Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(116) Schnecke - die Oberschnecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (116) Schnecke - die Oberschnecke

    Am heutigen (leider relativ feuchten) Morgen waren wir auf der Hohen Wand klettern - wir sind dann um 07.30 schnell den Römerweg abgestiegen und plötzlich war diese nette Schnecke vor meinen Beinen:

    P7220008.jpg
    P7220009.jpg


    Nachdem ich ja nun wirklich kein Limakologe bin, stelle ich hier die Frage, WAS ist das ?

    Länge: 12-14 cm
    Für eine Tigerschnecke (unsere großen Nackten - siehe FKK-Klettern) schaut sie mir eher untypisch aus, meine Lieblinge aus dem Garten sind ROT (nichteinmal meine Laufenten wollen die ) - Also was kann das sein - eine semiadulte Tigerschnecke ?

    lg - ein neugieriger Josef
    JOA wir brauchen dich

  • #2
    AW: (116) Schecke - die Oberschnecke

    Hallo Josef,

    das dürfte ein schwarzer Schnegel sein

    Grüßle s´schneggal
    DER WEG IST DAS ZIEL

    Kommentar


    • #3
      AW: (116) Schecke - die Oberschnecke

      Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
      Hallo Josef,

      das dürfte ein schwarzer Schnegel sein

      Grüßle s´schneggal
      Danke für deine rasche Antwort
      Verifizieren kann ICH es SOWIESO nicht

      Aber ich habe wieder ein neues Wort gelernt: SCHNEGEL
      Und meine geliebte Tigerschecke, die manchmal in mein Haus eindringt, um sich am Katzenfutter noch größer zu fressen (statt die kleinen Spanier aufzufressen) ist auch ein Schnegel - Was es nicht alles gibt

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: (116) Schnecke - die Oberschnecke

        Scheggen, Schnecken, Schnegel alles das gleiche Ungeziefer alles irgendwie eine Familie

        Die wahren Experten hier im Forum werden es bestimmt genau wissen

        Grüßle s´schneggal
        DER WEG IST DAS ZIEL

        Kommentar


        • #5
          AW: (116) Schnecke - die Oberschnecke

          Nachdem meine Oberschnecke noch immer nicht bestätigt wurde, darf ich für alle Freunde der kleinen Tiere noch zwei Fotos reinstellen:

          Einzeln kommen diese Schnecken ja öfters vor:
          P7270019.jpg


          aber was sich da getan hat, war schon eigenartig:
          P7270017.jpg

          Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von einer südseitigen Steilwiese in den Hainburger Bergen - tausende dieser Schnecken sind da wie Blüten im Gras gehangen. Ursprünglich habe ich aus der Entfernung gedacht: Was blüht den da ?

          Weiss jemand den Grund für dieses Massenauftreten?
          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: (116) Schnecke - die Oberschnecke

            Wenn es sehr heiß ist pflegen diese Schnecken und auch die Turmschnecken zumeist auf Gräsern hochzuklettern, da direkt am Boden die Temperatur zu hoch ist - weiter oben ist es einfach kühler und luftiger!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: (116) Schnecke - die Oberschnecke

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Wenn es sehr heiß ist pflegen diese Schnecken und auch die Turmschnecken zumeist auf Gräsern hochzuklettern, da direkt am Boden die Temperatur zu hoch ist - weiter oben ist es einfach kühler und luftiger!
              Klingt sehr plausibel - dort hat die Sonne auch ordentlich hingebrannt
              Aber die Poulationsdichte war schon beeindruckend - man sieht es auf den Fotos nicht so genau - aber das waren wirklich viele tausend.
              Danke für deine Antwort - lg Josef

              Kommentar

              Lädt...