Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

austrianmap.at

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • austrianmap.at

    Eigentlich ist austrianmap.at bzw. die cd des bev das aktuellste punkto gletscherstand und höhenangeben, oder??

    mfg
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

  • #2
    de aktualität is abhängig vom revisionsstand... meines wissens wird de ök vom bev alle 5 jahr revidiert. an und für sich is des a relativ kurzer zeitraum, bei der geschwindigkeit, mit der sich de gletscher dzt verändern erscheints oba ziemlich lang zu sein.
    andere kartenhersteller arbeitn teilweise auf basis der daten des bev.

    und wenn du pech hast, kriegst a ältere ausgabe einer karte im handel, obwohls scho a neuere gibt.

    wia oft de av-karten aktualisiert werdn...

    theoretisch solltest mit ök = austrianmap = amap relativ aktuell sein.
    lg
    bernhard
    ______________________________________________
    de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

    Kommentar


    • #3
      Abend Olli,

      auf austrianmap.at steht zu lesen:

      Die Originale der Kartographischen Modelle (KM) werden einer "Flächendeckenden und einer Laufenden Aktualisierung" unterzogen. Die "Flächendeckende Aktualisierung" erfolgt auf der Basis eines Luftbildvergleichs in periodischen Abständen von durchschnittlich 7 Jahren. Die "Laufende Aktualisierung" erfasst wesentliche Änderungen zum Zeitpunkt der Fertigstellung in der Natur.
      Der Aktualitätsstand des KM50 der Austrian Map ist im Benutzerhandbuch der CD-ROM dargestellt.


      Ich hab im Handbuch nachgeschaut & keinen Aktualitätsstand gefunden ... aber ich geh davon aus, daß auf der CD der neueste Gletscherstand drauf ist - was aber nicht viel heißt; und neuer als 2001 kann er gar nicht sein ...

      Trotzdem ist das AMAP-Programm zur Tourenplanung unverzichtbar! Aber normalerweise geh ich eh nicht aus dem Haus, ohne 2-3 verschiedene Karten studiert zu haben

      Hannes
      oba frogz mi ned wia

      Kommentar

      Lädt...