Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegmachen im Regen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegmachen im Regen

    Gestern Früh beim Aufstehen um 5.00h hat es, wie schon die ganze Nacht durch, immer noch geregnet.
    Eigentlich nicht so gut zum Arbeiten, aber für mein heutiges Vorhaben recht gute Voraussetzungen.
    Da ich heute vom Steilhang, an dem der Weg zur Thüringer Hütte hinauf führt,
    eine Mure mit auch etwas größeren Steinen aus dem Weg räumen muß,brauch
    ich sicher nicht mit vielen Wanderern rechnen.
    Die Hütte ist ja auch noch geschlossen.
    Vorsichtshalber hab ich noch vom Parkplatz weg bei jedem Gatter und jeder Hütte solche Hinweise angebracht.
    Zusätzlich hab ich noch alle Wirte in Habach und Habachtal über die Sperre informiert.
    lastscan_800x600_100KB.jpg

    Nachdem ich insgesamt 8 Stk. dieses Hinweises an Stellen angebracht habe
    die nicht zu übersehen sind,hab ich noch als zusätzliche Warnung den Weg
    mit Absperrbändern gesichert.
    Vorletzte Absperrung
    DSCN1889_800x600_100KB.jpg

    Etwa 200m weiter die letzte Absperrung
    so weit herein dürfte eigentlich sowieso keiner mehr kommen...dachte ich
    DSCN1890_800x600_100KB.jpg
    DSCN1891_800x600_100KB.jpg



    Mit etwas gemischten Gefühlen stieg ich den Laner hinauf zu der Stelle wo
    die Mure auszuräumen war.
    Dort oben angekommen schätzte ich die Lage noch mal ab und begann dann
    doch den Dreck und die Steine rauszuschaufeln.
    DSCN1893_800x600_100KB.jpg
    DSCN1895_800x600_100KB.jpg


    Die größeren Trümmer hab ich mir noch etwas aufgespart
    Zwischendurch schaute ich immer wieder hinunter zum Weg, den die Steine
    die von hier oben runterflogen erreichten den Weg, der etwa 150hm unterhalb
    vorbeigeht mit nur ein paar Hüpfern und landeten krachend im Bachbeet des
    Habaches.
    Aber anscheinend hält doch das Sauwetter oder meine Absperrungen die Wanderer heute davon ab in Richtung Thüringer Hütte zu wandern.
    DSCN1896_800x600_100KB.jpg
    DSCN1899_800x600_100KB.jpg
    Etwa 3 Stunden später, ich hatte das meiste Geröll rausgeschaft und
    wollte grad den letzten großen Stein auf die Reise schicken, blickte ich noch kurz runter .Ich dachte mir haut´s den Kuckuck raus:
    Stehen da unten bei der letzten Absperrung etwa 10 Leutchen mit bunten Regenjacken und schauen dumm zu mir herauf.
    Weil sie auf meine Rufe nicht reagierten hab ich einen Fußball-großen Stein
    den Hang runter geschmissen.Die Leute standen ja noch außerhalb der Gefahrenzone.
    Das laute Krachen des hinunterstürzenden Steines erzielte die von mir erwünschte Wirkung, den die Leutchen machten sofort kehrt und gingen
    den Weg zurück hinaus.
    Ich stieg ein Stück den Weg hinab um den hinteren Teil des Weges einsehen
    zu können, ob nicht doch noch andere Wanderer die Absperrung durchgegangen sind.Konnte aber niemanden endtecken.
    Habe dann den großen Stein noch abgelassen und meine Arbeit hier beendet.
    Ich bin mittlerweile schon ein wenig naß und an ganz schön dreckig geworden.
    DSCN1901_800x600_100KB.jpg
    DSCN1902_800x600_100KB.jpg

    Beim Abstieg hab ich noch schnell dieses Stück Weg freigemacht.
    DSCN1904_800x600_100KB.jpg
    DSCN1905_800x600_100KB.jpg

