Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Navigation mit Amap-Koordinaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Navigation mit Amap-Koordinaten

    Hallo Forumianer,

    ich bin kein sehr geübter Navigator und frage daher um eure Unterstützung nach.
    Ich navigiere nach der Amap-Karte, die bei den Koordinaten das System ETRS89 verwendet.

    Ich nehme also die Koordinaten (Grad-min-sek) von der Amap-Karte ab und suche dann den entsprechenden Punkt im Gelände mit meinem Garmin eTrex30.
    Das funktioniert nicht, ich lande weitab (einige Hundert Meter) von der Stelle, die ich eigentlich auffinden möchte.

    Jetzt mache ich den umgekehrten Versuch. Ich bestimme mit dem Garmin zunächst im Garten die Koordinaten und gehe dann mit diesen zur Amap-Karte. Es stellt sich heraus, dass auf der Amap-Karte ein Punkt herauskommt, der gut 400 m weit von meinem Gartenpunkt entfernt liegt.

    Was mache ich falsch? Muss ich etwas umrechnen?

    Danke Martin
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

  • #2
    AW: Frage zu Navigation mit Amap-Koordinaten

    Servus Martin !

    Nach Rückfrage bei einem unserer Spezialisten der Versuch einer Antwort.

    Dein Problem klingt nach dem Verwenden von unterschiedlichen Abbildungsellipsoiden im Hintergrund. Dadurch entsteht die Differenz.
    Wenn du bei A_Map und Garmin ein identes Koordinatensystem (z.B. Gauß Krüger) verwendest, sollte es klappen.

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Navigation mit Amap-Koordinaten

      Hallo Günter,
      danke für deine Nachricht.
      Ja, wäre möglich. Ich habe mich bisher nicht um die Einstellung in meinem Garmin gekümmert.
      Das System bietet mir WGS 84 an - das könnte mit ETRS89 kompatibel sein.

      Bisher war es auf hddd mm mmm eingestellt, keine Ahnung was das bedeutet, war eben die Grundeinstellung.

      Ich werde berichten.
      Schöne Grüße
      Martin
      Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
      der alte Winter, in seiner Schwäche,
      zog sich in rauhe Berge zurück.....

      Frei nach J. W. Goethe

      Kommentar

      Lädt...