierung. Manchmal dauert die Verbindung zum GPS so ca bis zu 5 Minuten; geht`s da mit Maus wesentlich schneller?
                      LG
                      der 31.12.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Erfahrung mit "apa@map" (auf Handy)

                        Hallo!

                        Danke vorerst für die zwei Antworten

                        @ Peter: Ja genau das ist der springende Punkt. Der Erstempfang war auf freier Fläche bei super Bedinungen immer da - nur genau in so einer Situation brauchte ich das GPS nie (Da kann ich ja eh auf Sicht gehen). Schwierigkeiten traten beim Erstempfang immer im Wald oder bei Abschattungen auf, und genau dort haben aber GARMIN-Geräte (ich wiederhole, mein Garmin Emap aus Schillingzeiten) selten bis nie Probleme.
                        Der Programmierfehler ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mir morgen gleich mal ertesten.

                        @ slunecka: GPS Maus einschalten, "Cold start" (heißt lange nicht verwendet oder große Positonsunterschiede) dauert maximal eine Minute, sonst eher im Sekundenbereich bis der Erstempfang da ist. Echt tolle Sache! Der Empfang ist meist schneller da (=rote LAmpe blinkt auf der GPSMAus) als apemap gestartet

                        LG Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar

                        Lädt...