Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dolinen in Alpenvereinskarten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dolinen in Alpenvereinskarten?

    Hallo Forum!

    Ich habe mir zum allerersten mal eine Alpenvereinskarte organisiert, da diese ja die Genauesten sein sollen. Nach einem ersten Studium habe ich nun eine Frage die in der Legende leider nicht aufgeklärt wird. Manche Dolinen sind nur mit der nach innen gezackten Linie eingezeichnet. Manche haben zusätzlich einen Pfeil der hineinzeigt. Manchmal zeigt der Pfeil aber auch in einfache mit Schwarzer Linie umrandete (nicht gezackte) kleine Gebiete. Meine Interpretation ist nun, daß ich überall wo ein Pfeil hinzeigt hineinfallen könnte. Und die Dolinen selbst (also mit nach innen gezackter Linie eingezeichnete ohne Pfeil) ungefährlich sind. Also falls ohne Pfeil, einfach kleine Senken. Ist das richtig? Wenn nicht, was genau bedeutet der Pfeil?

  • #2
    AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

    Zitat von HorstlM Beitrag anzeigen
    was genau bedeutet der Pfeil?
    Die Gefällerichtung. Hat nicht Primär etwas mit Gefährlichkeit o.ä. zu tun.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

      OK Gefällerichtung also.
      1) wie soll ich dann die Richtung des geschwungenen Pfeiles lesen?
      2) Erkenne ich irgendwie welche Dolinen zum Hineinplumpsen geeignet sind, und welche ungefährliche Senken sind?

      Kommentar


      • #4
        AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

        Zitat von HorstlM Beitrag anzeigen
        2) Erkenne ich irgendwie welche Dolinen zum Hineinplumpsen geeignet sind, und welche ungefährliche Senken sind?
        Ja, mit "Try & Error"
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Ja, mit "Try & Error"
          Ich hab´gehört, daß die Menschen das schon seit 200 Jahren oder so gemacht haben, und es angeblich geschickt sein soll auf bisherigen Erfahrungen aufzubauen. Also angeblich muß ich das alles nicht mehr selber ausprobieren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

            Ich würde mich auf die Kennzeichnung von Dolinen oder Schlunden (oder heißt es Schlünden?) in Landkarten nie 100%ig verlassen. Denn erstens verändern sich diese immer wieder, wenn z. B, ein Klotz, der das Loch blockiert hat im letzten Frühjahr weiter nach unten geplumpst ist, kann die Doline tödlich sein. Ich kenne Dolinen am Hoschschwab, die findet man in keiner Karte (Fölzalm) und in den Loferer Steinbergen, die schon allein wegen ihrer Menge nicht alle erfassbar sind. Soweit ich mich erinnern kann, sind die meisten Menschen bei Schneelage in den Dolinen verunglückt.
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • #7
              AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

              Stimmt schon tonion, aufmerksam sein ist unerlässlich. Dennoch würde ich die Karte gerne korrekt lesen können, und mit den geringen Angaben in der Legende geht sich daß noch nicht aus.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                Zitat von tonion Beitrag anzeigen
                Ich würde mich auf die Kennzeichnung von Dolinen oder Schlunden (oder heißt es Schlünden?) in Landkarten nie 100%ig verlassen. Denn erstens verändern sich diese immer wieder, wenn z. B, ein Klotz, der das Loch blockiert hat im letzten Frühjahr weiter nach unten geplumpst ist, kann die Doline tödlich sein. Ich kenne Dolinen am Hoschschwab, die findet man in keiner Karte.
                man spricht dann von der gemeinen Wanderdoline
                "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                  Leute, ihr seids ja alle spaßig, und ich hab jedesmal kichern müssen. Aber eine zusätzliche ernsthafte Hilfestellung würde mich auch freuen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                    Zitat von HorstlM
                    Meine Interpretation ist nun, daß ich überall wo ein Pfeil hinzeigt hineinfallen könnte.
                    Ich bin absolut sicher, dass selbst das beste Kartenmaterial bzgl. Dolinen niemals einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben wird können.

