Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Joa's kleine Fauna- und Florawelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

    Zitat von Joa 487
    dieses Insekt habe ich in meiner Literatur nicht gefunden. Es gab während des Fluges ein schnarrendes Geräusch von sich

    050903 Parapluiberg 05
    Also meiner Meinung nach, ist das ein Weibchen einer Schlupfwespen-Art. Man beachte den Legebohrer. Damit wird in das Opfer (lebende Larven anderer Insekten) ein Ei abgelegt. Die ausschlüpfende Wespenlarve parasitiert dann im Inneren und verpuppt sich usw. Es handelt sich also um sehr nützliche Tiere.
    Be Edenistic!

    Kommentar


    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

      Zitat von Joa 462
      diese Fliege ist mögliches Futter für die Spinne, doch kann ich sie leider nicht mit Sicherheit bestimmen

      050901 Einhornwiese 08
      Erinnert mich stark an die Markusmücke, Bibio marci.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

        Zitat von Joa 406
        Nach drei Tagen wieder mal ein paar Bilder von mir.....

        Dieser seltsame Zeitgenosse ist in meinen Unterlagen nicht abgebildet

        050829 Parapluiberg 01
        Auch hier kann geholfen werden:

        Es handelt sich um das Weinhähnchen, Oecanthus pellucens. Ein Vertreter der Grillen. Das Tier stammt eigentlich aus Südeuropa und dringt gegenwärtig immer weiter nach Norden vor. Kommt aber im Wiener Raum schon länger und häufig vor. Das charakteristische zikadenartige Gezirpe der Tiere ist jedem Wiener bekannt. Er beginnt abends und dauert bis Mitternacht in warmen Sommernächten. Das Tier lebt nicht wie die anderen Grillen am Boden sondern in Sträuchern und Gebüsch.
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

          @ philomont

          na dann noch einmal danke ! Hast dich ja gestern nochmals ganz schön ins Zeug gelegt
          Zuletzt geändert von Joa; 06.09.2005, 17:25.

          Kommentar


          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

            in Ermangelung heute nicht gemachter Fotos noch a bissl was von gestern....

            diese prachtvolle Mosaikjungfer entschädigte mich für ein abgehauenes Reh an das ich mich anschleichen wollte um es zu fotografieren. War aber im Vorhinein aussichtslos, da der Wind von hinten kam.

            050905 Föhrenberge 05
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

              dieser offensichtlich technisch interessierte "Gottesanbeter" fand Gefallen an meiner Uhr

              050905 Föhrenberge 06
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                vielleicht zwischen den Fleischmahlzeiten Fliege, Heuchrecke ec mal etwas gesundes wie Obst dazwischen ?

                050905 Föhrenberge 07
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                  die zwei trainieren für die Weltmeisterschaft im Synchronfangen

                  050905 Föhrenberge 08
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                    ein schönes Platzerl, um mit dem Specht zu plaudern

                    050905 Föhrenberge 09
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                      diesen Waldportier habe ich kurz vor der Landung oder auch kurz nach dem Abflug, weiß ich nicht mehr, erwischt. Dieser Falter hat die Eigenschaft nie die Flügel zu öffnen wenn er sitzt, zumindestens bei mir nicht

                      050905 Föhrenberge 10
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                        irgendwie scheint dieser Halm im Wege zu sein

                        050905 Föhrenberge 11
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                          aber aber meine Damen, was soll das werden und noch dazu auf meiner Hand !

                          050905 Föhrenberge 12
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                            Zitat von Joa
                            aber aber meine Damen, was soll das werden und noch dazu auf meiner Hand !

                            050905 Föhrenberge 12
                            ich würd sagen, die obere legt die hand tröstend um die untere und sagt zu ihr:" sein nicht traurig, dass joa jetzt schon nach hause muss, er kommt bestimmt wieder"

                            Kommentar


                            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                              Hallo Joa!

                              Wo ist denn dieser ominöse Föhrenberg? Ist das ein besonderer Lieblingsplatz von diversen Fang- und sonstig Schrecken?

                              Vielen Dank für Deine tollen Bilder
                              Erik

                              PS: was ist mit Deiner Kamera? Garantie?

                              Kommentar


                              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                                Zitat von Erik
                                Hallo Joa!

                                Wo ist denn dieser ominöse Föhrenberg? Ist das ein besonderer Lieblingsplatz von diversen Fang- und sonstig Schrecken?

                                Vielen Dank für Deine tollen Bilder
                                Erik

                                PS: was ist mit Deiner Kamera? Garantie?
                                Hallo Erik,

                                Es ist kein einzelner Berg ! Das ganze Gebiet innerhalb der Orte Rodaun, Perchtoldsdorf, Mödling, Gumpoldskirchen, Gaaden, Sittendorf, Sulz, Kaltenleutgeben und Rodaun (hier schließt sich der Kreis wieder) wird als Naturpark Föhrenberge bezeichnet. Meine Aufnahmen habe ich vorwiegend im Bereich der Perchtoldsdorfer Heide und Umgebung gemacht. Die von dir genannten Schrecken kommen dort, aber auch überall wo ähnliches Klima herrscht, vor. Nur finden muss man sie auch einmal, das ist nicht immer einfach und es gehört schon eine Portion Glück dazu. Die Saga pedo ist noch dazu vom Aussterben bedroht und deshalb selten und bei Insektenfotografen sehr begehrt.

                                Danke auch für's angucken, dann ist die Mühe nicht ganz umsonst

                                In Garantie ist sie noch, sie hat ja nur zwei Tage funktioniert.
                                Jetzt ist sie bei der Vertragswerkstätte von Canon Fa. TeleTEK. Mindestens 2-3 Wochen Wartezeit. Techniker kannst auch keinen sprechen, das blockt die Dame von der Reparaturentgegennahme gleich ab. Die alte Kamera S40 habe ich deswegen dort lassen müssen und bei nicht in Auftrag gegebener Reparatur musst für den KV €35 blechen. Na ja ich war auch im Kundendienst (Service) doch wir sind jedesmal runtergekommen, wenn ein Kunde einen Techniker verlangt hat. Heute ist das anscheinend nicht mehr üblich, da geht's nur mehr ums Geld. Bin schon gespannt ob die technische Seite wenigstens funktioniert.

                                Jo

                                Kommentar

                                Lädt...