Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Ein Hauch von Frühling (26.03.2012)

    Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
    ... Die gelben Blüten kenne ich als Gelbsterne.
    Danke, Rudi ... wieder 'was gelernt!

    Der Garten hat die Sommerzeit-Umstellung problemlos überstanden
    Am Boden nichts Neues, die Primeln entwickeln sich in Richtung Bodendecker ...
    DSC_0916.jpg

    Himbeeren treiben schon aus, ...
    DSC_0908.jpg

    ein Apfelbaum will auch nicht mehr warten, ...
    DSC_0918.jpg

    DSC_0919.jpg

    ... ebenso die Kirschen
    DSC_0920.jpg

    DSC_0921.jpg

    Forsythien leuchten intensiv gelb
    DSC_0913.jpg

    Der Mandelbaum ist heuer besonders schön, ...
    DSC_0922.jpg

    DSC_0926.jpg

    ... die Marille ist noch etwas vorsichtig, ...
    DSC_0903.jpg

    ... am üppigstens blühen derzeit aber die Kriecherln
    DSC_0910.jpg

    DSC_0915.jpg

    DSC_0929.jpg

    DSC_0930.jpg

    DSC_0931.jpg

    lg
    Norbert
    Zuletzt geändert von csf125; 26.03.2012, 18:20.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #47
      AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

      Auch bei uns im Wald blühen schon
      die Leberblümchen

      LB1.jpg


      LB2.jpg


      LB3.jpg

      lg
      Magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #48
        AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

        am Kirschblütenweg in Burgenland blühen zwar die Kirschen noch nicht, aber....

        IMG_7936-radweg-800.jpg

        IMG_7908-nluetenmuster-800.jpg

        IMG_7921-bluete-sonne-800.jpg

        IMG_7925-bluete-sonne-800.jpg
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #49
          AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

          Norbert, Magda und geofix, phantastisch!

          Man könnte meinen,
          der Garten Eden ist nicht mehr weit…

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #50
            NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel (29.03.2012)

            Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
            ... der Garten Eden ist nicht mehr weit …
            ... und, angeregt durch Reinis Bericht über die NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel vom letzten Samstag, habe ich mich gestern auch dort umgesehen.

            Die Fotoausbeute war, trotz recht hinderlichem böigem Wind, reichlich;
            vieles konnte ich einfach nicht weglassen, es folgen 45 Fotos, aber heute regnet's ohnedies und da müßt's halt jetzt durch


            Schon von weitem leuchten die zahlreich vertretenen Adonisröschen
            a_DSC_0934.jpg

            a_DSC_0946.jpg

            a_DSC_0947.jpg

            a_DSC_0935.jpg

            a_DSC_0950.jpg

            a_DSC_0957.jpg

            Blumen sind sichtlich nicht nur zu unserer Erbauung da ...
            a+biene_DSC_0976.jpg

            Da war der Platz wohl etwas knapp
            a+t_DSC_0956.jpg

            Eine alleinstehende Traubenhyazinthe
            t_DSC_0944.jpg

            Himmelschlüssel gibt's auch noch, vorwiegend in größeren Gruppen stehend
            h_DSC_0984.jpg

            Auch hier wird gearbeitet ...
            h+biene_DSC_0978.jpg

            Kugelblumiges ...
            ku_DSC_0964.jpg

            ku_DSC_0965.jpg

            ku_DSC_0967.jpg

            ku_DSC_0971.jpg

            Das erste Drittel ist geschafft
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #51
              NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel (29.03.2012)

              Zwischen den drei Naturschutzgebieten liegen Weingärten, gelegentlich bilden Forsythien hübsche Farbtupfer ...
              fors_DSC_1024.jpg

              ... und auch in den kleinen Waldstreifen sorgen Leberblümchen (falls das wirklich welche sind ) ...
              _DSC_0962.jpg

              ... und anderes mir eher Unbekanntes ...
              _DSC_0963.jpg

              ... für Abwechslung.
              _DSC_1016.jpg

              Fast wie Fackeln leuchten diese Blätter im dunklen Wald
              _DSC_1023.jpg

              Endlich erkenne ich wieder etwas: Veilchen ...
              v-v_DSC_1019.jpg

              v-v_DSC_0958.jpg

              ... mit Besuchern
              v-v_DSC_0960.jpg

              Das könnte eine Spezialität der Thermenregion sein
              v-v+spinne_DSC_0959.jpg

              Veilchen gibt's auch in Weiß
              v-w_DSC_0986.jpg

              Kuhschellen blühen noch, ...
              ks_DSC_1018.jpg

              ... aber sie wirken schön etwas müde
              ks_DSC_0953.jpg

              Dann aber entdecke ich als botanisch eher unbelasteter Suchender in zwei der drei Schutzgebieten Zwergschwertlilien, die ich eigentlich erst 14 Tage später erwartet hätte:
              s-v_DSC_1008.jpg

              s-v_DSC_1015.jpg

              s-v_DSC_1030.jpg

              Einmal geht's noch ...
              Zuletzt geändert von csf125; 13.10.2017, 17:04.
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #52
                NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel (29.03.2012)