    Ich wollte eigentlich nur noch den gesperrten Weg kontrollieren,ob er nicht
    Schaden genommen hat von meinen Steinattacken ,ging also hinein in Richtung "Santen-Talschluß" und stand wieder vor einem Steinhaufen.
    DSCN1906_600x600_100KB.jpg
    DSCN1908_800x600_100KB.jpg

    FORTSETZUNG FOLGT......
    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
    für mich ist es der WEG dorthin !!!
    www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

  • #2
    AW: Wegmachen im Regen

    Ich war grad am Überlegen ob ich mir das heute noch Antun will,da sehe ich
    wie 3 Wanderer auf dem Rückweg vom Talschluß auf mich zukommen.
    Ich erwartete sie und begann erst ganz freundlich ein Gespräch.
    Sie berichteten voll Stolz ,das sie eben auf der Thüringer Hütte waren.
    Ich fragte nach,ob sie den die Absperrungen nicht gesehen haben.
    Da kam die Antwort: Ja schon, aber sie dachten der Wegmacher würde bei so
    schlechten Wetter sicher nicht arbeiten und außerdem haben sie immer wieder
    den Hang hinaufgeschaut um einen herabfallenden Stein rechtzeitig ausweichen zu können.
    Da platzte mir der Kragen: Glaubt ihr wirklich ,das ich zum Spaß um 6.00h
    früh bei Regen hereinfahr um ein paar Zettel aufzuhängen und den Weg 2mal absperre und dann wieder heimfahre. Ich reiß mir bei dem Sauwetter den A....
    auf,um den Weg für die Wanderer herzurichten und ihr geht durch jede Absperrung durch mißachtet alle Warnungen.Das ist Dumm und Verantwortungslos.Beinahe jede Woche hört man von Verletzten und Toten
    in den Bergen wegen grober Fahrlässigkeit

    Da wurden sie schon ein wenig Kleinlaut und entschuldigten sich für ihre Verfehlung ,wollten mir sogar helfen die Felsen aus dem Weg zu räumen.
    Ich sagte sie sollen besser jetzt heimgehen und nachdenken über das was
    sie falsch gemacht haben, ich schaff die Steine schon alleine raus.
    Jetzt war ich richtig geladen für die Arbeit,die ich noch vorhatte.
    Nach einer Stunde hatte ich fast den ganzen Haufen den Bach runtergeschmissen:
    DSCN1911_800x600_100KB.jpg
    DSCN1913_600x600_100KB.jpg
    DSCN1915_600x600_100KB.jpg
    DSCN1916_800x600_100KB.jpg

    Hab mich dabei ein wenig Abreagieren können.
    Anschliesend in der Alpenrose erfuhr ich das die 3 ebendort ihr Zimmer haben.
    Der Wirt hat es ihnen in der Früh abgeraten den Weg hinein zugehen.
    Hoffnungslose Fälle oder,....
    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
    für mich ist es der WEG dorthin !!!
    www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegmachen im Regen

      Griaß di, Peda,

      na servas, da hast ja ganz schön zu arbeiten gehabt - noch dazu bei dem Regen! Danke für deine Mühe - wir werden an dich denken, wenn wir im Juli auf die Thüringer gehen.

      Wegen der Wanderer: es gibt leider immer wieder ziemlich hirnlose Menschen, da hilft kein Zettel aufhängen und keine sonstigen Warnungen. Die wissen's einfach nicht besser.

      Ja, leider war das Wetter so schiach; wir haben eigentlich geplant, heuer die Sonnenwende im Oberpinzgau zu verbringen, dann aber sehr, sehr schweren Herzens umdisponiert.

