Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Biosphärenpark Wienerwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Biosphärenpark Wienerwald

    Es ist echt traurig, da hast du Bilder von jedem Gupf in Österreich, der höher als 3000m ist, aber von den Gebieten DEINER HEIMAT scheinst du keine zu haben... Und die Bilder von den häßlichsten Orten, die du im Wienerwald gefunden hast, sind schon fast unterm Kindergartenniveau. So kann man sich schließlich alles zurechtbiegen, bis es in das gewünschte Schema passt.
    Dabei gibts im Wienerwald sehr wohl sehr schöne Flecken und der Waldbestand dort kann eben NICHT überall auf der Welt vorkommen, sondern es gibt dort viele Eichen-, Föhren-, Eschen-, Linden- und Auwälder, die man eben nicht mehr oft findet, und v.a. nicht mehr in dieser Größe und so zusammenhängend. Desweiteren ist dir glaub ich der Unterschied zwischen Nationalpark, Naturpark und Biosphärenpark glaub ich auch ned so wirklich klar...

    Aber was verschwend ich hier meine Zeit...
    deconstruct
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #17
      AW: Biosphärenpark Wienerwald

      Zitat von deconstruct
      So kann man sich schließlich alles zurechtbiegen, bis es in das gewünschte Schema passt.
      Du sprichst ein großes Wort gelassen aus !

      Und zerknirscht gebe ich zu, die Unterschiede zwischen
      Nationalpark, Naturpark und Biosphärenpark nicht zu kennen.

      Ist das wirklich schon alles, was uns die Natur zu bieten hat ?

      Warum stellt man dort nicht überall noch viel mehr Tafeln als bisher auf,
      damit auch ein Laie - wie ich - weiß, wo er sich jetzt tatsächlich befindet.

      Da glaubt man z. B. in einem Naturpark zu sein, ist aber in einem Biosphärenpark.

      Damit wäre doch der ganze Erholungs- und Informationswert beim Teufel !
      Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2005, 17:30.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Biosphärenpark Wienerwald

        Zitat von deconstruct
        Es ist echt traurig,
        da hast du Bilder von jedem Gupf in Österreich, der höher als 3000m ist,
        aber von den Gebieten DEINER HEIMAT scheinst du keine zu haben...
        Das wäre echt traurig !

        Was glaubst Du, wo ich den ersten Lebensjahren hauptsächlich herumflaniert bin ?

        Und mein Vater hat mit fast japanischer Akribie alles fotografisch festgehalten.

        Außerdem gibt es in diesem Forum einschließlich der Bildergallerie hunderte,
        wenn nicht schon tausende Fotos vom Wienerwald.

        Da sind meine unzähligen Bilder doch ganz uninteressant und überflüssig.

        Einschub :
        Ich wehre mich auch dagegen , in der "Stadt der Europahymne" zu wohnen.
        Ich will in Baden wohnen ! Aus - basta !
        - Du willst ja auch in Passau wohnen und nicht in der Zankl- , Maillinger oder Bödl-Stadt
        .

        Meine HEIMAT ist und bleibt daher der wunderschöne WIENERWALD ( Beweis-Foto beiliegend ) -
        - und nicht ein depperter "Biosphärenpark" !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2005, 17:34.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Biosphärenpark Wienerwald

          Zitat von deconstruct
          Es ist echt traurig,
          da hast du Bilder von jedem Gupf in Österreich, der höher als 3000m ist,
          aber von den Gebieten DEINER HEIMAT scheinst du keine zu haben...
          Und was glaubst Du, wieviele Aufnahmen allein es von meiner Mutter im Wienerwald gibt ?

          Mit Sicherheit hätte mein Vater in einem "Biospärenpark" nicht so viel geknipst.

          Und ich versteh` ihn,
          wenn er sich beim Fotografieren oft nicht so auf die Landschaft konzentriert hat.

          Foto vom Sommer 1936
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2005, 17:35.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Biosphärenpark Wienerwald

            Der Wienerwald nicht, aber die dort agierenden Politiker hatten schon oft etwas seltsame Ideen.

            St. Christophen, wo ich wohne gehört zu Neulengbach. Ich bin natürlich ein Zugraster (aus dem Raum südlicher Wienerwald) und ich habe nie verstanden, warum sich Neulengbach als "Herz des Wienerwaldes" bezeichnet. Die Grenze des Wienerwaldes bildet der Laabenbach, der etwas später Tulln heisst und der fliesst knapp an der Stadtgrenze. bei dieser Grenzlage würde ich eher für "das Hühnerauge des Wienerwaldes" plädieren. Aber in Wirklichkeit kümmert diese Bezeichnung dei Einwohner nicht; nur die Politiker hatten halt vor Jahren eine gute Idee, die niemand braucht.

