Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welches Smartphone mit GPS ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Smartphone mit GPS ?

    Hallo,
    nachdem ich mir nun endlich auch ein GPS-Gerät zulegen will, Gewicht und Funktionalität für mich aber eine große Rolle spielen, lande ich unweigerlich bei einem Smartphone. Eine Übersicht über neuere Entwicklungen habe ich aber leider nicht.
    Daher: Welches könnt ihr mir empfehlen?
    Ein herkömmliches GPS-Gerät bietet ja kaum noch Vorteile - oder?
    Wichtig scheint die Akkuleistung zu sein, weil GPS am Handy offenbar viel Akku frißt... Also, welches hat den besten Akku?
    Mir geht es in erster Linie um ein brauchbares GPS. Internet nütze ich am Berg kaum, eine Kamera hab ich ohnehin immer mit, telefonieren (vorzugsweise auf A1, wegen bestem Netz) kommt auch nur gelegentlich vor.
    Danke für eure Ratschläge!

    LG

  • #2
    AW: Welches Smartphone mit GPS ?

    Hallo!

    Ich bin mit meinem Samsung S3 und apemap sehr zufrieden. Akkuleistung sosolala, mit einem Zusatzakku hat es aber drei Tage tracking gut durchgehalten.

    Lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Welches Smartphone mit GPS ?

      Ich weiß schon, es ist nicht die richtige Antwort auf deine Frage, trotzdem würde ich, vor der Anschaffung, einige wichtige Dinge bedenken

      - Akkulaufzeit
      - Kartenverfügbarkeit (spezielle wenn man in anderen Regionen/Schweiz/Frankreich unterwegs ist)
      - Navigation im Gelände oder bei schwierigen Witterungsbedingungen (Sturm, eisige Kälte)
      Ich würde mich nie auf ein Smartphone verlassen, schon allein wegen der Akkulaufzeit!

      Ich verwende ein GPS der Firma CompeGPS und das ist, meiner bescheidenen Meinung nach, eines der innovativsten Geräte derzeit am Markt
      - ständige Weiterentwicklung der Software
      - unterstützt sehr viele Kartenformate (wichtig für Touren im Ausland)
      - mein Fundus an Karten von Europa ist mittlerweile auf 500GB angewachsen
      - Möglichkeit Batterien und/oder Akku zu verwenden
      - geniale Tracknavigation
      - unterstützt bis 64 GB externe SD-Card (ich habe hier sämtliche Touren und Karten oben und wenn ich morgen in die Schweiz fahren müßte, kein Problem - immer alles mit (Hüttenpunkte mit Telefonnummern, Tracks)

      Dies sind nur einige Punkte die ich, vor der Anschaffung, zu bedenken gebe Ich möchte meinen Aventura nicht mehr missen!
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Welches Smartphone mit GPS ?

        Für mich tut's das samsung galaxy xcover + apemap ganz gut. Akku: naja. Wenn man auf flugzeugmodus schaltet, hält er aber leicht für lange tagestouren. Für mehrtagestouren brauchst ersatzakkus. Robustheit: sehr gut, find ich (hab aber keinen vergleich mit reinen gps geräten). Speicher ist wegen der möglichkeit eine größere micro sd karte reinzustecken auch ok.
        Reine gps geräte sind vermutlich besser, aber ich mag nicht 2 geräte mitschleppen.
        Lg andi

        Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
        Zuletzt geändert von emed; 31.01.2014, 13:39.

        Kommentar


        • #5
          AW: Welches Smartphone mit GPS ?

          Samsung Galaxy S3 finde ich echt brauchbar. Mit einem Reserveakku bist Du drei Tage unterwegs und vom Preis her ist es auch ok.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welches Smartphone mit GPS ?

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Ein herkömmliches GPS-Gerät bietet ja kaum noch Vorteile - oder?
            Kommt auf deine Anforderungen an. Die Laufzeit/Ablesbarkeit/Stabilität/... ist bei einem GPS Handgerät idR deutlich besser.


