Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Makrowelt vor meiner Haustüre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

    Weißfleckwidderchen
    Amata phegea

    Weißfleckwidderchenkl.jpg
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #17
      AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

      Trauer-Rosenkäfer
      Oxythyrea funesta

      TrauerRosenkäferkl.jpg
      Klettergilde D'Gipfler

      Meine Fotopage

      Kommentar


      • #18
        AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

        Konnte ich nicht bestimmen.
        Eine Schwebefliege

        Unbekannt1kl.jpg
        Klettergilde D'Gipfler

        Meine Fotopage

        Kommentar


        • #19
          AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

          Vermutlich eine Wanze
          Hab in meinen schlauen Büchern nichts gefunden.

          Unbekanntkl.jpg
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • #20
            AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

            Kleiner Halsbock
            Leptura livida

            KleinerHalsbockkl.jpg
            Klettergilde D'Gipfler

            Meine Fotopage

            Kommentar


            • #21
              AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

              Gewöhnlicher Bienenkäfer
              Trichodes apiarius

              GewöhnlicherBienenkäferkl.jpg
              Klettergilde D'Gipfler

              Meine Fotopage

              Kommentar


              • #22
                AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                Zitat von fr4nz
                Vermutlich eine Wanze
                Hab in meinen schlauen Büchern nichts gefunden.

                [ATTACH]35077[/ATTACH]
                Ist keine Wanze, sondern eine Blut-Zikade = Cercopis vulnerata

                Sag mal, wie machst du das mit diesen Fleigen, daß die so nah und vorallem scharf bekommst???
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                  Zitat von pablito
                  Ist keine Wanze, sondern eine Blut-Zikade = Cercopis vulnerata
                  Danke pablito

                  Zitat von pablito
                  Sag mal, wie machst du das mit diesen Fleigen, daß die so nah und vorallem scharf bekommst???
                  Ich habe 2 verschiedene Kamerasysteme.

                  - CANON Powershot S2IS, Supermakroeinstellung theoretischer Mindestabstand 0cm. Geht natürlich in der Praxis wegen der Abschattung und v.a. wegen der Fluchtdistanz der Insekten nicht so nahe. Die Kamera hat Image Stabilizing, die Aufnahmen mache ich aus freier Hand.

                  - CANON EOS20D mit SIGMA 105mm 1:2.8 DG MACRO mit max Aufnahmemaßstab von 1:1. Hier wähle ich die kleinste mögliche Blende, meist so um die 16 bis 18, und liege bei der Verschlusszeit bei 200 ASA dann bei etwa 1/125 bis 1/100. Das pack ich gerade noch aus freier Hand.

                  Natürlich hab ich auch dann einige unscharfe Aufnahmen auf der Karte.
                  Fallweise verwend ich mit der Spiegelreflex ein stabiles Einbeinstativ mit Schnellverstellung.

                  Würde mich freuen, wenn wir mal eine gemeinsame "Makrowanderung" machen könnten um uns auszutauschen. Vieleicht können wir ja auch Joa dafür begeistern.
                  Klettergilde D'Gipfler

                  Meine Fotopage

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                    Hallo Franz, ja das würde ich sehr begrüßen, gerade wo wir 3 alle ziemlich die gleichen Interessen haben in der Makrofotografie!

                    Ich komme auch gerne zu dir nach St. Veit an der Gölsen - ich war vor ca. 2-3 Wochen auf dem Naturerlebnisweg auf dem St. Veiter Staff um Orchideen zu fotografieren - dzt. komme ich kaum dazu meine vielen Bilder zu verwalten, weil ich jede freie Minute in der Natur unterwegs bin - ich habe jetzt von April 2005 bis heute rund 21.000 Digibilder gemacht...!

                    Was hälst du von der kleinen Canon - ich bin nämlich am überlegen mir noch so eine Kleine dazu zu kaufen für die Bergtouren - ansich brauche ich zwar die vielen Programme nicht und all die Spielereien; mir geht es nur um eine schnelleres Macro mit guter Autofocusmöglichkeit, denn mit meinem Macro von Canon muß ich alles manuell scharf stellen und das dauert immer, dann ist das Viecherl oft schon fortgeflogen...

                    Tust du eigentlich die Bilder von der Canon 20D mittels RAW-format aufnehmen und dann nachbearbeiten??? Ich habe das Format auch, aber noch nie verwendet!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                      Die Fotos sind gut fr4nz, und i wett, de san net "cropped". Stimmt's?

