Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welches Navigationsgerät kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Navigationsgerät kaufen?

    Hallo Bergfreunde !

    Welches Wander-Navigationsgerät würdet Ihr mir empfehlen. Habe mir noch nie eines gekauft und habe deshalb noch keinen Plan.
    Bergmaterial sollte von Niederösterreich/Steiermark vorhanden sein.
    Möchte z.B. bei einer Rax-Höhenwanderung eine Sicherheit haben, sollte ich plötzlich in einen Nebel geraten.
    Vielleicht lassen sich dann nahezu unmarkierte Wege wie zum Beispiel der "Ho-Chi-Minh-Pfad" leichter finden/begehen?

    Einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sind für mich wichtig.

    Würde mich freuen, wenn mir wer von Euch helfen kann, ein gutes Einstiegsgerät zu finden. Danke im Voraus !!!! :-)

  • #2
    Welches Navigationsgerät kaufen?

    Einfach nicht unbedingt, aber ein tolles Gerät ist das Anima von Compe GPS. In Verbindung mit CompeLand für mich die beste Kombination für Outdooraktivitäten!
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

      Also ich verwende für sowas immer OruxMaps auf dem Smartphone - funktioniert sehr gut (solange das Smartphone halt GPS Empfang hat).

      Kommentar


      • #4
        AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

        Welches Budget hast du für Hardware und Kartenmaterial vorgesehen? Hast du bereits digitale Karten, zB von Kompass? Dann wäre ein Twonav Gerät eine gute Wahl da du die Karten weiter verwenden kannst. Alternativ bekommt man beim Hersteller für 39 Euro eine komplette Österreich Karte => http://www.twonav.com/de/karten/osterreich-topo-full

        Eine weitere günstige Möglichkeit wäre zb ein Garmin eTrex 20, wobei man hier auf diverse Extras verzichten muss => http://geizhals.at/garmin-etrex-20x-...-a1292582.html

        Passende Karten bekommst du zB hier von Openstreetmap http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/oesterreich.html oder bei Garmin https://buy.garmin.com/de-AT/AT/kart...rod163488.html

        Kommentar


        • #5
          AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

          Hallo Monk 313131

          Ich hätte ein Garmin Oregon 400 abzugeben. Wenn Interesse vorhanden ist schick mir eine PN

          Lg Der Wandersmann

          Kommentar


          • #6
            AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

            Anima und CompeGPS kann ich nur bestätigen. Mit einer Hybermap kann man mehrere Karten für eine Gebiet unter verschiedenen Zoomstufen verwenden (zB. AMAP, Kompass-Karte und OSM). Und damit kann man sich gut orientieren.

            Für einen Anfänger ist das Gerät natürlich ein bisschen aufwendig. Es kann einfach viel.

            mfg
            Rainer

            Kommentar


            • #7
              AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

              Ich bin selbst kein GPS-Genie und auch nicht sonderlich technikinteressiert und deshalb muss so ein Ding für meinen Anspruch intuitiv funktionieren.

              Mir fehlt einfach die Muse mich stundenlang damit auseinanderzusetzen...

              Da ich generell die BEV-Karten bevorzuge (Papier und digital) und die Handhabung "relativ einfach" ist, habe ich mich für das Satmap Active 12 entschieden. War für mich einfach die beste Wahl.

              Für technikinteressierte glaube ich auch, dass das von Mountainrescue verwendete Anima empfehlenswert ist.

              Kommentar


              • #8
                AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                Karte (BEV), Bussole (+ ev. Höhenmesser)
                Wichtig wäre auch damit umgehen zu können

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                  Vielen Dank Euch allen für die Tipps!! Werde es einmal mit OruxMaps versuchen. Nochmals Danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                    Eine sehr gute Alternative zu Oruxmaps ist Locus Pro oder Locus Free.

                    Mit einem guten, outdoor-geeigneten Smartphone und einer solchen App brauche ich zum Wandern kein eigenes Navigationsgerät mehr.

