Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Das sind mal klasse Bilder
    Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!
    Johann Wolfgang von Goethe

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Hallo smart2,

      danke für deinen Eintrag, freut mich!
      Möchte aber darauf hinweisen, dass es hier im Forum eine
      große Menge an Beiträgen mit ganz tollen Bildern gibt.

      Ein Vogel, der vielen anderen die Schau stiehlt, hat mich wieder
      in seinen Bann gezogen. Gesang, Flug, Aussehen und seine
      Lebensweisen machen ihn für mich sehr interessant.

      Eisvogel

      Leuchtende Farben, sehr kurze Schwanzfedern …

      1079_DSC_4051y2.jpg

      1080_DSC_4052y2.jpg

      ein riesiger Schnabel ...

      1081_DSC_4079y2.jpg

      Gruß
      Rudi
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Gar nicht so traurig

        Trauerschnäpper (W)

        Versteckt sitzender Insektenfänger, entdeckt entlang von Fließgewässern

        1082_DSC_4072y2.jpg

        1083_DSC_4074y2.jpg

        Rumann
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Bei den Bachstelzen, an der Drau, ist er mir schon Tage zuvor
          aufgefallen. So kam ich wieder und der Vogel machte mir den gefallen.

          Bergpieper

          Im Prachtkleid am Schotterstrand

          1084_DSC_4479y2.jpg

          1085_DSC_4480y2.jpg

          1086_DSC_4481y2.jpg

          Die Bilder entstanden im Frühjahr 2015.

          Rumann
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Scharf getroffen!

            Ich kenne A. spinoletta nur als Gebirgsbewohner, beobachte aber nicht an den fernen Flüssen.
            Zuletzt geändert von neander vom tal; 21.09.2015, 19:02.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Einmal noch Schotterstrand. Die

              Gebirgsstelze

              muss noch über den Winter, bis das Prachtkleid wieder perfekt ist,
              trotzdem immer eine Augenweide.

              1087_DSC_4719y2.jpg

              1088_DSC_4717y2.jpg

              1089_DSC_4714y2.jpg

              neander vom tal danke für deine Nachricht!

              Gruß
              Rudi
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Auf Hochgebirgshängen mit Matten und Steinen, die

                Alpenbraunelle

                der Höhenwanderer

                1090_DSC_2936y2.jpg

                1091_DSC_2976y2.jpg

                1092_DSC_2980y2.jpg

                1093_DSC_2982y2.jpg

                1094_DSC_2983y2.jpg

                Aufnahmen in der Ankogelgruppe auf 2400m Höhe (August 2015)

                Rumann
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Charmanter Gipfelgast, der an der salzburg/oberösterr. Grenze an den vielbesuchten niederen Gipfeln fast handzahm ist. Die diesjährigen hüpfen einem fast auf den Fuss, wenn man sich relativ ruhig bewegt, u. fast keine Leute hier sind.

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    neander vom Tal, die Alpenbraunellen unterm Mallnitzer Tauern
                    waren auch nicht scheu.

                    Aus nächster Nähe

                    1095_DSC_4578y2.jpg

                    1096_DSC_4595y2.jpg

                    1097_DSC_4504y2.jpg

                    1098_DSC_4658y2.jpg

                    1099_DSC_4660y2.jpg

                    1100_DSC_4690y2.jpg

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Mut der Fotoqualität kann ich nicht mithalten. Ich fotografiere, wenn übehaupt, mit Kompaktkamera durchs Stativ. Meist beschränke ich mich aber aufs gucken. Einige hübsche Fotomodelle in Mallorca habe ich aber festgehalten:
                      SChwarzkehlchenWeb.jpg

                      DunklerWasserläufer1Web.jpg

                      DunklerWasserläufer_2web.jpg

                      BEstimmungshilfe_komprimiert.jpg

                      1: Schwarzkehlchen
                      2+3: (gar nich so) Dunkler Wasserläufer
                      4: weiss nicht, Waldwasserläufer? Er oder Sie war leider nicht sehr kooperativ
                      Vom Highlight , der Zaunammer, gibt es leider kein Foto.
                      Alles heuer im September

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Am Eichkogel bei Mödling habe ich heute diesen Vogel ablichten können. Er wird mir verzeihen, daß ich ihn nicht bestimmen konnte.

                        01.jpg

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          als Eichelhäher sitz er am Eichkogel eh am richtigen Platz :-)

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Hallo Kolkrabe!
                            Danke für die Bilder von Mallorca, die Insel ist ja für die Vielfalt der
                            Vogelwelt bekannt, kenne ich leider noch nicht.
                            Interessantes hast du hier eingestellt. Bei der Bestimmung des letzten
                            Vogelbildes tu ich mir ebenfalls schwer.
                            Wasserläufer würde ich auch sagen, vielleicht Teichwasserläufer,
                            wegen der weißen Brust.

                            Hallo Gratwanderer!
                            Das hat sich gut getroffen mit dem Eichelhäher am Eichkogel.
                            Gut zu sehen die begehrten blauen Federchen des kräftigen Vogels,
                            übrigens ein Verwandter der Krähen.

                            Ich danke euch
                            Gruß
                            Rudi
                            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Zitat von kolkrabe Beitrag anzeigen
                              als Eichelhäher sitz er am Eichkogel eh am richtigen Platz :-)
                              Danke.
                              Dann werde ich als nächstes auf einen Geierkogel gehen...

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Seit Jahren entdecke ich, für mich, immer wieder etwas Neues in
                                der Vogelwelt. Ein kleiner Kerl machte mir ganz unerwartet für
                                einen kurzen Augenblick seine Aufwartung. Zwei Bilder gingen sich
                                gerade mal aus. Beim ersten Bild habe ich rundum alles weggenommen,
                                nur sein Körper ist zu sehen (Bildqualität, leider nicht besonders gut).

                                Welcher Vogel ist das?

                                Ein Merkmal ist zu sehen, ein weiteres wichtiges aber nicht.
                                Das zweite Bild, demnächst auf dieser Seite.

                                1101_5013y2.jpg

                                Rumann
                                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                                Kommentar

                                Lädt...