Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(295) Kreuzotter (Vipera berus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (295) Kreuzotter (Vipera berus)

    Hallo

    Auch dem Weg nach Mariazell ist mit des Tierchen untergekommen.
    Ringelnatter ist es denk ich mir keine...

    ca 40cm lang und furchbar schlecht gelaunt...
    is los auch mich owohl ich 2-3m weg stand...

    DSCF1239.JPG

  • #2
    AW: kurz vor Mariazell zw. Erlaufsee

    Schaut nach Höllenotter aus

    Kommentar


    • #3
      AW: kurz vor Mariazell zw. Erlaufsee

      Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzotter

      Kreuzottern sind manchmal ein bisserl agressiv auch wenn du schon 2-3 m entfernt bist; zubeißen tun sie gewöhnlich ab einer Distanz von ca. 50cm, wobei sie extrem schlecht sehen dafür aber mit speziellen Temperatursinnen spüren ob da was "Warmes", sprich freßbares in der Nähe ist...
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: kurz vor Mariazell zw. Erlaufsee

        Hallo!

        Nach dem Bild zu Urteilen ist es eine Schwarzotter und wesentlich gefährlicher als eine Kreuzotter.
        Am besten einen weiten Bogen rundherum machen. Wenn du sie suchst dann brauchst nur auf den Scheiblingstein gehen kurz nach Langau.
        Das Ziel ist die Herrnalm wos zum Dürrenstein weiter geht.

        Lg Wandersmann

        Kommentar


        • #5
          AW: (295) kurz vor Mariazell zw. Erlaufsee

          ...und wie kommt die Schwarzotter http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzottern von Australien auf den Dürrenstein? Mit QUANTAS, und dann Absprung per Fallschirm?

          Nein, nein, das wird schon eine Höllenotter gewesen sein, eine schwarze Farbvariante der Kreuzotter.

          Hab selbst einmal eine auf dem Rückweg vom Gr. Sonnleitstein nach Hinternaßwald gesehen; die lag mitten auf der Forststraße; nachdem weiter oben noch Autos unterwegs waren, dachte ich mir, die wird sicher überfahren, und versuchte, sie mit einem ausgezogenen Bein von meinem Kamerastativ (das war noch zu Analogfotografiezeiten, wo ich noch mit 20 kg Alteisen am Rücken, in Form von Mittelformatkamera, Objektiven und Stativ, unterwegs war...) von der Straße wegzuscheuchen - na mehr hätt ich nicht braucht - das kleine Dreckerl (vielleicht 40 cm lang, wenn überhaupt), ist mit Gezischel auf das Stativbein losgegangen, dass mir ganz anders wurde...

          Kommentar

          Lädt...