                    Hier ein Vergleich der Wander-Apps Locus, Orux, Pathaway, OziExplorer: http://matsch-und-piste.de/offroad-n...-android/#Test
                    Zuletzt geändert von Ortler; 10.06.2016, 09:19.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                      Danke für den Link, ich suche eh schon länger eine gute Übersicht ... meine aktuelle App (TrekBuddy, gratis, ebenfalls sehr empfehlenswert) ist dort übrigens gar nicht gelistet.
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                        Ich verwende (abgesehen von einem alten GPSMap 60 für die rauheren Umgebungen) meistens OSMand (http://osmand.net/) mit dem Smartphone. Das kann in der (<10€) Bezahlversion mehrere Karten (aus OpenStreetMap.Daten) direkt am Telefon speichern und hat auch eine eigene Ansicht fürs Wandern (neben Auto & Fahrrad), wo zB. auch die Wegmarkierungen (so in OSM erfasst) und Höhenlinien ersichtlich sind. Ich hab auch Oruxmaps probiert, das hat mich aber im Vergleich nicht so überzeugt. Nachteil beim Smartphone generell ist die kurze/kürzere Akkulaufzeit verglichen mit den meisten dezidierten Outdoor-GPSgeräten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                          Zitat von Ortler Beitrag anzeigen
                          Eine sehr gute Alternative zu Oruxmaps ist Locus Pro oder Locus Free.

                          Mit einem guten, outdoor-geeigneten Smartphone und einer solchen App brauche ich zum Wandern kein eigenes Navigationsgerät mehr.

                          Hier ein Vergleich der Wander-Apps Locus, Orux, Pathaway, OziExplorer: http://matsch-und-piste.de/offroad-n...-android/#Test
                          Ik habe Locus Pro auf meine Galaxy S5 Neo Smartphone, und Karten von openandromaps.org (kannst du auf Handy direkt in Locus installieren!). Funktioniert eindwandfrei.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                            Ich bin auch eher Anfänger, habe ein Garmin Dakota 200 und nutze die kostenlosen OSM Freizeitkarten. Finde damit auch nachts meinen Weg ohne Probleme. Das Teil ist robust und der Akku hält lange, würde ich einem Smartphone vorziehen, weil es On/Off immer wieder dort ansetzt, wo man aufgehört hat. Das spart viel Fummelei. Hat auch einen
                            Touchscreen, Bedienung ist intuitiv, habe noch nie das Handbuch gebraucht. LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welches Navigationsgerät kaufen?

                              Möchte an der Stelle diesen Thread reaktivieren, da ich mir momentan die gleiche Frage stelle und hoffe, hier Antworten zu finden.

                              Ich beschreibe kurz die Eckdaten die mir für die Auswahl als wichtig erscheinen:

                              Einsatzzweck: Bergsteigen(50%), Mountainbiken(35%) und Skitouren(15%)
                              Verwendung: Nachgehen/fahren von vorher definierten GPS-Tracks, Aufzeichnung des Tracks, Positionskontrolle..
                              Optimale Anforderungen: lange Akkulaufzeit, für Bike und Hike akzeptables Display, geringes Gewicht, einfache Handhabung, barometrischer Höhenmesser

                              Je länger ich mich umsehe, je schwieriger wird es. Das eine vereint fast alles (Twonav Anima), ist von der Bedienung für Einsteiger scheinbar schwierig. Bin zwar fit was PC und technische Gadgets anbelangt, aber im GPS-Bereich trotzdem Anfänger.

                              Andere sind mir einfach zu teuer (Oregon 7xx), bei anderen bin ich mir ob dem Funktionsumfang unsicher (Garmin GPSMAP 64s), bei anderen lese ich von nicht ausgereifter Software (Oregon 600) und so weiter.
                              Theoretisch könnten auch GPS-Uhren interessant sein (Suunto Ambit3 Peak?), allerdings brauch ich den Schnickschnack mit Pulsuhr etc. nicht, preislich auch teilweise gewaltig. Für das Mountainbike stell ich mir solche Uhren auch unpraktisch vor, dafür am Berg wieder sehr praktisch. Oder hat hier wer Mtb-Erfahrung mit zB. dem Suunto-Modell?

                              Smartphone + App bin ich eher abgeneigt gegenüber. Zum einen ist mein altes Smartphone dafür zu schwach, zum anderen sehe ich das Akku-Thema kritisch.

                              Gibt es so etwas wie die Eierlegende Wollmilchsau für meine Zwecke? Oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und eigentlich wären e alle geeignet für meine Anforderungen? Oder heißt es einfach Kompromisse eingehen?

                              Kommentar

                              Lädt...