Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Hallo Andrea,

    zur rechten Zeit am richtigen Platz.
    Danke für deinen Beitrag mit Gänsegeier (weiße Halskrause)!
    Gut zu sehen die großen breiten Flügel. Geier stehen noch
    auf meiner Liste.

    Hallo Luc,
    die Kolkraben sehe ich meistens im Doppelpack, gestern auch,
    hier schön zu sehen das typische Profil.

    Rabenschwarz II

    862_DSC_6570y2.jpg

    Gruß
    Rudi
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Jetzt ein großer Wechsel von den Bergeshöhen zu den Meereshöhen.
      Bei dieser Küstenwanderung waren wieder die Vögel weit und breit
      das Höchste.

      Mittelmeermöwe

      Jonathan

      863_DSC_0399y2.jpg

      Rotpunkt

      864_DSC_0375x2.jpg

      Diana

      865_DSC_0358y2.jpg

      Durchhänger

      866_DSC_0310y2.jpg

      Erasmus

      867_DSC_0363x2.jpg

      Ramon

      868_DSC_0368x2.jpg

      Porgy & Bess

      869_DSC_0383x2.jpg

      Namensgleichheiten sind rein zufällig!

      Rumann
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Einmal gibt’s noch Möwen!
        Westlich der Copa Cagrana dreht ein Modell-Flieger
        gelassen seine Runden.

        Silbermöwe (oder doch Mittelmeermöwe)?

        Ausgerechnet über mir

        870_DSC_6694y2.jpg

        Anflug links

        871_DSC_6701y2.jpg

        Verräterischer Gesichtsausdruck

        872_DSC_6702y2.jpg

        Vorbeiflug rechts

        873_DSC_6708y2.jpg

        Im Aufwind

        874_DSC_6710y2.jpg

        Tragflächen

        875_DSC_6711y2.jpg

        Raumgleiter

        876_DSC_6712y2.jpg

        Es ist Zeit, einmal ein paar Worte über die Begleittexte zu schreiben.

        Meine Bilder bekommen alle einen Namen verpasst, damit wird ein
        Bild in seiner Art für mich einzigartig.
        Im Verhalten der Tiere, mit all seinen Eigenheiten, kann ich immer
        wieder menschliche Züge entdecken.
        Da ich der Meinung bin, dass wir von den Tieren übernommen haben
        (sie waren ja vor uns da), versuche ich, mit einem Grinser, zu
        übersetzen.

        Dabei höre ich immer noch, wie eine Stockente zur anderen sagt:
        Was ist jetzt, nehmen wir den Bus in die Lobau?
        Ich nahm damals den Bus und wollte schon die Enten fragen,
        ob sie mich einsteigen lassen (das elfte Bild, ganz am Anfang).

        Rumann
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Servus Rudi,
          Wieder tolle Bilder zeigst Du. Dass Du die einzelnen Fotos benennst finde ich gut und interessant.

          Eine Möwe kann ich beisteuern. Von Bord der Norrona auf Höhe der Shettland-Inseln konnte ich dieses schöne Exemplar fotografieren. Leider hatte ich nur das 16-85 Nikkor drauf. Trotzdem ist sie ganz ansehnlich geworden.

          Gruß, Hans

          CPMöwe vor Shettland Inseln.jpg

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Hans, du zeigst uns hier den größten europäischen Seevogel,
            einen Basstölpel - ja ein ansehnliches Stück, super und danke!

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
              Hans, du zeigst uns hier den größten europäischen Seevogel,
              einen Basstölpel - ja ein ansehnliches Stück, super und danke!

              Gruß
              Rudi
              Danke Rudi für die Bestimmung.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Hans, gern geschehen.