            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Wichtig scheint die Akkuleistung zu sein, weil GPS am Handy offenbar viel Akku frißt... Also, welches hat den besten Akku?
            Mir geht es in erster Linie um ein brauchbares GPS. Internet nütze ich am Berg kaum, eine Kamera hab ich ohnehin immer mit, telefonieren (vorzugsweise auf A1, wegen bestem Netz) kommt auch nur gelegentlich vor.
            Danke für eure Ratschläge!
            Kurz gesagt, du brauchst eigentlich kein Smartphone. Wenn du keine besonderen Ansprüche an die Displaygröße stellst, dann würde ich mir mal ein Samsung B2710 ansehen: http://geizhals.at/samsung-b2710-schwarz-a571945.html

            Kommentar


            • #7
              AW: Welches Smartphone mit GPS ?

              Servus Meister,

              i hab nach einigen sehr ernüchternden Erfahrungen (Batterielaufzeit, Verhalten bei Kälte, GPS Empfang, generell Stabilität von HW und SW)
              mit einigen "Outdoor-Smartphones" (Sony, Samsung, Motorola) ein "Rambofon" gekauft und mittlerweile 6 Wochen im Einsatz, davon 3 Wochen in der Kälte.
              Und ja: ich bin zufrieden! Akkuleistung reicht ohne Einschränkungen auch bei Temperaturen <-10°C >30 Stunden, SW ist stabil, GPS gut, da bleibt mein Sportiva (nur max. 8h pro Akku) zu Hause.
              DualSim verwende ich auch und funktioniert gut.
              Für GPS hab ich TwoNav und Tabaccomap drauf, Apemap geht (noch?) nicht.
              Beide Apps gibts im Google Play:
              • TwoNav muss man kaufen, die Amap kann man danach direkt aus dem CompeGPS Shop dazukaufen (36€ oder so), die AV-Karten (Kompass Format) kann man für TwoNav konvertieren (ok, dafür ist ggf. etwas Hilfe von jemandem mit entsprechender Software notwendig). Übrigends gibts auch die IGN-Karten im CompeGPS Shop bereits fertig für TwoNav!
              • Die Tabaccomap selbst kostet außer der Registrierung nichts, pro Kachel die man über die App kauft fallen halt ein paar Euro an.


              hth ...

              PS: B2710 hab ich auch noch rumkugeln, ist instabil (eig. kaum zu glauben bei so einem Teil)
              Zuletzt geändert von pingus; 31.01.2014, 17:32.

              Kommentar


              • #8
                AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                ein "Rambofon" gekauft ... SW ist stabil, GPS gut ...
                und den Baseballschläger ersetzt's auch

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                  Zitat von s3ns Beitrag anzeigen
                  und den Baseballschläger ersetzt's auch
                  Wenn noch ne ordentliche Öse dran ist kannst es vermutlich auch gut als Klemmkeil verwenden...
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                    Hallo,

                    für mich ist ein Telefon ein Telefon und wird am Berg nur verwendet sofern ein Notfall eintreten sollte. Ich bin froh wenn ich in meiner Freizeit nicht am Handy hängen muss.
                    Für mich gibts am Berg ganz klar nur ein Outdoor Navi, habe ein aktuelles Modell von Garmin und kann es nur empfehlen.
                    Ziemlich robust in allen Lebenslagen, gute Lesbarkeit und Bedienbarkeit des Displays. Für mich besonders wichtig war der Barometrische Höhenmesser und die Beständigkeit gegen Wasser.
                    Ich hab momentan 50 GB an Karten direkt am Gerät (verschiedenste bezahlte und Openmaps) und noch 3-400 gb am PC (EU)
                    Weiters hab ich einen Temperatur Sensor permanent mit dem Navi verbunden und demnächst auch den Pulssensor.
                    Notfalls kann ich auch Fotos damit aufnehmen welche einem Smartphone nicht nachstehen.

