Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stand 2012: Aktualität der Wegmarkierungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Stand 2012: Aktualität der Wegmarkierungen

    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
    Würde aber annehmen, dass die anderen auf Wanderkarten spezialisierten Kartenverlage schon noch aktualisieren, oder? (F&B, Kompass zb)
    An alle: Freytag & Berndt aktualisiert seine Karten in regelmäßigen Abständen. Im unteren linken Eck steht die Veröffentlichung und wann eine Neue Karte kommt. Das gleiche gilt für Kompass.

    Bezüglich Wanderwegmarkierungen ... soweit ich das verstanden habe muss jede Gemeinde die markierten Wege an ein Kartenunternehmen (zB Freytag&Berndt) senden. Doch wenn die Gemeinde selbst nicht ganz up-to-date ist, werden alte Wanderwege mitgesendet.

    Ein Beispiel:
    BEV.JPG Kompass.JPG

    Diese zwei Kartenausschnitte geben dieselbe Gegend an. Kompass gibt den ehemaligen Wanderweg vollständig an, BEV nur die Hälfte.

    Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
    das mit der Aktualität der kommerziellen Wanderkartenverlage ist ein eigenes Kapitel. Aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz berichtet:

    Kompass-Wanderkarte Steiermark, digital, vor ein paar Jahren gekauft: ein durch den Wildpark Mautern zum Alpsteiger führender Weg als markiert eigezeichnet, den es seit Errichtung des Wildparks, also seit geschätzt 40 Jahren, nicht mehr gibt. Oder detto, Niederösterreich: Abstieg von der Kalten Kuchel auf dem Tirolerkogel nach Türnitz/Weidenaurotte; nachdem meine Frau und ich anfangs mit einiger Mühe noch Wegspuren fanden, wichen wir schließlich auf die Forststraße aus, da absolut kein Weg mehr zu finden war, wo er laut Karte markiert vorhanden sein sollte. Im Tal angelangt trafen wir zufällig auf den Grundbesitzer,der uns freundlich in ein Gespräch verwickelte (das passiert mir, wenn ich allein unterwegs bin, praktisch nie, immer nur, wenn meine Frau mit ist); er erzählte uns auf unseren Hinweis auf den verschwundenen Weg hin, dass er selbst vor 30 Jahren, anlässlich der Errichtung der Forststraße, mitgeholfen habe, den Weg zu vernichten.

    Nur 2 Beispiele von vielen zur Aktualität des Kartenmaterials......

    Ich verwende die Kompass karte nur sehr selten. BEV verwende ich auch nicht für die Tourenplanung.

    Für mich am besten geeignet ist f&b, ich finde, die haben am meisten Aktualität (Auch wenn nicht alles perfekt ist).

    ad Erosion von Wegen von kokos:
    In Weißenbach/Attersee gibt's so einen Weg am Nordrand des Eibenberges, schon immer markiert. Doch seit ein paar Jahren folgendes:
    Wanderer werden als Umleitung gebeten, einen weiten Bogen außen rum zu machen. Warum der ganze Aufwand?
    Von diesem Wegerl hatte man eine perfekte Aussicht aufs Höllengebirge. Heute auch noch, aber davor eine andere Kulisse: Ein FKK Strand.
    Wir wanderer sollen/dürfen das Wegerl nicht mehr gehen, weil die Nackerten sonst sich gestört fühlen könnten.
    Um diese Aufforderung zu unterstreichen, wird der Weg nicht mehr instandgesetzt. An einer Stelle ist der Weg schon so weit abgerutscht, dass du kaum vorbei kannst.

    Jetzt zu den Wanderkarten: Das BEV, Kompass und auch f&b (!) geben diesen Weg immer noch als Wanderweg an.
    Meine f&b Wanderkarte ist von 2015, die Umleitung, ein neuer Radweg, immer noch nicht eingezeichnet. Bei Kompass und BEV sieht das anders Aus:
    Kompass ... der Umgehungs Radweg ist eingezeichnet aber der Wanderweg verläuft immer noch dieses Wegerl entlang.
    BEV ... Auch hier ist der Radweg schon eingezeichnet, aber auch hier verläuft der Wanderweg immer noch entlang des Wegerls.

    Man sieht, einige Mißstände wären hier aufzuklären.
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 03.08.2017, 11:36. Grund: Erklärungen ergänzt
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar

    Lädt...