Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Lieber Rumann, nicht nur Deine Bilder, sondern auch Deine Beschreibungen/Texte/Kommentare dazu sind eine Pracht und sehr unterhaltsam. Vielen Dank dafür.
    Grüße vom Graddler

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Hallo Graddler, das freut mich, danke!

      Federn machen Vögel
      (in abgewandelter Form kennen wir das: Kleider machen …)

      Federn haben wir alle schon gesehen, hier sind einige von

      Turmfalke

      613_IMG_4349x2.jpg

      614_IMG_4355x2.jpg

      Buntspecht

      615_IMG_4363x2.jpg

      Elster

      616_IMG_4384x2.jpg

      Eichelhäher

      617_IMG_4388x2.jpg

      Fortsetzung folgt …

      Gruß
      Rudi
      Zuletzt geändert von Rumann; 24.09.2013, 06:16.
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Hallo Rumann,
        in meiner Jugend war ich ein "Hobby-Vogelkundler". Da hab ich mir auch eine Federsammlung angelegt. Deine Federn hätte ich auch den versch. Arten zuordnen können, das macht Spaß. Die Eichelhäher-Feder wurde wohl nicht gemausert oder gerupft, sondern könnte von einem "Riss" stammen. Marder o.ä. rupfen die Beute-Vögel ja nicht, sonder beißen die Federn ab. Aber wahrscheinlich ist das kalter Kaffee für Dich ...
        Grüße vom Graddler

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Hallo Graddler,

          danke für deine Erklärungen, diese sind auch für mich interessant!

          Meines Wissens nach sind Eichelhäher-Federn nach wie vor ein
          Objekt der Begierde und auf so manchem Hut zu finden. Ich verstehe
          nicht, dass man diese Vögel deshalb abknallen muss (kommt leider vor),
          damit man die kleinen blauen Federn als Jagdtrophäe herumtragen kann.
          Meine Vogelfedern sind reine Funde. Sie zu finden hebt schon meine Freude.
          So war es auch, als ich in jungen Jahren Mineralien nachgelaufen bin.

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Nachwuchs und immer wieder Nachwuchs

            Stelzenläufer

            Was kann der junge Spund dafür, dass er so lang ist

            618_DSC_0162y2.jpg

            Kein Nachteil ohne Vorteil

            619_DSC_0362y2.jpg

            … in der Boden-Vogelperspektive

            620_DSC_0361y2.jpg

            Rumann
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Überflieger der Extraklasse

              Der erste Überflieger ist unter den Adlern jener mit den längsten
              Schwingen. Oft war ich im Nationalpark Neusiedler See unterwegs
              um ihn zu sehen, jetzt hat es endlich geklappt.

              Ich bewege mich auf einer weiten freien Fläche, kein Mensch ist
              zu sehen. Im linken Augenwinkel kann ich einen größeren Vogel
              wahrnehmen, der von einer Baumreihe weg fliegt, maximal 200 Meter
              entfernt. Ich bleib sofort stehen und gehe in Hockstellung.
              Kaum zu glauben, wie von einem Magnet angezogen, nimmt der
              große Vogel meine Richtung. Die folgenden Sekunden gehören
              zu den aufregendsten meiner Vogelfotografie. Der Vogel wird
              immer größer und seine Schwingen immer länger …
              Über mir ändert er seine Richtung und dreht ab –
              da haben wir’s, auch er will mich aus der Nähe sehen

              Die Fotos, im extremen Gegenlicht, sind leider nicht das Gelbe
              vom Ei, aber die besondere Begegnung, ist es mir Wert die
              Bilder zu zeigen.

              Seeadler

              Breite Tragflächen

              621_DSC-0360x2.jpg

              622_DSC-0361x2.jpg

              623_DSC-0363x2.jpg

              624_DSC-0365x2.jpg

              625_DSC-0366x2.jpg

              626_DSC-0367x2.jpg

              627_DSC-0368x2.jpg

              Nichts zu holen

              628_DSC-0371x2.jpg

              Der Vogelzug nimmt hier immer größere Formen an. Graugänse
              bringen Stimmung ins flache Landschaftsbild. Einerseits ihr
              Geschnatter, anderseits der rege Flugverkehr. So kann ich es auch
              nicht lassen und muss Flugaufnahmen der Graugänse machen.

              Graugans

              V-Fortmation

              629_DSC-0428x2.jpg

              630_DSC-0401x2.jpg

              631_DSC-0402x2.jpg

              Doch um diese geht es mir heute gar nicht. Beim Sichten der
              Bilder entdecke ich daheim, dass mir auch noch andere Überflieger
              vor die Linse gekommen sind und das zum ersten Mal.