                Drei Überflieger haben noch Saison

                Nebelkrähe

                Fächerflug

                877_DSC_6722y2.jpg

                Eichelhäher

                Ernteeinsatz

                878_DSC_6732y2.jpg

                Graureiher

                Im hohen Bogen

                879_DSC_7004y2.jpg

                Gruß
                Rudi
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Guten Morgen Rudi,
                  Wieder herrliche Flugaufnahmen zeigst Du. Schon interessant zu sehen diese unterschiedlich Art der Haltung der Flügel. Der kleine Eichelhäher sieht hübsch aus mit seinem blauen Gefieder.
                  Gruß, Hans

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Guten Morgen Hans, Flügelschlag und Flügelstellung können schon
                    einiges aussagen. Danke dir für die Antwort!

                    Ich habe ihn erwartet, den kleinen flinken olivgrünen Vogel,
                    einen Laubsänger.

                    Zilpzalp

                    Astrein

                    880_DSC_7387y2.jpg

                    Schmetterlinge im Bauch

                    881_DSC_7389y2.jpg

                    Suchendes Auge

                    882_DSC_7396y2.jpg

                    In den Ästen hängen

                    883_DSC_7402y2.jpg

                    Jetzt hat sie’s

                    884_DSC_7398y2.jpg

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Tiefflieger im offenen Gelände

                      Rohrweihe (M)

                      Silberstreif

                      885_DSC_0277y2.jpg

                      Überraschendes Auftauchen

                      886_DSC_0280y2.jpg

                      Die Aufnahmen entstanden im Frühjahr

                      Rumann
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Ebenfalls im Frühjahr aufgenommen

                        Nachtigall

                        Kleine Nachtmusik am Tag

                        887_DSC_0163y2.jpg

                        Rumann
                        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Servus Rudi,
                          Schön ist er der Zilpzalp. So einen hab ich wissentlich noch gar nicht gesehen. Auch die Rohrweihe hast Du wunderschön im Flug erwischt. Die Nachtigall singt Dir ein Ständchen. Ein schöner Moment!

                          Danke und einen schönen Tag, Hans
                          Zuletzt geändert von HAFA; 20.10.2014, 07:55.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Servus Hans,

                            ich danke für deine netten Zeilen!
                            Da ich doch viel unterwegs bin, komme ich nicht gleich
                            zum Antworten. Vor ein paar Tagen ist mir etwas besonderes
                            vor die Linse geflogen, darüber das nächste Mal mehr.

                            Gruß
                            Rudi
                            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Sumpfohreule

                              Auf einem bekannten Kärntner Hausberg mache ich folgende Beobachtung.
                              Ich streife ganz langsam über einen alpinen Wiesenhang. Da ein unerwarteter
                              Aufflug eines Vogels vor mir. Ich reiß die Kamera in die Höh, die ersten
                              zwei Bilder werden komplett unscharf, dann wird es besser. Zwei kleine
                              gelbe Lärchen sind noch im Weg der Vogel fliegt eine Schleife seitlich
                              an mir vorbei.
                              An einer Wiesenkante verlier ich ihn wieder aus den Augen und das auf fast
                              2000 Meter Höhe. Ich weiß hier gibt es Falken, dafür ist das Tier aber zu
                              groß und plump.
                              Daheim sichte ich die Bilder und kann es gar nicht fassen. Eine Eule (mitten
                              am Tag) hat vor mir abgehoben. Und welche?
                              Eine für Ort und Höhe nahezu außergewöhnliche Beobachtung der Sumpfohreule.

                              888_DSC_7987y2.jpg

                              889_DSC_7989y2.jpg

                              890_DSC_7990y2.jpg

                              891_DSC_7991y2.jpg

                              Rumann
                              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Guten Morgen Rudi,
                                Tolle Fotos der Eule bei Tageslicht. Das ist ja echt eine Seltenheit. Wahrscheinlich hast Du Sie aufgeweckt und bist auf diese Art zu diesen sensationellen Fotos gekommen.
                                Einen erfolgreichen Tag wünsche ich,
                                Hans

                                Kommentar

                                Lädt...