Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Natur zerstört sich auch selbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Natur zerstört sich auch selbst


    Es ist nicht immer der Mensch d`ran schuld, wenn in der Natur etwas kaputt geht.

    Im Gegenteil !

    Die Natur zerstört sich zum allergrößen Teil schon selbst !

    Hier ein aktuelles Beispiel :

    http://www.orf.at/071001-17163/index.html

    In diesem Fall ging es relativ rasch. Oft dauert es aber Jahrhunderte und Jahrtausende.


    PS :

    Bitte nicht löschen !
    Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2007, 21:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

    Na ja das ist ja nix Neues, ich denke da an den Vulkanausbruch von Krakatau, den Vulkan Hudson in Südchile(den habe ich beim Überfliegen im Jahre 2000 von oben gesehen, der hat unzählige km2 verwüstet), den Vulkan Quizapu in Zentralchile hat 1932 35 km3 Bimstein-Tuffe über hunderte km2 verstreut, oder der Vulkanausbruch auf der Insel Surtsey um nur einige Bsp. zu nennen!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

      Die Natur zerstört sich auch selbst
      tja ,wir fahren alle auto.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Oft dauert es aber Jahrhunderte und Jahrtausende.
        Schon mal was zur Evolutionstheorie gehört ?

        Vielleicht wäre anstatt Selbstzerstörung der Natur in diesem Zusammenhang das Wort Veränderung angebrachter.

        Ist dann aber nicht mehr ganz so Krone-like reißerisch, dein Thread .

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

          Zitat von petz Beitrag anzeigen

          Vielleicht wäre anstatt Selbstzerstörung der Natur in diesem Zusammenhang das Wort Veränderung angebrachter.
          100%!

          Die Natur kann sich nicht zerstören, sie verändert sich nur und schafft Platz für Neues.

          Gruß, Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

            "Die Natur zerstört sich zum allergrößen Teil schon selbst !"


            Die jemenitische Insel Dschabal el Tair ist vier Quadratkilometer groß.

            > Gesamtoberfläche Erde: 510 MILLIONEN Quadratkilometer


            > (Landfläche 144,5 MIO Wasser 365,5 MIO)



            also Mathelehrer bist Du keiner... oder???
            Bilder gibt`s da *klick*

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

              Das soll jetzt aber keine Ausrede für unsere Umweltsünden sein....
              Grüße
              Bernd

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                Zitat von petz Beitrag anzeigen

                Schon mal was zur Evolutionstheorie gehört ?

                Du wrst es kaum gauben, wie ich mit 16 Jahren Darwin-Bücher verschlungen habe !

                Erosion ist ja auch (so etwas wie) Evolution ist weiter gleich (so etwas wie) "Zerstörung" !


                Doch dieser "Evolutions-Zerstörung"

                - was soll, Petz, der - mehr als unpassende - "Seitenhieb auf die KRONE, wenn ich den ORF zitiere -
                ( Du weißt doch - hoffentlich - so gut wie ich, daß sich ORF und KRONE spinnefeind sind! )

                verdanken wir im Grunde (fast) alles, was wir an den Bergen so lieben :

                Drei Zinnen Wolfgang Gasser f.jpg

                Foto : Wolfgang Gasser
                Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2007, 22:47.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Du wrst es kaum gauben, wie ich mit 16 Jahren Darwin-Bücher verschlungen habe !
                  Ja, das glaube ich dir gerne.

                  Aber dann hast du sie, dieser Wortkombination nach zu schliessen,
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Doch dieser "Evolutions-Zerstörung"
                  nicht verstanden.
                  Denn den Evolutionsprozess als etwas ausschließlich Destruktives darzustellen, ist schlichtweg falsch und sicher nicht im Sinne von Charles Darwin .

                  Aber anstatt zu diesem durchwegs sehr interessanten Thema jetzt weiter zu philosophieren, entschuldige ich mich für meinen Krone Seitenhieb . Ich meinte damit, dass mit einer reißerisch-provokanten Threadüberschrift die Anzahl der Hits sicher höher liegt als bei einem unspektakulären aber eher der Objektivität entsprechenden "Die Natur verändert sich". Frei nach dem Motto "only bad news are good news".
                  Zuletzt geändert von petz; 03.10.2007, 10:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                    Zitat von petz Beitrag anzeigen

                    Aber dann hast du sie, dieser Wortkombination nach zu schliessen,
                    nicht verstanden.

                    Denn den Evolutionsprozess als etwas ausschließlich Destruktives darzustellen,
                    ist schlichtweg falsch und sicher nicht im Sinne von Charles Darwin .

                    Also das gibt`s doch nicht !

                    Das tue ich doch nicht !

                    Natürlich gibt es viel Zerstörung durch Natur-Ereignisse :

                    Muren
                    Lava-Ströme
                    Lawinen
                    Erdbeben

                    Hochwasser
                    (nicht von Menschen gelegte) Waldbrände
                    Stürme und Tornados
                    usw.