      Liebe Grüße,
      Doris
      "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegmachen im Regen

        Ja Hallo Mädels,schon lang nix mehr gehört von euch.
        Dachte schon meine Wegmacher-Berichte will keiner mehr lesen.
        @Doris. Sag mir rechtzeitig Bescheid wennst zu uns in Pinzgau kimst.
        Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
        für mich ist es der WEG dorthin !!!
        www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegmachen im Regen

          Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
          Dachte schon meine Wegmacher-Berichte will keiner mehr lesen.
          Hallo wegmacher,

          deine Berichte werden regelmässig verfolgt und neues ungeduldig erwartet
          vor deiner Arbeit

          lg

          Desperaux
          Laß dir Zeit...
          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
          Will man die Sonne erreichen,
          reicht es nicht aus,
          impulsiv in die Höhe zu springen...
          Sir Peter Ustinov

          Kommentar


          • #6
            AW: Wegmachen im Regen

            Griaß di, Peda

            Ich lese alle deine Berichte über's Weg machen, und bewundere die Ausdauer trotz schlechtem Wetter.
            Daß es immer noch einige unbelehrbare Leute gibt, die alle Warnungen ignorieren, ist wohl schwer zu verstehen.

            Danke, daß du die Wege für uns Wanderer wieder begehbar machst.

            liebe Grüße
            Maria

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegmachen im Regen

              Zitat von Osttirol Beitrag anzeigen
              Daß es immer noch einige unbelehrbare Leute gibt, die alle Warnungen ignorieren, ist wohl schwer zu verstehen.
              Ich verstehe das sehr wohl. Das Problem ist, dass die meisten Warnungen Unsinn sind. Darum glaubt sie keiner mehr. (Nach dem Motto "Wer einmal lügt...".) Z.B. steht an jeder Ecke ein Schild "Achtung Holzbringung". Gearbeitet wird nirgends. Viele dieser Schilder sind schon so alt, dass man sie gar nicht mehr lesen kann. Oder hier ein Beispiel für ein "Lebensgefahr"-Schild, an einer Höhle, wo alle 50 Jahre ein Stein runterfliegt.

              Wegmacher, ich lese deine Berichte sehr gern und hab schon viel daraus gelernt. Aber in diesem Fall musst du dich mal in die Wanderer hineindenken. Sie machen Urlaub, das kostet Geld, sie müssen die paar Tage ausnützen, können nicht einfach nächste Woche wiederkommen. Was glaubst du, warum sie bei Regen unterwegs sind? Dann sehen sie einen Warnhinweis wie schon tausendmal davor, wo nie eine wirkliche Gefahr dahintersteckte, sondern nur Papiervorschriften. Darum rechnen sie auch diesmal nicht damit. Und deine Zetteln sind unterschrieben mit "der Wegmacher", obwohl viele gar nicht wissen, was ein Wegmacher überhaupt sein soll. In Niederösterreich z.B. gibt es m.W. keine Wegmacher. Wenn Steine auf den Weg fallen, lässt man sie liegen, und die Wanderer steigen halt drüber oder gehen drum rum. Wenn ein Baum auf den Weg fällt, räumt niemand den Baum beiseite, sondern es wird eine Umgehung markiert.

              Wenn du willst, dass deine Zettel ernst genommen werden, solltest du klarmachen, dass auf dem Weg gearbeitet wird. Also nicht (nur) "Achtung Steinschlag" (damit ist normalerweise nur natürlicher Steinschlag gemeint), sondern "Steinschlag wegen Aufräumungsarbeiten" o.ä. und wenn möglich das Datum dazu.
              Zuletzt geändert von volki; 21.06.2009, 22:56. Grund: Tippfehler

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegmachen im Regen

                Hallo Wegmacher!

                Auch ich verfolge deine Berichte und bewundere deine Arbeit. +

                Allerdings gehöre ich auch zu den "Unbelehrbaren" die sich normalerweise nicht viel um Verbote scheren. Genau aus dem gleichen Grund wie Angsthase geschrieben hat. Es gibt leider so viele unsinnige Verbote, dass man dann die sinnvollen, wie deine Absperrungen, auch nicht mehr ernst nimmt.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wegmachen im Regen

                  Also ich kann mich dem "Angsthasen" nur anschließen! Auch ich lese deine Berichte mit großem Interesse (Räumung der Glocknerstraße, deine Tipps zum Schiwaxeln ..). Deine Meldung dass keiner deine Berichte liest kann nur als extremes Understatement gesehen werden "Glocknerstraße" wurde bisher ca.6.800 mal aufgerufen!! (Hits)