                Besonders die blau-violetten bieten einen unwiderstehlichen Farbenrausch
                s-v_DSC_0990.jpg

                s-v_DSC_0994.jpg

                s-v_DSC_0996.jpg

                s-v_DSC_0997.jpg

                s-v_DSC_0998.jpg

                s-v_DSC_1001.jpg

                s-v_DSC_1003.jpg

                s-v_DSC_1009.jpg

                s-v_DSC_1010.jpg

                s-v_DSC_1017.jpg

                Die gelben sind weit seltener, aber nicht minder schön ...
                s-g_DSC_0939.jpg

                s-g_DSC_0943.jpg

                s-g_DSC_1005.jpg

                s-g_DSC_1012.jpg

                ... und gelegentlich wächst wieder einmal alles durcheinander
                s-g+a_DSC_1013.jpg

                lg
                Norbert
                Zuletzt geändert von csf125; 30.03.2012, 14:09.
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #53
                  AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

                  Norbert, faszinierend – Danke!


                  Gruß
                  Rudi
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

                    Fantastische Bilder, einfach toll!
                    Ach, ich mag den Frühling...
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel (29.03.2012)

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Dann aber entdecke ich als botanisch eher unbelasteter Suchender in zwei der drei Schutzgebieten Zwergschwertlilien, die ich eigentlich erst 14 Tage später erwartet hätte.

                      Hallo Norbert,

                      soeben habe ich entschieden, deine Formulierung "botanisch eher unbelastet" ab sofort für mich zu verwenden - sowohl beim Betrachten von Fotos zum Thema als auch (vor allem) dann, wenn ich selbst in der Natur unterwegs bin...

                      Ein viel besser begründetes eigenes Urteil traue ich mir hingegen zu, wenn ich dir zu diesem thread generell und deinen aktuellsten Aufnahmen speziell gratuliere.
                      Die ganze faszinierende Vielfalt der Formen und Farben der Natur wird hier sichtbar: weil da jemand genau weiß, wie ihre Vorzüge auch auf Fotos am besten zur Geltung kommen können!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: NSG Fluxberg, Heberlberg, Glaslauterriegel (29.03.2012)

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Besonders die blau-violetten bieten einen unwiderstehlichen Farbenrausch
                        danke, der farbrausch ist sofort ansteckend
                        ...gewaltig...

                        lg Geo
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #57
                          Kirschblüten (06.04.2012)

                          Ein wenig Hanami im Garten;
                          zwar nicht ganz auf japanischem Niveau, und noch dazu bei trübem und windigem Wetter ... aber schön ist's doch:

                          DSC_1098.jpg

                          DSC_1102.jpg

                          DSC_1103.jpg

                          DSC_1104.jpg

                          DSC_1106.jpg

                          DSC_1107.jpg

                          DSC_1111.jpg

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

                            Hallo.
                            Schöne Blumenaufnahmen, aber die Haserln, sind die zur Zierde oder.. eh nicht zum,
                            eh wissen.
                            Danke.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

                              Zitat von Kater58 Beitrag anzeigen
                              ... aber die Haserln, sind die zur Zierde oder.. eh nicht zum, ... eh wissen.
                              Kannst ganz beruhigt sein, die sind nur zum Liebhaben und Füttern, nicht zum Futtern

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Ein Hauch von Frühling (21.02.2012)

                                Hallo Norbert!

                                Wenn du in Rudi Rummans thread "Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee" geschrieben hast:

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                Wunderschöne Bilder von beiden Autoren
                                Der Thenauriegel ist immer interessant ... ich hatte vor wenigen Jahren das Vergnügen, seine Schätze von Reini erklärt zu bekommen!
                                Auch hier sind die Zwergschwertlilien heuer also recht zeitig dran.

                                lg
                                Norbert
                                so darf man diesen deinen thread mit den wundervollen Bildern des "Frühlingshauchs" ebenso nicht vergessen!

                                Auch ohne Ausflug zum Thenauriegel hast du heuer die Zwergschwertlilien schon geniessen für uns fotografisch präsentieren können!

                                Aber nicht nur diese.

                                Die Hanami-Fotos z.B. ersparen mir glatt den Flug nach Japan ...
                                Nach den Bildern, die mir meine Tochter - knapp vor der vorjährigen Katastrophe - von dort mitgebracht hat (je nach Standort der Kirschbäume in Japan blühen dort auch schon welche im Februar, März) muss ich sagen, deine Bilder haben durchaus "japanisches Niveau" ...

                                LG
                                Alpenjo

                                Kommentar

                                Lädt...