Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AustriaMap Umfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AustriaMap Umfrage

    Vielleicht könnt auch ihr an unserer BEV Umfrage teilnehmen - deren Auswertung hilft schlussendlich auch mit, sich im Gebirge noch besser zurecht zu finden.

    http://www.alpinverlag.at/umfrage/umfrage.html

    Besten Dank, axel (www.bergsteigen.at)

  • #2
    AW: AustriaMap Umfrage

    Kennt jemand von Euch Kartenmaterial mit GPS-Koordinaten (ausg. AustraianMap)?

    MFG
    oipnsepp
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
    sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

    Kommentar


    • #3
      AW: AustriaMap Umfrage

      meinst du elektronische oder Print?

      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: AustriaMap Umfrage

        Landkarten, also Printversionen mit ?GPS-Gitter?
        Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
        sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

        Kommentar


        • #5
          AW: AustriaMap Umfrage

          Die neueren Alpenvereins-Karten haben schon alle ein UTM-Gitter aufgedruckt (WGS 84).
          Die alten Karten kann man aber über ein user defined grid kalibrieren, dann kann man den Netzteiler mit den Rechts- und Hochwerten nutzen. Ich hab mir die Arbeit für meine älteren Karten angetan und die entsprechenden Einstelldaten für die garmin-Serie ermittelt - also falls jemand Interesse hat, kann ich die Information gerne weitergeben (natürlich ohne Garantie ).
          Falls sich jemand selbst spielen mag, ist eine gute Anleitung im berg&steigen, Ausgabe 2/2004: gps praxis (von Sepp Scheichenzuber). (Der Artikel ist online noch nicht frei zugänglich - zur Zeit nur für Abonennten, wird aber nach einer gewissen Zeit dann für alle freigeschalten).
          lg, tom
          Sometimes I need to simplify my life to the point
          where everything I think about are the next 20 feet,
          not the next 20 years. (Willie Benegas)

          Kommentar


          • #6
            AW: AustriaMap Umfrage

            das BEV ist beim umstellen. so in ca 10 jahren sollten dann alle karten mit UTM gitter vorliegen, die zahl ist leider kein witz, zz. (stand verlagsheft 2004) existieren:
            - 2 bei kitzbühel
            - 2 im tauerngebiet
            - 1 in osttirol
            - 1 nördlich von liezen
            - 8 weitere (alpin ~ uninteressant)

            unter http://www.bev.gv.at/ und weiter "geobasisdaten" kann man sich das anschauen, achtung ziemlich versteckt unter "Landkarten" (geht nur mit MSIE) und dann kommt ein viewer (JAVA) um die übersichten anzusehen. unnötig zu sagen dass MSIE6 das nicht zulässt.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: AustriaMap Umfrage

              Zitat von a666
              das BEV ist beim umstellen. so in ca 10 jahren sollten dann alle karten mit UTM gitter vorliegen [...]
              Naja, 10 Jahre möchte ich da nicht unbedingt warten...

              DAnke an Tom. Die Idee gefällt mir, auch wenn ich es nicht ganz verstanden hab... Ich werde mir das Heft berg&steigen, Ausgabe 2/2004 besorgen...

              MFG
              oipnsepp
              Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
              sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

              Kommentar


              • #8
                AW: AustriaMap Umfrage

                kleine korrektur, aber um nix besser: abschluss der UTM-umstellung für ÖK50 ist mit 2008 angesetzt. ich denke nicht, dass dabei auch generell das inhaltiche update beschleuingt wurde.

                die neuen blätter haben übrigens ungefähr die selbe flächenabdeckung sind aber quadratisch. d.h. flickwerk bis zur fertigstellung (ist aber systembedingt und zur abwechslung kein pfusch vom BEV).
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: AustriaMap Umfrage

                  Hallo!

                  Also bei meinem Garmin-Gerät war eine Anleitung dabei um auch das Ö-Koordinatensystem verwenden zu können.

                  Ich verwende aber die Elektronische ÖK und damit kann ich eh auf WGS84 arbeiten und Punkte übertragen!

                  Nur grad dieses Handling könnt besser sein - da gefällt mir die digitale AV-Karte besser - dort kann ich aber nicht alles abgedeckt..

                  Echt ein Jammer!

                  Kommentar

                  Lädt...