                    Der Hauptaugenmerk sollte auf das Akkusystem gelegt werden, notfalls bring ich auch AA Batterien rein- beim Handy nicht möglich

                    SChöne Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                      Meiner Meinung, ich habe mich mit 3 Handys/Smartphon, mit GPS "gespielt". Ist ein ganz nettes Spielzeug, aber im ernsten Einsatz wenig zu gebrauchen.
                      Wenn die Sonne scheint siehst nicht viel,
                      wechsle bei Regen oder bei einem Schneesturm den Accu,
                      wenn es ordentlich schüttet brauchst es garn nicht hervorholen (außer es ist wasserfest).
                      Wenn man es nur ab und zu für die Standortbestimmung einsetzt, gutes Wetter vorausgesetzt, geht`s ok; aber in einem unmarktierten Gelände, wo du noch nie warst und du womöglich zur Orientierung einzig auf dieses Ding angewiesen bist, würde ich mich auf ein Handy nicht allzu viel verlassen.
                      LG
                      der 31.12.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                        Ein kleiner Vergleich:

                        Systemgewicht Rambofon: 340g (3800 mAh, 30 Stunden)

                        Systemgewicht "Smartphone+GPS, verlässlich":1135g
                        Smartphone: 135g (2400 mAh, 1 Stunde)
                        Schutzhülle: 40g
                        GPS: 125g (1150 mAh, 8 Stunden)
                        Ersatzbatterien GPS (2 BL-6C in wasserdichtem Sackerl): 80g
                        Ersatzbatterien Smartphone: 29*25g=725g + 30g wasserdichtes Sackerl = 755g

                        Danke s3ns und Lampi für die wie immer wertvollen Hinweise,
                        s3ns hat ja auch schon erste real life Erfahrungen mit dem Rambofon als Schlagwaffe,
                        auch eine Verwendung als Wurfgeschoss liegt nahe. Wir vermuten: mannstoppend.
                        Ich konnte es zudem bereits erfolgreich als Bombenattrappe einsetzen.
                        Der Idee mit der Klemmblocktechnik wie von Lampi vorgeschlagen möchte ich vorerst nur im Notfall nachgehen.

                        PS: wozu man am Berg ein barometr. GPS braucht ist mir ein Rätsel.
                        SRTM am GPS und Baro auf der Uhr sind viel effektiver.

                        PS: mir is grad nochwas aufgefallen: bei dem Vergleich oben könnt ma g mit € ersetzen und kommt fast aufs Gleiche.
                        Zuletzt geändert von pingus; 01.02.2014, 11:34.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          PS: wozu man am Berg ein barometr. GPS braucht ist mir ein Rätsel.
                          SRTM am GPS und Baro auf der Uhr sind viel effektiver.
                          Eine Eierlegendewollmilchsau als Uhr ist aufgrund der kleinen Bauform schon nicht möglich, deshalb ein Outdoornavi. Die Vorteile vom Baro liegen allein wegen der GPS ungenauigkeit schon auf der Hand.
                          Wenn ich einen Grat gehe macht es einiges aus ob ich die Daten vom Baro habe oder die Höhendaten aus der Karte. 10 Meter horizontale Abweichung machen schon mal 100 bis 200HM unterschied aus.....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                            Danke recht herzlich für eure wertvollen Ratschläge und Mitteilungen eurer Erfahrungen!
                            Auch die Abwägungen gegenüber normalem GPS sind mir durchaus wichtig, weil ich mich ohnehin noch in der Entscheidungsphase befinde.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welches Smartphone mit GPS ?

                              Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                              Ein kleiner Vergleich:
                              Dein Vergleich hinkt nicht nur, der hat sogar zwei gebrochene Beine...

                              (denn wozu brauche ich ein Smartphone zusätzlich zum GPS-Gerät mit einer x-Zahl an Akkus wenn ich eh nicht damit telefoniere? [so der Anspruch des TE])
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...