Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pablito & die Sägeschrecke!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pablito & die Sägeschrecke!

    Zitat von Joa
    Na dann gratulier ich mal. War ja auch schon höchste Zeit, dass ein Spezialist wie du einmal die ausgewachsene Saga pedo vor die Linse bekommt.

    lg, Jo
    Ja die 2 haben dich gut gekannt und hoffen daß du ihnen bald wieder ein paar leckere Kleinschrecken als Futter mitbringst. Sie würden sich dann wieder ausgiebig ablichten lassen von dir, haben sie mir versprochen!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Pablito & die Sägeschrecke!

      Zitat von Annelies
      Lieber Pablito!

      Die eine grüne Dame ist doch eine Gottesanbeterin oder ?
      Ja so ist es! Ich habe einige hellbraune und sehr viele grüne Weibchen gesehen und 2 ganz magere, dünne recht hektische Männchen, letztere aber nicht fotografiert...
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: Pablito & die Sägeschrecke!

        Habe heute auf dem Hundsheimer Berg die erste Miniatur-Sägeschrecke entdeckt, gerade mal 2cm lang noch ohne der "Bedornung" an den Vorderbeinen...
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #19
          AW: Pablito & die Sägeschrecke!

          Zitat von pablito
          Habe heute auf dem Hundsheimer Berg die erste Miniatur-Sägeschrecke entdeckt, gerade mal 2cm lang noch ohne der "Bedornung" an den Vorderbeinen...
          super und wo bleibt das Bild frei nach dem Motto - klein aber fein

          Kommentar


          • #20
            AW: Pablito & die Sägeschrecke!

            Ja es gibt kein Bild, denn da hat es gerade stark zu regnen begonnen, da wollte ich meine Kamera vor der Nässe schützen...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Pablito & die Sägeschrecke!

              Sie ist wieder da - der Liebling von Joa & Pablito!

              Heute am Bisamberg auf einer kl. Wiese entedeckt fast genau an der gleichen Stelle, wie vor einem Jahr. Die kleine Sägeschrecke mißt ohne den Fühlern knapp 2cm!

              Klein aber bereits sehr erfahren im Umgang mit Fotografen stellte sie ihre beste Seite ins Bild:

              Wandern tue ich gerne auf Pablito´s Fingern...
              Saga Pedo auf Wanderschaft.IV_Größenveränderung.jpg
              Bin noch klein, aber bereits eine hervorragenden Kletterin...
              Bin noch klein, aber schon eine hervorragende Kletterin!.V_Größenveränderung.jpg
              Zum Abschied hat sie mir zugewunken...
              Saga pedo grüßt zum Abschied.V_Größenveränderung.jpg
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #22
                AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                Super da kommt Wiedersehensfreude auf

                lg, Jo

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                  Zitat von Joa
                  Super da kommt Wiedersehensfreude auf

                  lg, Jo
                  Ich war mir eh nicht so sicher ob sie mir zugewunken oder dir Joa...!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                    Am Internet habe ich wieder einige neue Foto-links zur Sägeschrecke gefunden:
                    http://nature.jensebor.dk/view.php?i...do_A_0602C.jpg
                    http://www.photoweb.ru/prophoto/Gall...ders/dibka.htm
                    http://www.hlasek.com/saga_pedo_a6503.html
                    http://www.anura.it/Fotografia/S_pedo.htm
                    http://www.berze-nagy.sulinet.hu/tan...atok/fuszo.htm
                    http://nature.ok.ru/htm_foto/nasekom/7_2.htm
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                      Eben in wikipedia eine außerdentlich gute Beschreibung zur Sägeschrecke entdeckt:

