Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kennt wer diese Töne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt wer diese Töne?

    Wir wohnen im lockeren Alpenvorland. Es ist stockfinster und entweder im unterne Teil einer grossen Linde oder auch auf der Wiese hört man Kik, kieeh, kieeh, kik kieh ... Die Töne sind heiser, nicht so laut, wie bei einer Katze und auch nicht wie bei einem Stein-Marder. Ursprünglich haben wir angenommen, das es Vögel sind, aber kopierende Eichelhäher lärmen nicht in der Nacht. Kennt jemand die Laute von Baum oder Siebenschläfern?
    Zuletzt geändert von tonion; 30.05.2006, 22:30.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

  • #2
    AW: Kennt wer diese Töne?

    Zitat von tonion
    Wir wohnen im lockeren Alpenvorland. Es ist stockfinster und entweder im unterne Teil einer grossen Linde oder auch auf der Wiese hört man Kik, kieeh, kieeh, kik kieh ... Die Töne sind heiser, nicht so laut, wie bei einer Katze und auch nicht wie bei einem Steun-Marder. Ursprünglich haben wir angenommen, das es Vögel sind, aber kopierende Eichelhäher lärmen nicht in der Nacht. Kennt jemand die Laute von Baum oder Siebenschläfern?
    Ein Hahn mit Stimmbruch der nicht schlafen kann??

    Kommentar


    • #3
      AW: Kennt wer diese Töne?

      Zitat von mountainbiker
      Ein Hahn mit Stimmbruch der nicht schlafen kann??
      Aber Hähne krähen doch in der Früh!!
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        AW: Kennt wer diese Töne?

        Zitat von tonion
        Aber Hähne krähen doch in der Früh!!
        deiner vielleicht nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kennt wer diese Töne?

          Zitat von tonion
          Wir wohnen im lockeren Alpenvorland.

          Es ist stockfinster und entweder im unterne Teil einer grossen Linde oder auch auf der Wiese hört man Kik, kieeh, kieeh, kik kieh ...

          Die Töne sind heiser, nicht so laut, wie bei einer Katze und auch nicht wie bei einem Stein-Marder.

          Ursprünglich haben wir angenommen, dass es Vögel sind, aber kopierende Eichelhäher lärmen nicht in der Nacht.

          Kennt jemand die(se) Laute . . .
          JA ! DAS IST DAS HANDY VON MARKUS ! ! !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Kennt wer diese Töne?

            tippe mal auf einen Kauz, junge Käuzchen "quietschen" oft wie von dir beschrieben

            Kommentar


            • #7
              AW: Kennt wer diese Töne?

              Klingt nach Kauz
              Zuletzt geändert von Willy Nefzger; 31.05.2006, 12:24.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kennt wer diese Töne?

                Zitat von Willy
                JA ! DAS IST DAS HANDY VON MARKUS ! ! !
                du hast recht willy ich hab tatsächlich kopulierende eichelhäher als klingelton.
                Zuletzt geändert von mountainbiker; 31.05.2006, 11:18.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kennt wer diese Töne?

                  Zitat von tonion
                  Ursprünglich haben wir angenommen, das es Vögel sind, aber kopierende Eichelhäher lärmen nicht in der Nacht. Kennt jemand die Laute von Baum oder Siebenschläfern?
                  Gerhard, entschuldige die indiskrete Frage, aber meinst du KOPULIERENDE Eichelhäher? Kopieren tun die nix

                  Würde auch auf Kautz tippen

                  LG Petra
                  Zuletzt geändert von petz; 31.05.2006, 11:20.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kennt wer diese Töne?

                    Zitat von petz
                    Gehard, entschuldigung für die indiskrete Frage, aber meinst du KOPULIERENDE Eichelhäher? Kopieren tun die nix

                    Würde auch auf Kautz tippen

                    LG Petra
                    schreibt man jetzt kauz mit t oder ohne.?? - hauptsache er gibt töne von sich u. kopiert dabei.
                    Zuletzt geändert von mountainbiker; 31.05.2006, 11:22.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kennt wer diese Töne?

                      Zitat von mountainbiker
                      schreibt man jetzt kauz mit t oder ohne.?? - hauptsache er gibt töne von sich u. kopiert dabei.
                      ohne t - hab wohl berufsbedingt mehr Ahnung von Biologie als von Rechtschreibung .

                      LG Petra
                      Zuletzt geändert von petz; 31.05.2006, 12:41.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kennt wer diese Töne?

                        Zitat von petz
                        Gerhard, entschuldige die indiskrete Frage, aber meinst du KOPULIERENDE Eichelhäher?
                        der Klingelton hätte mich auch interessiert

                        Ps.: vielleicht waren es aber Sekretäre wenn sie kopiert haben
                        Zuletzt geändert von Joa; 31.05.2006, 12:25.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kennt wer diese Töne?

                          Zitat von tonion
                          Wir wohnen im lockeren Alpenvorland. Es ist stockfinster und entweder im unterne Teil einer grossen Linde oder auch auf der Wiese hört man Kik, kieeh, kieeh, kik kieh ... Die Töne sind heiser, nicht so laut, wie bei einer Katze und auch nicht wie bei einem Stein-Marder. Ursprünglich haben wir angenommen, das es Vögel sind, aber kopierende Eichelhäher lärmen nicht in der Nacht. Kennt jemand die Laute von Baum oder Siebenschläfern?
                          Hello Tonion,
                          hast wirklich geglaubt, daß Du auf diese Fragestellung hier eine vernünftige Antwot kriegst?
                          Du hättest gleich mich fragen müssen. Ich hab gewissenhaft recherchiert:

                          Es ist der Problembär, der verstellt sich, daß ihm die Jaga nicht dawischn.

                          Ich hoffe ich konnte die weiterhelfen,
                          Gruß Ecki
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kennt wer diese Töne?

                            Erstens Danke! An Käuzchen haben wir auch gedacht , die gibt es bei uns und die Idee, dass es Junge sind, die betteln und gefüttert werden hat um dies Jahreszeit natürlich sehr viel für sich. Wird schon stimmen!

                            Aber zu den Eichelhähern. Da ist ja wohl viel Ideenreichtum entwickelt worden.

                            Ich meinte wirklich kopieren. Eichelhäher entwickeln in der Balzzeit ganz besondere Künste im nachmachen von artfremden Tönen. (Sie können es sonst im Jahr nicht so gut.) So mancher Schäfer hat schon ein Schaf gesucht und ist dem Ruf eines Eichelhähers aufgesessen.

                            Im Gegensatz zu Falken hab ich sie beim kopulieren noch nicht schreien gehört.

                            Jedenfalls Danke auch für die hervoragenden Lösungsversuche mit Handy-telefonierenden Problembären.
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar

                            Lädt...