Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

    Hast du in letzter Zeit eine Tour unternommen? Wir interessieren uns dafür!

    Im Rahmen meiner Dissertation zu interaktiven Landkarten an der Uni Tübingen führen wir eine Online-Studie zur Nutzung von Kartenmaterial bei Bergtouren durch. Nach etlichen Detailuntersuchungen im Labor wollen wir nun besser verstehen, wie Karten speziell genutzt werden, um Bergtouren zu planen, durchzuführen und auch nachzubereiten. Die Studie soll uns weitere Erkenntnisse liefern, wie Karten genutzt werden, vor allem im Hinblick auf die zunehmende Verfügbarkeit von GPS-Geräten, Online-Portalen und Apps.

    Falls du also hin und wieder in den Bergen unterwegs bist, hilfst du mir sehr, wenn du diesen kurzen Fragebogen ausfüllst. Du wirst ca. 12 Minuten dafür benötigen.
    Link zum Fragebogen: https://kmrc.qualtrics.com/SE/?SID=SV_9EMJ8kaIjawB7JH


    Vielen Dank dafür und viele weitere schöne Touren
    Julia Moritz

  • #2
    AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

    Bei solchen Sachen mach ich gern mit, allerdings war mir das hier zu blöd:
    Die Höhen, Zeiten, Entfernungen muss mann ohne Ziffern und Punktationen angeben. Darüber hab ich mich noch hinweggequält.
    Aber wenn dann bei der Frage:

    Worüber haben Sie sich mit Hilfe von Karten informiert, als Sie Ihre Tour geplant haben

    ......Angaben über die Wettersituation und die Lawinengefahr gefragt sind, entzieht sich mir die Sinnhaftigkeit.

    LGE
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

      Ging mir ähnlich, passt aber zum Thema.
      Natürlich will man bei einer Karten-App auch aktuelle Infos zu Wetter und Schneelage.

      Viel Erfolg für deine Arbeit!
      liebe Grüße,
      Patrick

      Kommentar


      • #4
        AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        BDie Höhen, Zeiten, Entfernungen muss mann ohne Ziffern und Punktationen angeben. Darüber hab ich mich noch hinweggequält.
        Sehr tapfer. Das habe ich nicht mehr geschafft.
        Schade, das wäre ein interessantes Thema.

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Sehr tapfer. Das habe ich nicht mehr geschafft.
          Schade, das wäre ein interessantes Thema.

          ++m
          Hallo zusammen,

          tatsächlich sollte dieses Problem nicht auftreten, da wir keinerlei Formatvorgaben festgelegt haben. Dies scheint auf ein technisches Problem bzw. eines der Passung zwischen Umfragetool, Browser etc. zurückzugehen, zumal es nicht sinnvoll ist, bei Zeiten und Entfernungen keine Ziffern zu akzeptieren. Da gebe ich euch vollkommen Recht. Die meisten Personen konnten offensichtlich aber auch Ziffern eingeben, wenn ich einen Blick in die Antworten werfe. Entschuldigt also bitte die merkwürdigen Vorgaben des Systems.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
            Bei solchen Sachen mach ich gern mit, allerdings war mir das hier zu blöd:
            Die Höhen, Zeiten, Entfernungen muss mann ohne Ziffern und Punktationen angeben. Darüber hab ich mich noch hinweggequält.
            Aber wenn dann bei der Frage:

            [FONT="]Worüber haben Sie sich [/FONT]mit Hilfe von Karten informiert, als Sie Ihre Tour geplant haben

            ......Angaben über die Wettersituation und die Lawinengefahr gefragt sind, entzieht sich mir die Sinnhaftigkeit.

            LGE
            Hallo Ecki,
            vielen Dank für die Rückmeldung.
            Den Punkt mit der Formatvorgabe habe ich bereits weiter unten kommentiert. Das war von uns so nicht vorgesehen und scheint ein Problem der Passung zwischen Umfragetool, Browser, Endgerät etc zu sein.
            Schade, dass es uns nciht gelungen ist, die Sinnhaftigkeit der Fragen für alle offensichtlich zu machen.
            Uns interessiert, welche Informationen mit Hilfe von Karten gesammelt werden.
            Wenn ich mir die Karten im LLB oder ein Wetterradarbild ansehe, zählt auch das für uns zur Nutzung von Karten und zumindest ich bereite mich durch vorher genannte Informationen auf Touren vor. Ich gebe dir Recht, dass bei einer einfachen Bergwanderung im Sommer die Lawineninfo nicht sonderlich relevant ist, jedoch haben wir z.B. auch Skitouren abgefragt und dann wirds relevant. Wir haben uns bemüht, jedoch konnten wir nicht jede Frage auf jede Tourenart exakt anpassen, auch aus methodischen Gründen. In solchen Fällen kann dann einfach angegeben werden, dass die Info nicht eingeholt wurde/nicht relevant war.
            Ich hoffe, mit dieser Info werden unsere Fragen etwas nachvollziehbarer.
            Viele Grüße
            das DvEW-Projektteam
            Zuletzt geändert von DvEW-Projekt; 16.01.2017, 12:01.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kartennutzung bei Touren: Online-Studie

              Inzwischen haben schon einige Bergbegeisterte an unserer Studie teilgenommen. Vielen Dank dafür!
              An alle, die ihr noch nicht teilgenommen habt: Ich würde mich freuen, wenn auch ihr uns von eurer letzten Tour berichtet. Da der Winter nun auch in Deutschland angekommen ist, hoffen wir, dass ihr schon ein paar Wintertouren machen konntet und uns davon berichtet, oder uns einen Einblick in eure Touren aus dem Sommer gebt. Folgt bitte einfach dem Link oben.
              Vielen lieben Dank!
              Julia

              Kommentar

              Lädt...