                  Bei der Gelegenheit möchte ich mich gleich bei dir bedanken, quasi als Stellvertreter all der vielen freiwilligen Helfer, die unsere Steige begehbar halten! Oft hab' ich mir schon gedacht, wer hat wohl diese oder jene heikle Passage eines Weges saniert. Nochmals von Herzen vielen Dank für deine/eure Arbeit! Wie's aussehen kann, wenn niemand "aufräumt" siehe Bild unten. (ist ein Extremfall)

                  Und auch der Tipp vom Angsthasen mit "Steinschlag wegen Aufräumungsarbeiten" o.ä. und wenn möglich das Datum dazu ist meines Erachtens sinnvoll.

                  Moggessa-Weg.jpg
                  Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                  Max Frisch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wegmachen im Regen

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Hallo Wegmacher!

                    Auch ich verfolge deine Berichte und bewundere deine Arbeit. +

                    Allerdings gehöre ich auch zu den "Unbelehrbaren" die sich normalerweise nicht viel um Verbote scheren. Genau aus dem gleichen Grund wie Angsthase geschrieben hat. Es gibt leider so viele unsinnige Verbote, dass man dann die sinnvollen, wie deine Absperrungen, auch nicht mehr ernst nimmt.


                    Noch so ein unbelehrbarer und damit auch noch angeben

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wegmachen im Regen

                      Zitat von Landleben Beitrag anzeigen
                      Noch so ein unbelehrbarer und damit auch noch angeben

                      ..a pooar Vollgummi´s werd´s imma geb´n, de´s goar net les´n woll´n, geschweige denn, sich danach richten

                      Zitat von wegmacher Beitrag anzeigen
                      Vorsichtshalber hab ich noch vom Parkplatz weg bei jedem Gatter und jeder Hütte solche Hinweise angebracht.
                      Zusätzlich hab ich noch alle Wirte in Habach und Habachtal über die Sperre informiert.
                      [ATTACH]221688[/ATTACH]
                      Der Hinweis 1.Foto!! sollte doch wohl ausreichend sein

                      Habe ich das falsch verstanden, oder wurden diese Hinweisschilder nicht deutlich sichtbar platziert

                      @Wegmacher,
                      super starke Leistung, Hut ab dafür!!
                      Zuletzt geändert von moerf; 21.06.2009, 23:21.
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wegmachen im Regen

                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        ..a pooar Vollgummi´s werd´s imma geb´n, de´s goar net les´n woll´n, geschweige denn, sich danach richten
                        Jetzt brems di owa ein, lieber Freind!

                        Wenn du dich schon so brav an jede Vorschrift hältst solltest du auch die Nettiqette beachten.
                        Zuletzt geändert von pauli501; 21.06.2009, 23:36.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wegmachen im Regen

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                          Allerdings gehöre ich auch zu den "Unbelehrbaren" die sich normalerweise nicht viel um Verbote scheren. Genau aus dem gleichen Grund wie Angsthase geschrieben hat. Es gibt leider so viele unsinnige Verbote, dass man dann die sinnvollen, wie deine Absperrungen, auch nicht mehr ernst nimmt.
                          Der geschriebene Hinweis zur Wegsperre samt dem genauen Datum gleich am Beginn dieses Threads sollte mE bei vernünftigen Menschen absolut ausreichen.


                          .

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wegmachen im Regen

                            Danke für deine "unsichtbare" Arbeit!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wegmachen im Regen

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Jetzt brems di owa ein, lieber Freind!
                              hoppalla.. fühlst Dich angesprochen, @Pauli
                              Na dann hat`s ja wenigstens einen Sinn!

                              Wenn du dich schon so brav an jede Vorschrift hältst solltest du auch die Nettiqette beachten.
                              Tu ich doch.. immer

                              Freind samma mir kane.. de suach i ma schon sölba
                              Und zu meiner Meinung stehe ich. Immer!
                              Wenn Du damit nicht leben kannst, musst du vorher überlegen, was Du schreibst...
                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Allerdings gehöre ich auch zu den "Unbelehrbaren" die sich normalerweise nicht viel um Verbote scheren
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar

                              Lädt...