            Wird`s dem Biosphärenpark auch so gehn?
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • #21
              AW: Biosphärenpark Wienerwald

              @ Willy Zugegeben NP für Nationalpark ist nicht gelungen...
              Du darfst aber jetzt BSP sagen (siehe Großes Walsertal)
              lg snowfox

              Kommentar


              • #22
                AW: Biosphärenpark Wienerwald

                Zitat von snowfox
                Du darfst aber jetzt BSP sagen (siehe Großes Walsertal)
                Du lieber Gott !

                Was haben denn die braven Bauern dort angestellt, dass sie in einem BSP leben müssen ?

                Tatsächlich :

                http://www.skidorf.info/biosphaerenpark.stm

                Bald wird sich jeder total ausgestossen und wertlos vorkommen,
                der nicht in einem NP, NTP, NSCHP, BPK, LSCHGB oder eben z. B. BSP lebt.

                Und so schaut offenbar eine vorbildliche Bauweise im BSP(H) Großes Walsertal aus :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2005, 20:39.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Biosphärenpark Wienerwald

                  Zitat von Willy
                  Einschub :
                  Ich wehre mich auch dagegen , in der "Stadt der Europahymne" zu wohnen.
                  Ich will in Baden wohnen ! Aus - basta !

                  Lol, alles klar...
                  Es ist echt eine Sauerei, dass sich der Beethoven ERDREISTET hat, in DEINER Stadt Baden, die Ode an die Freude zu schreiben. Sag mal, hast du eigentlich keine anderen Probleme?


                  - Du willst ja auch in Passau wohnen und nicht in der Zankl- , Maillinger oder Bödl-Stadt
                  .
                  Ich wohn im "Bayerischen Venedig", in der Stadt der "größten Kirchenorgel", in der "Dreiflüssestadt", in "Kleinitalien" und wie man noch alles zu Passau sagen will. Nur wieso sollte mich das stören? Das sind doch alles nur Komplimente, die eine Stadt bekannt machen und die eine Stadt ja auch nicht umsonst hat.

                  Genauso schadet der Stadt Baden der Titel "Stadt der Europahymne" nicht, sondern er nützt ihr. Genauso hilft es dem Wienerwald, dass er zum Biosphärenpark ernannt wurde. Das ist doch eine Auszeichnung! Ich freu mich doch auch, dass Teile meiner Heimat im "Nationalpark Bayerischer Wald" liegen bzw im "Naturpark Oberer Bayerischer Wald". Diese Titel hat die Landschaft schließlich nicht bekommen, weil sie potthäßlich ist, sondern wunderschön!

                  Also DEINE Probleme möcht ich echt auch haben, wenn du dich schon über Komplimente an deine Heimatstadt oder an deine Heimatregion aufregen kannst...
                  Aber ich glaube ja inzwischen, dass du dich nur aufregst, weil im Wort Biosphärenpark das Wort "Bio" vorkommt. Und das ist halt pfui...
                  Aber ich kann dich beruhigen, dass Wort "Bio" hat auch eine andere Bedeutung als das Bild des körnchenfressende, langhaarigen Alt-68er... nämlich "βίος" = "Leben".


                  Meine HEIMAT ist und bleibt daher der wunderschöne WIENERWALD ( Beweis-Foto beiliegend ) -
                  - und nicht ein depperter "Biosphärenpark" !
                  Ein Biosphärenpark, ist eine besondere Natur- UND Kulturlandschaft, in der es eben nicht nur die Natur, sondern auch die Bräuche und Kultur zu schützen und zu bewahren gilt. Was daran verkehrt sein soll, versteh ich nicht wirklich...

                  Und deine Heimat bleibt deine Heimat, die solltest du ja nicht an Worten oder Titel festmachen, sondern an Erlebnissen, Eindrücken und Emotionen!

                  mfg
                  deconstruct
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Biosphärenpark Wienerwald

                    Zitat von deconstruct
                    Es ist echt eine Sauerei, dass sich der Beethoven ERDREISTET hat,
                    in DEINER Stadt Baden, die Ode an die Freude zu schreiben.

                    Sag mal, hast du eigentlich keine anderen Probleme?
                    Also irgendwie verstehst Du mich überhaupt nicht.
                    Macht aber nix.
                    Du gehörst vielleicht zum Typ jener Leute, die nur deshalb Wanderungen machen,
                    damit sie sich irgendwo eine Bronzene, Slberne oder gar Goldene Wandernadel abholen können.

                    Zur Klarstellung : Ich behaupte nicht, dass Du so jemand b i s t.