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Saga_pedo

                      Bis zum 14. Juli 2005 wurden nur Weibchen der Sägeschrecke (Saga pedo) beobachtet. Die Art pflanzt sich nach bisherigen Erkenntnissen nur parthenogenetisch fort: aus den unbefruchteten Eieren schlüpfen fast nur Weibchen, die 7-9 cm lang werden. Dazu kommt die Legeröhre, welche nach der letzten, der sechsten Häutung, 30-35mm misst. Die Grundfärbung ist grün, oft zieht sich ein helles Band den Körperseiten entlang vom Auge bis zur Hinterleibsspitze. Die vorderen und mittleren Schenkel und Schienen sind unten dornenbewehrt. Mit ihnen werden die Beutetiere ergriffen und festgehalten. Die Weibchen besitzen eine 30-35 mm lange, seitlich abgeflachte und leicht nach oben gebogene Legeröhre (Ovipositor), mit welcher die etwa 2x11mm messenden, braunen Eier einzeln oder in kleinen Gruppen in die Erde abgelegt werden, meist ins Wurzelwerk von Gräsern; je nach Wetterverhältnissen etwa 50-100 Eier. Nach frühestens zwei Wintern, oft noch später, schlüpfen die Larven (Nymphen) anfangs Mai aus den Eiern. Sie gleichen bereits den ausgewachsenen Tieren, die Legeröhre ist aber noch kaum sichtbar. Kopf-Rumpf-Länge und Fühler-Länge betragen nach dem Schlupf je etwa 15mm.
                      Die Sägeschrecken bewohnen Busch- und Grasland, meistens auf kalkhaltigen Böden. Sie leben räuberisch und erbeuten vorwiegend andere Heuschrecken und Grillen, die mit dem vorderen- und dem mittleren Beinpaar gepackt und gegen die ebenfalls bedornte Brust gepresst werden. Selbst ausgewachsene, grosse Weibchen der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) werden überwältigt.
                      Am 14. Juli 2005 wurde bei Martigny (CH/Wallis) zum vermutlich ersten Mal ein Männchen beobachtet und fotografiert. Es verschwand danach unauffindbar in der Vegetation, wurde aber am 31. Juli 2005 erneut beobachtet und fotografiert. Aufgrund der für die Art typischen Zeichnung wurde es eindeutig als Männchen der Sägeschrecke Saga pedo bestimmt. In der Schweiz kommt keine andere der 13 Saga-Arten vor, die 1967 von A. Kaltenbach als klar unterscheidbar anerkannt wurden. Beim neu entdeckten Männchen handelt es sich offenbar um das bisher erste und einzige in der Literatur dokumentierte Männchen. Bei allen anderen Sägeschrecken-Arten sind Männchen ebenso häufig wie Weibchen, die Eier werden erst nach einer Paarung abgelegt. Weitere Informationen und ein Bild enthält das anfangs April 2006 erschienene Buch "Die Heuschrecken der Schweiz" von Baur et al. (Haupt Verlag, Bern).
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                        Zitat von pablito
                        Am 14. Juli 2005 wurde bei Martigny (CH/Wallis) zum vermutlich ersten Mal ein Männchen beobachtet und fotografiert. Es verschwand danach unauffindbar in der Vegetation, wurde aber am 31. Juli 2005 erneut beobachtet und fotografiert
                        nau servas, der muss aber viel zu tun haben, kein Wunder, dass er keine Zeit hat sich lang fotografieren zu lassen

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                          Ich glaube eher der wollte den Fotografen noch seine Famile vorstellen...
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                            Am Mi 07.06.06 auf einer bis dato von mir noch nie besuchten Wiese am Bisamberg diese Kleine Saga pedo entedeckt, aber doch schon größere Sägeschrecke, als auf den vorigen Bildern...
                            Saga pedo BB 7.06.06V_Größenveränderung.jpg
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                              Heute war Welt-Sägeschrecken-Tag am Bisamberg:
                              auf einer kl. Wiese entdeckte ich eine bereits gut 5cm große sowie 3 kleinere Sägeschrecken und auf einer weiteren Wiese ebenfalls eine gut 4cm große sowie 2 kleinere und auf einer 3. Wiese weitere 2 kleine Tiere.

                              Der lange Winter dürften unseren Lieblingen sehr gut getan haben, auf das sie sich so gut vermehren konnten...

                              Hier eine Auswahl vom heutigen Foto-shooting mit verschieden großen Sägeschrecken:

                              Ich bin noch klein aber von vorne bin ich doch am schönsten...
                              SP frontal.a1_Größenveränderung.jpg
                              Auf Pablitos Hand klettere ich immer gerne herum...
                              SP groß von oben.a1_Größenveränderung.jpg
                              Ich muß doch gleich mal schauen ob sich etwas Freßbare am Boden zeigt...
                              SP von der Seite.a1_Größenveränderung.jpg
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pablito & die Sägeschrecke!

                                Das sind wirklich tolle Fotos!

                                LG Karin
                                www.book-cook.at

                                Kommentar

                                Lädt...