Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zigarettenkippen im Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zigarettenkippen im Grünen

    Eines muss ich gleiche eingangs erwähnen: ich bin ein überaus toleranter Nichtraucher und dieses Thema soll bitte bitte nicht als Vorwurf gesehen werden, sondern als Denk- und Diskussionsanstoss.

    Als Naturliebhaber ist es für uns sonnenklar und ganz natürlich, keinen Mist im Wald, am Berg sprich in der Natur zu hinterlassen. Wahrscheinlich jedem von uns stösst es auf, wenn er Aludosen, Getränkeflaschen und Zuckerlpapierdln in der grünen Mark herumliegen sieht.

    Doch habe ich das Gefühl, dass man bei den Zigaretten gerne auf diese Rücksichtnahme auf die Umwelt vergisst und die Reste der Rauchware in Form von lieblos zerdrückten Tschikstengeln am Weg, am Rastplatz etc. liegenlässt - so wie man es eben in der Stadt gewohnt ist.

    Nun denke ich, dass das nicht wirklich sein müsste.

    Anlass dafür ist ein Freund, der mit mir desöfteren draussen unterwegs ist. In der Stadt hinterlässt auch er den nikotingeschwängerten Rest der Zigarette mit lässigem Fussgelenksschwung zerdrückt am Boden, aber draussen dämpfte er den Stummel nur ab und sammelt sie in einem kleinen Plastiksackerl, um sie dann anderswo zu entsorgen.

    Mir gefällt sein Verhalten, sodass ich mal fragen möchte, was ihr so davon haltet und wie ihr dazu steht.

    dernichteinerauchergrundsatzdiskussionauslösenwoll ende

    robinson
    www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

  • #2
    Re: Zigarettenkippen im Grünen

    Original geschrieben von Robinson
    .....aber draussen dämpfte er den Stummel nur ab und sammelt sie in einem kleinen Plastiksackerl, um sie dann anderswo zu entsorgen.
    hi robinson!

    also das taugtma total und ich finde ebenfalls, dass man so etwas lobend erwähnen muss!

    liebe grüße
    karin
    (nichtraucherin)
    Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

    Kommentar


    • #3
      Zigarettenkippen

      Hallo Karin, hallo Robinson,

      gebe euch vollkommen recht. Die Verrottung eines Zigarettenstummels dauert mindestens ein halbes Jahr, sollten also nicht auf der grünen Wiese und im Wald entsorgt werden.

      Siehe dazu auch die Raucerdiskussion unter

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?threadid=201

      darin stellt Bernhard einen hübschen Taschen- Aschenbecher vor.
      Als Raucherin habe ich sowas immer in meiner Tasche.

      An alle Raucher, bitte ein Beispiel nehmen.

      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Also das hab ich nie verstanden, wie die Leute ihre Tschickstummel (und auch sonstigen Abfall) am Berg wegwerfen können. Aber noch mehr wunderts mich, dass die Leut überhaupt rauchen wollen, wenn sie auf den Berg gehen.
        Ich bin zwar selber Raucher, aber am Berg bzw. überhaupt bei sportlicher Betätigung haben Zigaretten für mich nichts verloren. Das kommt mir irgendwie kontraproduktiv vor, wenn ich in die Natur und die frische Luft geh und mir dann sofort eine anzünden muss.

        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          Bravo dem Freund von Robinson - Vorbild!! Wenn alle Raucher (wenn das denn schon sein muß) sich so verhalten würden, wäre die Welt viel weniger verdreckt! Bin passionierte Nichtraucherin, versuche trotzdem Toleranz aufzubringen. Ganz besonders diesen jenigen gegenüber, die ihre Zigaretttenreste wieder mitnehmen und korrekt entsorgen!
          Eli
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            Hallo !

            In vielen Beiträgen wurde über das Rauchen diskutiert,wenn Raucher immer die Zigarettenstummeln wegschmeissen , wird es schwer sein sie zu überzeugen in freier Natur es nicht zu tun.

            Kommentar


            • #7
              also robinson großes lob für deinen freund!
              weil manche raucher glauben der reiseaschenbecher (durch zwei finger durch und aus) reicht.
              mich stört es nicht, wenn leute am berg rauchen, weils eh ihre lunge ist, nur sollten sie schon a bissl an umweltgedanken a entwickeln!

              mfg
              Wer höher klettert, sieht weiter,
              wer weiter sieht, träumt länger

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Ich finde es ist einfach eine Frechheit wenn manche Leute ihre Zigarettenstummel einfach irgendwo im Wald, am Berg oder auch sonstwo in der Natur wegwerfen.
                Leider kann man dagegen nichts machen. Am besten wenn man einen Raucher dabei erwischt, gleich drauf aufmerksam machen!

                Lg. Gollum

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Gollum,

                  auf welchem strapaziösen Gipfel hast Du Dich da fotografieren lassen ?
                  Muß eine extrem harte Tour gewesen sein !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich denke da eher an die Brandgefahr wenn es trocken ist, so mancher weggeworfener Glimmstengel war da schon im Spiel. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
                    Grüße
                    Bernd

                    Kommentar

                    Lädt...