Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pilze & Flechten - selbst fotografiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

    Und noch 2 auffallende:

    Orangeroter Becherling

    pi-fl (12).jpg


    Birnengitterrost

    Zwischenwirt auf dem Wacholder
    pi-fl (5).jpg
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #32
      AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

      Super Baru.
      Tolle Aufnahmen

      LG
      Franz
      Klettergilde D'Gipfler

      Meine Fotopage

      Kommentar


      • #33
        AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

        Zitat von baru Beitrag anzeigen
        Kamera: Ixus 55
        Tintenfischpilz,
        der Einwanderer aus Australien, auf einer Bergwiese im Pinzgau
        ahhh, Danke für die Bestimmung.
        Diese übelriechenden, exotisch aussehenden Pilze haben wir gestern zu Hauf auf Bergwiesen in den Kitzbühlern gesehen.

        Kommentar


        • #34
          AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

          Viele meiner gefunden und abgelichteten Objekte kenn ich auch nicht namentlich, sind deshalb mehr zu fotografischen Zwecken als zum Verzehr geeignet

          Pilz1.jpg

          Pilz 2 Fliegenpilz.jpg

          Pilz 3 Perlpilz.jpg

          Pilz 4 Schopftintling.jpg

          Pilz 5.jpg


          bei diesem Exemplar konnte ich allerdings nicht wiederstehen


          Pilz 6 Steinpilz.jpg

          Kommentar


          • #35
            AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

            Das
            Fichtennadelblasenrost.jpg habt ihr sicher auch schon öfter gesehen, aber nicht vermutet, dass da ein Pilz dahinter steckt, nämlich der

            Fichtennadelblasenrost - Chrysomyxa rhododendri

            Fichtennadelblasenrost (2).jpg


            Die weißen "Flankerl" sind leere Sporenlager.

            Fichtennadelblasenrost (3).jpg

            Was es mit dem ....rhododendri auf sich hat, wäre hier http://www.waldwissen.net/themen/wal..._an_fichten_DE nachzuzlesen.
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • #36
              AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

              Auch Schimmel am Brot ist schön anzusehen:



              Und erst ein Schimmel auf farbigem Hintergrund!

              Zuletzt geändert von baru; 27.08.2008, 20:37.
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #37
                AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                Zitat von baru Beitrag anzeigen
                Auch Schimmel am Brot ist schön anzusehen:

                Und erst ein Schimmel auf farbigem Hintergrund!
                Kann es sein, dass Du viel mehr Lebensmittel zu Hause lagerst als Du jemals essen kannst...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                  wieder mal zwei Schwammerln von mir...

                  Bild 002.jpg
                  Bild 003.jpg

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Viele meiner gefunden und abgelichteten Objekte kenn ich auch nicht namentlich, sind deshalb mehr zu fotografischen Zwecken als zum Verzehr geeignet ]
                    Deine #4 -> Schopftintling ist im jungen Zustand ein ausgezeichneter Speisepilz. Die von dir aufgenommenen Exemlare fangen schon langsam an zu "rinnen", da würd ich sie eher nicht mehr essen...

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                      sehr gesellig...

                      Bild 013.jpg

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                        Fünf Schwammerln auf dem (Kuh)-Gackerl...

                        IMG_8429 5 Schwammerln auf dem Gackerl..._Größenveränderung.jpg
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                          nach pablitos Fladenbild ein Bild von einem Stern

                          Bild 003.jpg

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                            Joa den Mittelteil deines Pilzes müßte man in den Naturquiz stellen, gell...!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                              Keine Ahnung, was das ist, war in Natura dünkler (schwärzer) als am Foto. Kurz nach dem GH Riesach beim Aufstieg zum Riesachsee.

                              Flechten_Riesach.jpg
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Pilze & Flechten - selbst fotografiert

                                Von der Forumssagenwanderung hab ich noch einen Nachtrag: Schaut ganz nach Hallimasch aus.

                                Hallimarsch.jpg

                                Und der Kerl dürfte am Kreuzkogel (Xeis) offensichtlich schon eine Weile stehen.

                                Pilz.jpg

                                Günter
                                Meine Touren in Europa

                                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                                Kommentar

                                Lädt...