Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Distelfalter ist gelandet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Distelfalter ist gelandet

    Schau hin – hier siehst du ein paar meiner fliegenden Wegbegleiter!

    Nach Medienberichten (im Frühjahr) waren heuer ungewöhnlich große Distelfalter-Schwärme im Anflug auf Europa. Bei meinen Touren, konnte ich tatsächlich, öfters Distelfalter, als andere Schmetterlinge bewundern (ist noch lange kein Nachweis für ein vermehrtes Vorkommen). Ob es dazu wissenschaftliche Untersuchungen gibt?
    Distelfalter

    01_IMG_0591y_I.jpg

    Da es diesen Falter häufig zu sehen gibt, freut man sich umso mehr über jeden anderen fliegenden Edelstein. Die Konkurrenz ist groß:
    Kleiner Fuchs

    02_Df02382_I.jpg

    Tagpfauenauge

    03_DSC_0183cY_I.jpg

    und Kaisermantel

    04_Df21763_I.jpg

    Verschnaufpause (oder war es nur ein verstecken vor dem Fotograf)
    Gr. Scheckenfalter

    05_DSC_0095cX_I.jpg

    um sich im Farbton nicht zu vergreifen, konnte ich beobachten:
    C-Falter

    06_Df21729_I.jpg

    Scheckenfalter

    07_Df25856Y_I.jpg

    und Feuerfalter

    08_Df11685_I.jpg

    Zu früher Stunde
    Schwalbenschwanz

    09_Df14091_I.jpg

    bei der täglichen Arbeit
    Schachbrett

    10_Df08832_I.jpg

    Gr. Kohlweißling

    11_Df21766_I.jpg

    und Gr. Ochsenauge

    12_IMG_0595y_I.jpg

    Bei ihrer wichtigsten Tätigkeit, damit wir sie auch in Zukunft sehen können
    Bläulinge

    13_IMG_1528Y_I.jpg

    schön bunt
    Bläuling

    14_IMG_0428y_I.jpg

    beinahe abschreckend
    Blutströpfchen

    15_DSC_0107bx_I.jpg

    und vor ein paar Tagen des Nachts
    Rotes Ordensband

    16_IMG_2074Y_I.jpg

    Schau hin – der Falter hebt bald wieder ab

    Rumann
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

  • #2
    AW: Der Distelfalter ist gelandet

    Liebe Betrachter, mein Beitrag sollte wohl unter dem Forum Natur & Umwelt stehen, ich bitte um Verzeihung

    Ich werde mich bessern!
    Rumann
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Distelfalter ist gelandet

      Dein Beitrag ist aber trotzdem ein wirklich freundlicher Start in einen neuen Tag - Danke für die schönen Fotos

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Distelfalter ist gelandet

        Meine Recherchen ergaben:
        In weiten Teilen von Österreich und Deutschland konnten große Schwärme von Distelfaltern beobachtet werden. Gleich einer Invasion von Millionen Flugobjekten eroberten in mehreren Wellen Distelfalter Mitteleuropa. Ein Naturschauspiel das es nur in Abständen von Jahrzehnten gibt. Ausgangspunkt der weiten Reise ist Nordafrika. Die erste Generation der Wanderfalter fliegt im Spätwinter nach Süd- und Westeuropa, wo sie ihre Eier ablegen. Die neue Faltergeneration erreicht dann im Mai Mitteleuropa. Manche Distelfalter kommen direkt aus Afrika und legen so bis zu 4000 Kilometer zurück! Mit dem Wind im Rücken geht es über Berg und Tal. Die zweite Generation schlüpft in unseren Breiten und ist im Juli und August zu sehen. Die letzte Generation fliegt im September (Oktober) und nur ein kleiner Teil davon schafft die Rückreise über die Alpen.
        Distelfalter tankt auf

        01_Df24820_I.jpg

        Die oben vorgestellten Schmetterlinge möchte ich noch mit ein paar uns vertrauten Schmetterlingen ergänzen
        Milchfleck

        02_IMG_0837y_I.jpg

        Admiral

        03_IMG_0841y_I.jpg

        Gr. Perlmutterfalter

        04_IMG_1483Y_I.jpg

        etwas seltener zu sehen
        Trauermantel

        05_Df11869_I.jpg

        Russischer Bär

        06_IMG0056_I.jpg

        Schachbrett

        07_IMG0064_I.jpg

        Apollofalter

        08_Df14291_I.jpg

        und Würfelfleckfalter

        09_Df25860Y_I.jpg

        Die uns weniger auffallen
        Baumweißling

        10_Df21032_I.jpg

        Idaea aversata
        Spanner (?)

        11_IMG_1475Y_I.jpg

        und zuletzt ein
        Eulenfalter (?)

        12_Df27101x_I.jpg

        wobei ich von den letzten zwei Schmetterlingen den deutschen Namen nicht kenne.