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                        Zitat von Whatever
                        Die Fotos sind gut fr4nz, und i wett, de san net "cropped". Stimmt's?
                        Danke Whatever
                        Richtig , die Aufnahmen sind nicht gecropped.
                        Ich bearbeite allerdings in Photoshop etwas nach.
                        Belichtung, Kontrast, ev. Nachschärfen
                        und Verkleinern auf's Forumsformat (max. 75 kb)
                        dabei verliere ich natürlich wieder etwas Qualität .
                        Klettergilde D'Gipfler

                        Meine Fotopage

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                          Zitat von pablito
                          Hallo Franz, ja das würde ich sehr begrüßen, gerade wo wir 3 alle ziemlich die gleichen Interessen haben in der Makrofotografie!
                          Schau ma mal ob Joa auch Interesse hat.

                          Zitat von pablito
                          Ich komme auch gerne zu dir nach St. Veit an der Gölsen - ich war vor ca. 2-3 Wochen auf dem Naturerlebnisweg auf dem St. Veiter Staff um Orchideen zu fotografieren - dzt. komme ich kaum dazu meine vielen Bilder zu verwalten, weil ich jede freie Minute in der Natur unterwegs bin - ich habe jetzt von April 2005 bis heute rund 21.000 Digibilder gemacht...!
                          21.000 Aufnahmen, wow, da komme ich nicht mit.
                          Mir ist die Örtlichkeit auch nicht so wichtig. Bin mobil und kann überall in A wo es Insekten gibt hinkommen.

                          Zitat von pablito
                          Was hälst du von der kleinen Canon - ich bin nämlich am überlegen mir noch so eine Kleine dazu zu kaufen für die Bergtouren - ansich brauche ich zwar die vielen Programme nicht und all die Spielereien; mir geht es nur um eine schnelleres Macro mit guter Autofocusmöglichkeit, denn mit meinem Macro von Canon muß ich alles manuell scharf stellen und das dauert immer, dann ist das Viecherl oft schon fortgeflogen...
                          Welche CANON meinst du den ?
                          Mit meiner Powershot S2IS bin ich super zufrieden. Das optische 12x Zoom in Verbindung mit dem Image Stabilizer ist gut zu gebrauchen, und die Kamera ist wirklich schnell (Auslöseverzögerung < 0,1 s). Das Supermakro ist gut, die automatische Scharfstellung arbeitet zufriedenstellend. Einzig das Display ist klein, dafür aber schwenkbar und das ist bei Makroaufnahmen ein riesiger Vorteil (es entfällt meist das Bodenturnen ).
                          Könnte dir die Powershot S2IS auch gerne mal leihen, damit du testen kannst.

                          Zitat von pablito
                          Tust du eigentlich die Bilder von der Canon 20D mittels RAW-format aufnehmen und dann nachbearbeiten??? Ich habe das Format auch, aber noch nie verwendet!
                          Habe ich mal versucht. Es ist mir aber zuviel Aufwand die RAW-Aufnahmen dann zu bearbeiten. Man muss ja praktisch von Kontrast über Belichtung und Bildschärfe bis zur Sättigung alles nacharbeiten. Die Zeit dafür hab ich eigentlich nicht wirklich und der Qualitätszuwachs erschien mir gering. Ich habe eine 1 GB Karte und verwende auf beiden Kameras das größtmöglichste Format in bester Auflösung.
                          Klettergilde D'Gipfler

                          Meine Fotopage

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                            Good Job Fr4nz, vor allem die Widderchen, und zwar die vielen verschiedenen. Hör nicht auf damit, diese Fotos zu machen und zu posten! Sehr interessant!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                              Den Kerl kenn ich nicht
                              Aufgenommen diesmal nicht mit dem Makro sondern mit dem 75-300 1:4 - 5.6 IS mit 1/200s bei Blende 18 aus freier Hand.
                              Auch ein feines Glas

                              Unbekanntkl.jpg
                              Klettergilde D'Gipfler

                              Meine Fotopage

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Makrowelt vor meiner Haustüre

                                Fleißiges Bienchen bei der Arbeit.

                                Bienchenkl.jpg
                                Klettergilde D'Gipfler

                                Meine Fotopage

                                Kommentar

                                Lädt...