Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (301) Orchideen-Pollinium(Spinnen-Ragwurz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturquiz (301) Orchideen-Pollinium(Spinnen-Ragwurz)

    Hier spezielle für die "gelbe Schaffensperiode unseres lieben Joa" dieses pilzartige Gebilde...

    Da bin ich aber jetzt gespannt wer diese Rätsel lösen kann :-)?

    Quiz OP.jpg
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Naturquiz (301)

    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
    Hier spezielle für die "gelbe Schaffensperiode unseres lieben Joa" dieses pilzartige Gebilde...

    Da bin ich aber jetzt gespannt wer diese Rätsel lösen kann :-)?

    [ATTACH]131932[/ATTACH]
    Von den Farben (und auch ein bissl von der Form) her, geht mein Tipp in Richtung ... - Ragwurz
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturquiz (301)

      Ich tippe wie Baru auch auf eine Orchideenart, Spinnenragwurz oder breitblättrige Stendelwurz
      Grüßle vom Schneggal
      DER WEG IST DAS ZIEL

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturquiz (301)

        Baru & das Schneggal haben Recht, allerdings ist damit das gelbe "Gebilde" noch nicht erklärt, ich will ja wissen was das ist(ich weiß es ja eh, aber ihr sollt es noch erraten!)
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturquiz (301)

          Dient es zur Selbstbestäubung?
          Grüßle Schneggal
          DER WEG IST DAS ZIEL

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturquiz (301)

            Da sich hier nix tut, gibt es von mir die Erklärung:

            Das gelbe "Ding" ist ein Pollinum, welches die Sporen enthält. Es hat am "Fuß" eine "Klebscheibe" mit der es an Insekten kleben bleibt, wenn sie die Blüte besuchen.

            Wieso diese Pollinium mit seiner Klebscheibe "runtergefallen" ist und auf dieser Spinnen-Ragwurz auf der Lippe kleben geblieben ist, weiß ich nicht...

            Sehr informativer link zu Bestäubungsmechanismen von Orchideen hier:
            http://home.arcor.de/klasse10a10b/Ba...pflanzung.html
            LGr. Pablito

            Kommentar

            Lädt...