Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

wildwachsende Orchideen in und um Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wildwachsende Orchideen in und um Wien

    Hallo ForumleuteInnen,

    wer sich von euch mal den wohl wunderlichsten Blütenpflanzen der Welt, den Orchideen mit den Augen nähern will, den lade ich herzlich ein am Sa. 15.5.04 mit mir auf den Bisamberg zu wandern. Es ist eine "Führungstour", die ich über den Österreichischen Gebirgsverein veranstalte - InteressentenInnen schicke ich gerne per Mail ein Info dazu.
    Zu sehen gibts u.a. Frauenschuh, Spinnen-Ragwurz, Waldvögelein, Helmknabenkraut aber auch botansiche Raritäten der dortigen Trockenrasenvegetation und bei gutem Wetter seltene Schmetterlinge(Lindenschwärmer).

    mit blumigen Grüßen Pablito
    Zuletzt geändert von pablito; 02.04.2004, 22:26.
    LGr. Pablito

  • #2
    wildwachsende Orchideen in und um Wien

    Hallo Leute,

    Der Termin für die Orchideen-Bisambergwanderung ist am 15. Mai 2004 nicht im April!!!

    Pablito
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      Hallo Pablito,

      endlich wird auch die Naturecke unseres Forums aktiv.

      Habe von dieser Wanderung schon in der Broschüre des Gebirgsvereines gelesen.
      Als Naturliebhaberin ist meine Teilnahme ein MUSS, melde mich offiziell zu dieser Tour.

      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        wildwachsende Orchideen am Bisamberg

        Ich versuch mal ein paar Macroaufnahmen hier reinzustellen von Orchideen am Bisamberg...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von pablito; 06.05.2004, 23:35.
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          Orchideen am Bisamberg u.a. Blumen

          .. das ging ja schneller als erwartet! Also dieses Ungetüm heißt Adriatische Riemenzunge, weil das eingedrehte "Ding" wie ein Bockshorn(oder auch Zunge) aussieht. Jetzt kommt die Spinnenragwurz - heißt auch Sexualtäuschblumen, weil sie Insekten, vornehmlich Wespenmännchen vortäuscht ein Wespenweibchen zu sein und falls es mit der Bestäubung trotzdem nicht klappt kann so eine Orchideen Pheromene verströmen und wenn alles nix nutzt dann gibt es Orchideen die sich selbst bestäuben...
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            Blumen am Bisamberg

            hier noch eine meiner Lieblingsblumen Blutroter Storchschnabel(Geranium sangineum) - gibts aber im pannonischen Raum bzw. Trockenrasenvegetation häufig:
            Angehängte Dateien
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              Bergblume aus den chilenischen Anden

              damit ihr seht was es anderswo für herrliche Blumen gibt, hier ein Beispiel aus den chilenischen Anden - diese Blume kennt mancher von euch als gezüchtete Schnittblume in Blumenhandlung - Alstromeria aurea = Lirio del Campo(deutschen Namen kenne ich leider nicht)
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar

              Lädt...