Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krainer Lilie - eine Anfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krainer Lilie - eine Anfrage

    Grüß Gott allen, die das lesen!

    Eine Anfrage zu Lilium carniolicum, Krainer Lilie (slowenisch kranjska lilija). Die Pflanzenart ist sehr selten und - vor allem in Österreich - vom Aussterben bedroht. Ich habe im Sommer 2004 in Slowenien ein einziges Exemplar in einer Höhe von ca. 1600 m unterhalb des Gipfels des Krasj Vrch (nördlich von Kobarid an der Soča = Isonzo) gefunden.

    Als Vorkommen in Österreich werden angegeben: Karawanken, Steiner Alpen, Dobratsch (M.A. FISCHER et al., Exkursionsflora von Österreich etc.)

    Meine Frage bezieht sich auf Standorte und Häufigkeit dieser Art in Südösterreich. Wer kann evtl. Angaben darüber machen? Bitte: Ich erwarte selbstverständlich keine punktgenauen Fundortangaben, allein schon aus Gründen des Naturschutzes! Was mich interessiert, sind +/- weiträumige Gebiete (Bergmassive usw.), in denen die Pflanze gefunden wurde, sowie Abschätzungen ihrer Häufigkeit.

    Allen, die mir dazu vielleicht etwas sagen können, gleich hier ein herzliches Dankeschön!

    Grüße!

    Gunther (Benutzername „Gech“)

    P.S. Auf dem Bild sieht man auch den Übeltäter, der die Blütenblätter so angefressen hat - ein Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)
    Liliumcarniolicum2-KrasjiVrhSLO1270.jpg
    Zuletzt geändert von Gech; 08.03.2008, 13:42.
    Wir leben nur,
    um Schönheit zu entdecken,
    alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

  • #2
    AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

    Hallo Gunther!
    Habe die schöne und sehr seltene Krainer Lilie bis jetzt nur in den Julischen Alpen gefunden, einige Male im Kanin-Gebiet und sonst unterm Montasch.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

      Vellacher Kotschna
      Angehängte Dateien
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

        Servus Gunther,

        Im Internet habe ich das gefunden - wirst du aber wohl eh kennen:

        http://de.wikipedia.org/wiki/Krainer_Lilie

        Ich bin nächsten Sa auf einer Bot. Exkursion mit unserem Verein zur Erforschung der der Flora von Österreich unterwegs, deren Leiter Mag. Manfred Fischer(Österr. Exk. Flora) ist und den werde ich fragen zu Fundorten.

        Weiters kann ich meinen Freund Thomas Habeler, der wohl einer der profundesten Kenner seltener Pflanzen in Österreich ist, fragen!

        Also bitte noch ein bisserl Geduld!

        Orangerote andere Arten dieser herrlichen Blume finden sich in den Rhodopen Bulgariens & Griechenlands; im griechischen Teil war ich vor 2 Jahren unterwegs auf einer botan. Reise in NO-Griechenland(Falakron-Gebirge) u.a. auch auf der Suche nach diesen Arten, aber die waren damals schon verblüht. Dafür hatte ich das Glück die ebenfalls sehr seltenene Haberlea rhodopensis zu Gesicht zu bekommen!

        P.s. Falls du dich für seltene Pflanzen rund um Wien interessierst, dann schickst mir eine PN;
        mein Spezialgebiet sind wildwachsende Orchideen in Ostösterreich und xerotherme Trockenrasenvegetation im Pannonicum...
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

          Hallo, hab den Thread über meine Googlerecherche zur Krainer Lilie gefunden. Hatten sie heute zum ersten mal auf der Montasch Südseite auf ca. 1500 m gesehen - eine wahre Schönheit!

          DSC_3871.JPG


          PS. Soweit man die erkennen kann - handelt es sich bei meinem Bild auch um dieses besagte Lilienhähnchen auf der Lilie?
          Zuletzt geändert von Philippe; 29.06.2013, 20:15.

          Kommentar


          • #6
            AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

            Zitat von Philippe Beitrag anzeigen
            Hallo, hab den Thread über meine Googlerecherche zur Krainer Lilie gefunden. Hatten sie heute zum ersten mal auf der Montasch Südseite auf ca. 1500 m gesehen - eine wahre Schönheit!

            [ATTACH]450355[/ATTACH]


            PS. Soweit man die erkennen kann - handelt es sich bei meinem Bild auch um dieses besagte Lilienhähnchen auf der Lilie?
            Hallo Philippe!

            Wie sieht es denn mit Schnee aus, Richtung Montasio-Gipfel??

            lg katzenkopf

            Kommentar


            • #7
              AW: Krainer Lilie - eine Anfrage

              Zitat von Gech Beitrag anzeigen
              Grüß Gott allen, die das lesen!

              Eine Anfrage zu Lilium carniolicum, Krainer Lilie (slowenisch kranjska lilija). Die Pflanzenart ist sehr selten und - vor allem in Österreich - vom Aussterben bedroht. Ich habe im Sommer 2004 in Slowenien ein einziges Exemplar in einer Höhe von ca. 1600 m unterhalb des Gipfels des Krasj Vrch (nördlich von Kobarid an der Soča = Isonzo) gefunden.

              Als Vorkommen in Österreich werden angegeben: Karawanken, Steiner Alpen, Dobratsch (M.A. FISCHER et al., Exkursionsflora von Österreich etc.)

              Meine Frage bezieht sich auf Standorte und Häufigkeit dieser Art in Südösterreich.
              [ATTACH]123794[/ATTACH]
              Bin mir nicht sicher, vermute aber, dass es sich hier auch um eine Krainer Lilie handelt - gesehen am Weg zum Obir vom Schaidasattel aus!

              mfbg
              MR

              Kommentar

              Lädt...