              Großer Brachvogel

              Pfeil und Bogen

              632_DSC-0383x2.jpg

              633_DSC-0384x2.jpg

              634_DSC-0385x2.jpg

              So kann meine Entdeckungs-Wanderung ruhig weiter gehen.

              Rumann
              Zuletzt geändert von Rumann; 07.10.2013, 12:31.
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Federn machen Vögel (Fortsetzung)

                Zu den bereits gezeigten Federn (siehe oben) möchte ich zwei
                Vogelbilder nachreichen. Zuerst einen Eichelhäher mit seinen
                schönen blauen Federchen …

                635_DSC_0349yz2.jpg

                und dann noch einen Buntspecht mit den weiß gefleckten
                Schwingen-Federn

                636_DSC_0328yz2.jpg

                Jetzt zu anderen Federn:

                Fasan

                637_IMG_4393xy2.jpg

                638_IMG_4405xy2.jpg

                639_IMG_4428xy2.jpg

                Stockente

                640_IMG_4409xy2.jpg

                Graugans

                641_IMG_4414xy2.jpg

                642_IMG_4423xy2.jpg

                643_IMG_4425xy2.jpg

                Mäusebussard

                644_IMG_4417xy2.jpg

                Rumann
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Servus Rumann,
                  Danke für Deine vielen tollen Fotos die Du hier zeigst. Der Seeadler hat mich besonders interessiert und so wollte ich ihn ein wenig besser im Detail sehen und hab probiert das Gegenlicht ein wenig wegzubekommen. Das Ergebnis ist für die wenigen kb der Fotos gar nicht so übel. Jedenfalls sind Dir hier großartige Fotos gelungen. Gratuliere!
                  LG Hans


                  CP627_DSC-0368x2.jpgCP626_DSC-0367x2.jpgCP625_DSC-0366x2.jpg

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Hallo Hans,

                    danke für deine Mühe, jetzt kann man auch Details erkennen!

                    Am Wochenende war ich mit einem Boot unterwegs.
                    Die großen Überflieger standen (flogen) in besserem Licht,
                    dafür war der lebhafte Wind am See ein kleines Handykap.

                    Graureiher

                    Schatten überm See

                    645_DSC_0610y2.jpg

                    Gruß
                    Rudi
                    Zuletzt geändert von Rumann; 15.10.2013, 06:51.
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
                      Graureiher....
                      ....begegnung im Wasserpark.

                      Ich tu einfach so, wie wenn ich ihn nicht sehen würde.
                      _DSC6531.jpg

                      Was will der Typ ?
                      _DSC6536.jpg

                      Wirst du endlich verschwinden ?
                      _DSC6538.jpg

                      Na, hab ich ihn verschreckt ?
                      _DSC6539.jpg

                      Hmpf, der ist noch immer da....
                      _DSC6540.jpg

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Günter, sehr schön!
                        Zur richtigen Zeit am richtigen Platz.
                        Danke!

                        Gruß
                        Rudi
                        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Jetzt zu einem Vogel mit erstaunlichem Namen

                          Kampfläufer

                          Durchzug

                          646_DSC-0029y2.jpg

                          Am Strand von …

                          647_DSC-0026y2.jpg

                          Schon besseres Wasser gesehen

                          648_DSC-0047y2.jpg

                          Bauchfleck(en)

                          649_DSC-0087y2.jpg

                          Rumann
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Vogel mit der Maske

                            Er bleibt auch den Winter über hier

                            Raubwürger

                            Dem Wetter angepasst

                            650_DSC_0245x2.jpg

                            Grau in grau

                            651_DSC_0251z2.jpg

                            652_DSC_0260y2.jpg

                            Rumann
                            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Wie immer tolle Fotos! Wo hast du denn den Raubwürger aufgetrieben? Neuntöter sieht man ja wieder häufiger, aber den hab ich noch nie gesehen.

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Hallo Kolkrabe!

                                Ich habe von jemand einen Tipp betr. Kraniche bekommen.
                                Bin schon in dieser Richtung unterwegs, aber ohne Erfolg.
                                Vergangenen Samstag im Nationalpark Neusiedler See,
                                nur Hochnebel (+ Wolken). Rest der Welt hatte blauen Himmel
                                und Sonnenschein (ha-ha). Ich beobachtete neben dem
                                Oberen Stinkersee Rohrammer und diesen etwas größeren
                                „Grauling“. Daheim als Raubwürger identifiziert, das hebt
                                natürlich nachträglich meine Stimmung enorm!

                                Gruß und Danke
                                Rudi
                                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                                Kommentar

                                Lädt...