Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Orthophoto-Links

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: orthophoto-links

    Ich glaub, das Burgenland wurde noch nicht erwähnt: http://gis.bgld.gv.at/SynerGISWeb/Fr...oject=kataster

    Die grenznahen Bereiche des Burgenlandes zu Ungarn sind übrigens auch auf Google Maps meist hoch aufgelöst zu sehen, so wie hier z.B. Nickelsdorf: Klick

    Das gleiche gilt auch teilweise für die grenznahen Bereiche von NÖ zur Slowakei wie hier z.B. in Hainburg a.d. Donau: Klick
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #32
      AW: orthophoto-links

      ich weiss nicht wie lange es schon so ist, aber habe gerade entdeckt, dass Google Maps hochauflösendes bildmaterial der Schweiz hat.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #33
        AW: orthophoto-links

        Zitat von a666
        ich weiss nicht wie lange es schon so ist, aber habe gerade entdeckt, dass Google Maps hochauflösendes bildmaterial der Schweiz hat.
        Noch nicht so lange. Etwa 3-4 Wochen. Das besondere ist aber find ich nicht mal die Auflösung der Bilder, sondern das geniale Höhenmodell. Das ist so genau und die Fotos von den Farben her über die komplette Schweiz extrem realistisch und überall gleich, dass die Ansichten schon fast fotorealistischen Charakter haben.
        Ich denke mal fast, dass sich Google da bei SwissTopo das Zeugs eingekauft hat. Auf jeden Fall echt nicht übel.
        lg deconstruct

        Kommentar


        • #34
          AW: orthophoto-links

          so info bzgl. oberlay aus der schweiz schon da:

          ja, die ist nun ca 2-3 Monate drin. Das haben sie offenbar von der Fa. Endoxon übernommen, die ja die Rechte an den Swissphoto Luftbildern hat. Das Problem ist nur, dass die Bilder bis zu 10 Jahre alt sind. Nur bei den grösseren Städten sind z.T. neuere Satellitenbilder drin, aber auch dort schon 3 Jahre alt ...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #35
            AW: orthophoto-links

            Hier mal ein paar Vergleiche Foto/Google Earth Schweiz


            Blick in die Bernina-Gruppe:
            test1.jpg


            Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau:
            test3.jpg


            Blick auf den Aletsch-Gletscher:
            test5.jpg


            Ich find, dass das Höhenmodell die Wirklichkeit hier extrem genau nachbildet und auch die Farben wirken sehr gut. Der Schnee überstrahlt nicht in reinstem Weiß, sondern man kann durchaus noch Konturen sehen, genauso wie in eher dunklen Felswänden...
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #36
              AW: orthophoto-links

              wahnsinn! bergsteigen wird langsam uniteressant
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #37
                AW: orthophoto-links

                unter http://www.geoland.at sind die GIS der bundesländer zusammengefast und auch die wanderkarten des BEV hinterlegt

                Kommentar


                • #38
                  AW: orthophoto-links

                  so, da sind sie, info aus der GIS-zentrale in Linz.

                  Hallo Leute,

                  seit heute sind "unsere" (http://doris.ooe.gv.at/) Orthofotos in Google-Maps zu sehen. Sämtliche Bundesländer Österreichs, ausser NÖ und Stmk, haben ihre Orthofotos unter der Marke "Geoimage Austria" an Google verkauft und sind nun auch unter http://maps.google.at/ abrufbar. Orhtofotos aller Bundesländer sind nach wie vor unter http://www.geoland.at/ erreichbar.
                  der niederösterreichische fall ist hoffnunglos, den steirern würde ich empfehlen druck auf die entsprechenden behörden zu machen (die steirer haben noch GIS-stellen, die NÖ'ler haben sie letztes jahr aufgelöst!).

                  diese daten gibt es derzeit noch nicht für die GM API...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: orthophoto-links

                    Sensationell...man erkennt sogar die Hütten perfekt

                    Danke für die Info
                    bernhard

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: orthophoto-links

                      wow, schaut wirklich gut aus

                      hat jemand eine adresse für die gis stelle in der steiermark?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: orthophoto-links

                        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                        hat jemand eine adresse für die gis stelle in der steiermark?
                        da: http://www.gis.steiermark.at/cms/ziel/26062978/DE/

                        ah, die GM API geht auch seit mittag,

                        strahlkogel close-up. mist, ich muss meine verortungen nun verfeinern...
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: orthophoto-links

                          @a666: machst du die ausrichtungs linien von hand oder übernimmst du die kompass daten von einem gps empfänger?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: orthophoto-links

                            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                            @a666: machst du die ausrichtungs linien von hand oder übernimmst du die kompass daten von einem gps empfänger?
                            digitalisiere ich je beide in GM (das selbe interface hält dafür her). für österreich kopiere ich die koordinaten aus der AMAP. GPS mitführen bringt nix, wo ich umging weiss ich in der regel eh. und für den zielpunkt (das sind die punkte, die auf der karte erscheinen!) nützt mir das GPS auch nix.

                            einzige ausnahme war marokko, da ist GM/GE so schlecht und die landschaft teilweise sehr ähnlich. da habe ich mit dem GPS punkte abgesetzt um meinen standort einfacher zu rekonstruieren.
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: orthophoto-links

                              mittlerweile sind die bilder auch in google earth angekommen.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: orthophoto-links

                                Zitat von grimsvoetn Beitrag anzeigen

                                Sensationell...man erkennt sogar die Hütten perfekt

                                Ist das der Tod vom Hüttenquiz ?
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...