Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Topo Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Topo Österreich

    Als stolzer, aber leider noch völlig unerfahrender Besitzer eines GPS-Gerätes (e-trex Vista C) würde ich gerne genau das machen, was AndiR in seinem Posting beschreibt:

    Nämlich meine Touren auf der AMap Fly 4.0 planen und das Overlay auf mein GPS-Gerät übertragen (bzw. auch den umgekehrten Weg => eine abgespeicherte Tour in der AMap anzeigen).

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das am einfachsten funktioniert.

    Ich hätte mir vorgestellt, die Daten direkt aus AMap zu transferieren, aber das Programm kennt scheinbar nur COM-Schnittstellen, während mein GPS-Gerät nur eine USB-Schnittstelle hat.

    Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Unterstützung
    Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

    Kommentar


    • #32
      AW: Topo Österreich

      Zitat von AlpenYeti
      Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das am einfachsten funktioniert.
      kurze antwort: einfach? gar net ...
      lange antwort: es geht, aber du brauchst sowas wie eine "übersetzungssoftware", also eine spezielle software, die die digitalen daten von amap & co einlesen kann, die aber auch deine auf basis der amap-daten erstellten zeichnungen und markierungen in das gps-gerät bringt. eine dieser softwares (und angeblich die beste, hier habe ich mich auf die aussagen anderer verlassen, da ich nicht selbst alles ausprobieren kann/will) ist touratech (mehr darüber unter www.touratech.de). von der amap direkt geht's jedenfalls nicht (ich hab auch lange probiert ... )

      lg
      Susanne


      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
      Jean Anouilh

      Kommentar


      • #33
        AW: Topo Österreich

        Zitat von sumi
        kurze antwort: einfach? gar net ........
        doch. overlay in AMAP erstellen und speichern.
        mit kostenlosem programm GARFILE das overlay auf das GPS übertragen. umgekehrt gehts auch
        Klettergilde D'Gipfler

        Meine Fotopage

        Kommentar


        • #34
          AW: Topo Österreich

          oder mit der gratis Software NH-TopTrans . Das Programm kennt alle Dateiformate welche es in diesem Zusammenhang gibt! .gpx, .trk, .ovl, .ttqv usw.....
          Man kann alle Formate in jedes andere umwandeln - funktioniert einwandfrei und zuverlässig!
          Hab mir Garfile auch runtergeladen verwende es aber nicht da man eben kein gpx-File bearbeiten kann, ich aber meistens die gleichen Tourendaten auch im MapSource (.gpx) bearbeiten will.

          lg Andi
          Zuletzt geändert von AndiR.; 11.12.2005, 22:34.
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #35
            AW: Topo Österreich

            Zitat von Erik
            Dazu noch eine Frage: Wie groß ist eigentlich so der Speicherbereich eines - kleineren - GPS (Legend z.b)?
            Wenn ich daran denke, was mit einer SourceMap-Karte alles an Infos hinein kommt, kann nicht so wenig sein.
            Und wenn ich die Amap aufs Gerät spielen will, dann brauche ich ja nicht die ganze, da würde ja ein Teil in der Größenordnung eines BEV-Blattes im Normalfall reichen. Also daran kann es doch auch nicht liegen, vielleicht doch eher die Technik im Gerät.

            Erik
            Also ich finde das nicht sooo wenig. immerhin bekomme ich auf mein GPS-gerät mit 56MB internen Speicher die Straßenkarten von ganz Österreich miz höchster Detailauflösung rauf. Und das sind viele Details (due keiner braucht...)...
            Also sollten 24MB schon reichen für die Kartenausschnitte von ein paar Touren!

            lg Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #36
              AW: Topo Österreich

              Vielen herzlichen Dank für Eure Tipps.

              Das Programm garfile ist genau das, was mir für meine derzeitigen Vorhaben genügt.

              Allerdings darf ich die Overlay-Datei nicht mit der AMap Fly 4.0 erstellen (garfile stürzt dann ab).
              Mit der Vorgängerversion klappt es aber tadellos.

              Schöne Grüße
              Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

              Kommentar


              • #37
                AW: Topo Österreich

                Zitat von AlpenYeti
                Allerdings darf ich die Overlay-Datei nicht mit der AMap Fly 4.0 erstellen (garfile stürzt dann ab).
                Mit der Vorgängerversion klappt es aber tadellos.
                ich hab nur die alte version der AMAP.
                wusste nicht, dass es mit der neuen AMAP Fly 4.0 nicht funzt.
                Klettergilde D'Gipfler

                Meine Fotopage

                Kommentar

                Lädt...