                    Es ist nämlich absolut unmöglich, sämtliche Dolinen einzuzeichnen, in die möglicherweise ein Mensch passen könnte.

                    Daher mein Tipp: bei Schneelage bekannte Dolinengebiete (Totes Gebirge, Höllengebirge u.v.m.) nur bei ausreichender (=tragfähiger) Schneedecke betreten, und an vorhandene Stangenmarkierung halten.
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                      Zitat von HorstlM Beitrag anzeigen
                      Manche Dolinen sind nur mit der nach innen gezackten Linie eingezeichnet. Manche haben zusätzlich einen Pfeil der hineinzeigt. Manchmal zeigt der Pfeil aber auch in einfache mit Schwarzer Linie umrandete (nicht gezackte) kleine Gebiete.
                      Die nach innen gezackte Linie deutet überlicherweise eine sehr steile (wenn auch oft nicht besonders hohe) Böschung an.
                      Die ringförmige Linie dürfte einfach eine Höhenschichtlinie sein. Ein Pfeil in Richtung ihrer Mitte oder ein Minus-Zeichen in der Mitte deutet an, dass es sich um eine Vertiefung handelt (um es z.B. von einer Geländekuppe oder einem kleinen Hügel unterscheiden zu können).

                      Sehr kleine Dolinen sind aber in Karten so nicht mehr darstellbar. Schlünde werden daher in der AMap (ÖK) einfach als fetter schwarzer Punkt dargestellt.

                      Zitat von HorstlM Beitrag anzeigen
                      wie soll ich dann die Richtung des geschwungenen Pfeiles lesen?
                      Das mit dem geschwungenen Pfeil ist mir noch nicht bewusst aufgefallen - auf welcher Karte und wo genau hast du sowas entdeckt ?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                        Zitat von tonion Beitrag anzeigen
                        Ich kenne Dolinen ... in den Loferer Steinbergen, die schon allein wegen ihrer Menge nicht alle erfassbar sind. Soweit ich mich erinnern kann, sind die meisten Menschen bei Schneelage in den Dolinen verunglückt.
                        In den Loferern gab es doch mal einen Skiunfall, bei dem sich die Unglücksdoline als bodenlos erwiesen hat. Nach ein paar hundert metern hat man wohl aufgehört nach dem Boden zu suchen. Hab's glaub ich im Schubert gelesen.

                        On Topic: Horst, schick doch mal dem Andre eine PN (Username a666). Der ist nach meinem Wissen Kartograph.

                        Gruss
                        Jan

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                          hallo tonion!

                          kannst du mir sagen wo die doline auf der fölzalm ist das wäre nett von dir ich würde sie mir gerne angucken.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                            Zitat von harley37 Beitrag anzeigen
                            kannst du mir sagen wo die doline auf der fölzalm ist das wäre nett von dir ich würde sie mir gerne angucken.
                            Möglicherweise diese Vertiefungen hier.
                            fötzalm + (14).JPG
                            Alle kenn ich aber nach zweimaligem Besuch auch nicht.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dolinen in Alpenvereinskarten?

                              Das wird sehr schwierig. Ich war schon ewig lange nicht dort und wir sind damals nur durch Zufall auf den Schacht gestoßen, als wir einen Rastplatz gesucht haben und dann (wir saßen in der Doline) hinter uns das Loch im Abbruch sahen und die Wassertropfen hörten, die lange brauchten, bis sie aufgeklatscht sind.
                              Es war auf dem Weg vom Fölzsattel in Richtung Grasser Hütte, so im ersten Wegdrittel in Richtung Alm auf der rechten Seite. (Westlich vom Weg)

                              Ich war damals etwas entsetzt, weil wir ja "auf dem Loch" saßen, deshalb habe ich mir das überhaaupt gemerkt
                              Viel Erfolg bei der Suche!
                              Liebe Grüße Gerhard



                              Zum Sterben zu jung
                              Zum Arbeiten zu alt
                              Zum Wandern und Reisen top fit

                              Kommentar

                              Lädt...