                    PS zu Beethoven :
                    Die Melodie fis-fis-g-a-a-g-fis-e-d-d-e-fis-fis---e-e
                    schrieb er nämlich gar nicht in Baden sondern in Wien !
                    Das darf man in Baden aber nur hinter vorgehaltener Hand sagen !
                    Und wäre er nicht so viel mit Grillparzer gegangen,
                    dann hätte er die "Neunte" in Baden fertig komponiert.
                    So wurde sie aber drei Wochen nach seiner Abreise erst in Wien - in der Ungargasse - fertig.

                    Beethoven hat aber im Sauerhof jenes Werk geschrieben,
                    mit dem er zu Lebzeiten den meisten Erfolg hatte :
                    Die "Schlachtensymphonie" !

                    Das wäre doch ein reisserischer Slogan für meine Heimatstadt :
                    BADEN - DIE STADT DER "SCHLACHTENSYMPHONIE"

                    Zu Tonion :

                    Mein Vater war total unreligiös.
                    Aber schon als Kind nahm er mich immer zur Autoweihe nach St. Christophen mit.
                    Die Autoweihe in St. Christophen - findet sie noch jedes Jahr statt ? - war eine Pflichtübung.
                    (Und mein Vater hatte tatsächlich nie nicht einmal den Ansatz von einem Unfall.)

                    So ein heiliger Ort kann nicht das "Hühnerauge des Wienerwaldes" sein !

                    Hier nicht ein Foto vom Stadion-Parkplatz beim legendären Match Österreich : Brasilien
                    sondern ein - ausgeborgtes - Foto von einer Autoweihe in St. Christophen :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2005, 21:50.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Biosphärenpark Wienerwald

                      Das sind natürlich fast die sentimentalsten Bilder, die ich vom Wienerwald habe :

                      Beethovensteig zum Hohen Lindkogel ( das war um 1951 herum der Lieblingsweg meines Vaters )
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Biosphärenpark Wienerwald

                        Zitat von Willy
                        Und zerknirscht gebe ich zu, die Unterschiede zwischen
                        Nationalpark, Naturpark und Biosphärenpark nicht zu kennen.
                        Falls Du's nachlesen willst:

                        aktuelle ÖAV-Zeitschrift, Seie 15

                        LG

                        Peter

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Biosphärenpark Wienerwald

                          Interessant wäre es zu wissen was Josef-Schöffel , wenn er noch leben würde zum Biosphärenpark sagen würde?? Für mich sowieso ein Held der unsere grüne Lunge gerettet hat.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Biosphärenpark Wienerwald

                            Zitat von mountainbiker
                            Interessant wäre es zu wissen,
                            was Josef Schöffel, wenn er noch leben würde,
                            zum Biosphärenpark sagen würde??

                            Für mich sowieso ein Held, der unsere grüne Lunge gerettet hat.
                            Nicht nur für Dich ! Für alle im Raum um Wien herum und weit darüber hinaus.

                            Seine Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden !

                            http://www.purkersdorf-online.at/netzwerk/schoeffel.php
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 09.10.2005, 22:07.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Biosphärenpark Wienerwald

                              Zitat von Willy
                              Also irgendwie verstehst Du mich überhaupt nicht.
                              Macht aber nix.
                              Nein, ich verstehe dein Problem mit dem Biosphärenpark wirklich nicht, und es geht IMO auch nicht wirklich aus deinen Postings hervor. Vielleicht könntest du das halt mal nachvollziehbar erleutern??

                              Zitat von Willy
                              Du gehörst vielleicht zum Typ jener Leute, die nur deshalb Wanderungen machen,
                              damit sie sich irgendwo eine Bronzene, Slberne oder gar Goldene Wandernadel abholen können.
                              Zur Klarstellung : Ich behaupte nicht, dass Du so jemand b i s t.
                              Also du ordnest mich "vielleicht" in diese Gruppe ein, behauptest aber, dass ich nicht so bin... Soll ich das jetzt verstehen?
                              Und zu deiner Beruhigung: Ich besitze keine einzige Wandernadel...

                              mfg
                              deconstruct
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Biosphärenpark Wienerwald

                                Zitat von deconstruct
                                Nein, ich verstehe dein Problem mit dem Biosphärenpark wirklich nicht,
                                und es geht IMO auch nicht wirklich aus deinen Postings hervor.

                                Vielleicht könntest du das halt mal nachvollziehbar erleutern??
                                Ich wollte eigentlich nicht mehr zu diesem Thema antworten.

                                Aber ich habe schon so viele Fehler gemacht - kommt`s auf diesen auch nicht mehr an :

                                Ich finde es abgrundtief lächerlich, den Wienerwald einen Biosphärenpark zu nennen !
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...