        Schau hin – ob es da noch mehr gibt?!

        Rumann
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Der Distelfalter ist gelandet

          für diese tollen Fotos!! Ich persönlich mag Schmetterlinge sehr gerne und seh sie mir auch gerne bei meinen Wanderungen an!! Vor allem wenn sie nicht so scheu sind wie in der Stadt - beim Tirolerkogel haben sich sogar welche auf meine Hand gesetzt...einfach wunderbar!!
          Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Distelfalter ist gelandet

            Hi,

            jetzt wo ich hier den Diestelfalter sehe, wird mir bewusst, dass ich den heuer auch schon sehr oft gesehen habe, wenn ich in der Natur unterwegs war

            lg
            magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Distelfalter ist gelandet

              Hallo Josef, Irene und Magda, ich danke für eure Antworten!
              LG Rudi

              Nun ist es soweit, die letzte Population an Distelfaltern ist unterwegs. Hier noch ein paar Bilder (der letzten Tage) dieser schönen federleichten Flugobjekte.

              1_Distelfalter.jpg

              2_Distelfalter.jpg

              3_Distelfalter.jpg

              4_Distelfalter.jpg

              5_Distelfalter.jpg

              In höheren Lagen nimmt die Temperatur allmählich ab und schränkt Flugraum und Flugzeit der Schmetterlinge ein, so auch den kleinen Fuchs.

              6_KleinerFuchs.jpg

              Fliegende Wegbegleiter – wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
              Tagpfauenauge

              7_Tagpfauenauge.jpg

              8_Tagpfauenauge.jpg

              Rumann
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Distelfalter ist gelandet

                Sehr schöne Aufnahmen. Die Frontalaufnahmen sind sehr ungewohnt.
                LG
                Erich
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Distelfalter ist gelandet

                  phantastische Makroaufnahmen, große Klasse!
                  It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                  aus dem Film "Million Dollar Baby"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Distelfalter ist gelandet

                    Wunderschöne Aufnahmen! Einige dieser Falter konnte ich schon mehrmals auf Wanderungen beobachten. Jetzt weiß ich endlich auch wie die heißen.
                    Liebe Grüße, Monika

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Distelfalter ist gelandet

                      ui, die Fotos sind wirklich klasse

                      Mir gelingt es nie, die Schmetterlinge so nah zu fotografieren.

                      lg
                      magda
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Distelfalter ist gelandet

                        hier in österreich hab ich die invasion gar nicht so wahr genommen.
                        als ich allerdings bei meinen eltern daheim war, flogen tatsächlich unmengen von denen rum.
                        das falterjahr 2009 ist dann jetz wohl vorbei!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Der Distelfalter ist gelandet

                          Ja, sie sind wieder da, viele Wochen schon, Schmetterlinge
                          mit beeindruckender Schönheit.

                          Der Admiral mit seinem auffallend leuchtendroten Band

                          01_Df30500x.jpg

                          und der für seine Farbe bekannte
                          Zitronenfalter

                          02_Df31436x.jpg

                          und Kohlweißling

                          03_Df31560x.jpg

                          Es wird gerastet auf Steinen
                          Tagpfauenauge

                          04_Df31674x.jpg

                          und im Grünen
                          Tagpfauenauge (leicht ramponiert)

                          05_Df32048y.jpg

                          Zu den größten heimischen Tagfaltern gehört der
                          Segelfalter

                          06_Df31719x.jpg

                          Die weiße Acht auf der Unterseite der Hinterflügel gibt der
                          Goldenen Acht seinen Namen

                          07_Df31930y.jpg

                          und gut angepasst dem rot gerandeten Laub

                          08_Df31831x.jpg

                          Scheckenfalter mit dichtem Gittermuster

                          09_Df31903y.jpg

                          gut getarnter Waldschmetterling
                          Waldbrettspiel

                          10_Df32030x.jpg

                          ein Kleinschmetterling
                          (Spanner ?)

                          11_Df32059y.jpg

                          und manche haben den Plan gleich dabei
                          Landkärtchen

                          12_Df32052x.jpg

                          zeigt sich auch von vorne

                          13_Df32053x.jpg

                          und unter die Flügel geschaut

                          14_Df32054x.jpg

                          Tolle Zeit für Wegbegleiter!

                          Rumann
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Der Distelfalter ist gelandet

                            Sehr schöne Aufnahmen Rudi
                            Weiß ich doch selbst wieviel Geduld es manchmal braucht bis man so nahe rankommt und sie ev. noch dazu bringt auf den Finger zu steigen

                            LG, Jo

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Der Distelfalter ist gelandet

                              Hallo Rudi,
                              das sind wirklich fantastische Aufnahmen

                              Viele Grüße
                              Elisabeth
                              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                              Kommentar

                              Lädt...