                    Ich erinnere auch an das Thema http://www.gipfeltreffen.at/showthre...enseiten+natur

                    Mein Wissenshorizont ist "umweltbedingt"
                    ( derzeit lese ich übrigens die SAMUELBÜCHER sowie das 1. UND 2. BUCH SAMUEL / also das Alte Testament / also Kriegs- und Mordgeschichte pur )
                    sehr eingeschränkt.

                    Aber doch nicht so, daß ich nicht wüßte,
                    daß z. B. Waldbrände und Lava-Ströme auch absolut positive Folgewirkungen ( = wenn Du willst : Evolutionen ) zeitigen.


                    Nochmals :

                    Diesen Deinen Satz ( wenn Du ihn auf mich beziehst) hättest Du Dir trotz eventuell auch verkneifen können :

                    Zitat von petz

                    Denn den Evolutionsprozess als etwas ausschließlich Destruktives darzustellen, ist schlichtweg falsch
                    und sicher nicht im Sinne von Charles Darwin
                    Aber meine Sprachschöpfung

                    "EVOLUTIONS-ZERSTÖRUNG"

                    - sie trifft ja für manche ( doch nicht alle ! ! ! ) Bereiche der Natur absolut zu,
                    werde ich mir sicherheitshalber patentieren lassen !


                    PS :

                    Ich habe ein Idee, Petz :
                    Wir machen gemeinsam einen vierzehntägigen Urlaub auf den Galapagos-Inseln
                    und studieren dort - hautnah an der Quelle (aber bitte ohne Zelt-Übernachtungen ! ) - die Evolution in Theorie und Praxis ! ( )

                    PSPS :

                    Noch (viel) lieber wär`s mir allerdings,
                    Du studierst mit mir (die) Erosionsgesetze auf Dreitausendern !
                    Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2007, 18:20.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      PS :

                      Ich habe ein Idee, Petz :
                      Wir machen gemeinsam einen vierzehntägigen Urlaub auf den Galapagos-Inseln
                      und studieren dort - hautnah an der Quelle (aber bitte ohne Zelt-Übernachtungen ! ) - die Evolution in Theorie und Praxis ! ( )
                      Deine Idee gefällt mir .

                      Wenn wir originalgetreu mit einem Nachbau der Beagle anreisen, du mir als Nachtlektüre The Origin of species erlaubst, dann wären 14 Tage auf den Galapagosinseln zu Studienzwecken schon eine Überlegung wert.

                      Für dich dann natürlich auch ohne Zelt, unter freiem Himmel schlafend.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die Natur zerstört sich auch selbst



                        Weil jeder Hochalpinist schon über Tonnen von Geröll, Blockwerk und Gesteinsbrocken mehr oder weniger elegant darüber gestolpert ist,
                        bedarf es an sich ja nicht solcher aktueller Beweise :

                        http://tirol.orf.at/stories/228199/

                        Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2007, 00:24.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die Natur zerstört sich auch selbst


                          Ich möchte nicht wissen, wie viele abertausende Bäume Biber schon auf dem Gewissen haben
                          und damit diese so wertvollen Bio-CO2-Absorbtionsmaschinen vernichten.

                          Mit eigenen Augen habe ich in der Stopfenreuther Au unglaubliche Umweltschäden gesehen, die diese Viecher anstellen !


                          Und manchmal beeinflussten diese Holzvernichter die Weltgeschichte mehr als bisher bekannt war :

                          noah f.jpg


                          PS :

                          Bitte, pablito, lösch das nicht wieder gleich sondern warte wenigstens ein paar Stunden damit !
                          Zuletzt geändert von Willy; 04.11.2007, 22:02.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Bitte, pablito, lösch das nicht wieder gleich sondern warte wenigstens ein paar Stunden damit !
                            Ja gut ich warte bis die 2 Land gefunden haben, wer ja jammerschade, wenn die ersaufen würden!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                              [CENTER]
                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                              Ich möchte nicht wissen,
                              wie viele abertausende Bäume Biber schon auf dem Gewissen haben
                              und damit diese so wertvollen Bio-CO2-Absorbtionsmaschinen vernichten.

                              Mit eigenen Augen sah ich in der Stopfenreuther Au unglaubliche Umweltschäden,
                              die diese kecken Viecher anstellen !

                              Und manchmal beeinflussten diese Holzvernichter die Weltgeschichte mehr
                              als bisher bekannt war :




                              [ATTACH]102845[/ATTACH]

                              Heute berichtet sogar auch der KURIER auf Seite 11 umfassend über diese Landplage" !

                              Wenn Ihr ein ebenso neutraler Beobachter des Weltgeschehens seid wie ich, dann :

                              BITTE LESEN !

                              PS :
                              Wäre Ähnliches in der Kronenzeitung gestanden,
                              ( = für maximal 10 % der österr. Bevölkerung ja eine reine "Märchenzeitung" )
                              dann hätte ich diese beiden Biber-Artikel natürlich mit keinem Sterbenswörtel erwähnt !
                              Zuletzt geändert von Willy; 03.02.2008, 13:15.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...