Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (462) Chinesischer Knoblauch (Allium sativum var. pekinense)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Naturquiz (462)

    Zitat von supo Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,
    Tunfisch zomman
    tja, wenn's wirklich kein Schnitt - auch am Ende einer Wurzel, Rübe, Frucht, etc - ist ...
    na, wirklich nit.. a Schnittfläche is etwos ongschnittanes (nutzt jo nix, is a so)
    dann bin ich ziemlich ratlos
    bin i a öftas.. mocht oba nix
    ... dann sieht man das an der Außenseite?
    ... ist es also die Haut/Rinde von irgendwas bzw ein Teil davon?
    ... "gesund", oder irgendwie "krankhaft" verändert?
    erl oda iagndwia erl (de 2 miassn noch sein )

    Euch Allen danke für`s Mitmachen
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #32
      AW: Naturquiz (462)

      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
      seavas @Joa,
      wos Wikki dazua sogt hob i eh noch g´schaut...
      jo genau.. oba ka sukkulenta

      [ATTACH]259265[/ATTACH]

      Und somit gibt´s de GOOOOOLDNE fia Di
      Gratuliere

      sicha g´sund, werd holt so behauptet. Oba nix vakühlt
      also das ist eindeutig eine knoblauchzehe von unten
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #33
        AW: Naturquiz (462)

        Zitat von daxy Beitrag anzeigen
        also das ist eindeutig eine knoblauchzehe von unten
        gonz genau, @daxy,
        so wia am Foto in Topic#28 etwos bessa zum Erkennen
        Zuletzt geändert von moerf; 30.11.2009, 13:33. Grund: de liabe Rechtschreibung :(
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #34
          AW: Naturquiz (462)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Servus Moerf!
          Moooohlzeit, Plessberger

          Was ist der Unterschied zu am Knofi der bei uns wachst, außer das er auf am Schifferl um die halbe Welt gefahren worden ist?
          des is a guate Frog.. urschprünglich kummt da Knoblauch holt aus Asien.. heit aus China, Argentinien, Italien, Frankreich... Nua, kriagn tuast ihn meistns nua vom Schiffal oda aus`m Flugzeig.
          I hoß des mit de longan Liefawege
          Mia is da Italienische, frische, am Liabstn. Den kriag i glei nebnon beim Gärtna (ok, der foahrt a auf´m LKW...) Aussadem büld i ma ein, doß da "Unsrige" bessa schmeckt, weil frisch holt
          Super Bildausschnitt!
          Grüße,
          Plessberger
          donkschean, des woar, ehrlich, hoarte Oarbeit

          edit: China is scho a Asien (koa Frog)
          Zuletzt geändert von moerf; 30.11.2009, 13:34.
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #35
            AW: Naturquiz (462)

            ... is das net genau der, dens immer schon bei uns gegeben hat?!? ... der mit den Zecherln?!? Der chinesische is ja a einzige Zechn

            Gratulation an Joa!

            LG, die "krankhaft veränderte" - hüstl, schnupf, krächz
            Su
            Zuletzt geändert von supo; 30.11.2009, 14:02.

            Kommentar


            • #36
              AW: Naturquiz (462)

              Zitat von supo Beitrag anzeigen
              ... is das net genau der, dens immer schon bei uns gegeben hat?!? ... der mit den Zecherln?!? Der chinesische is ja a einzige Zechn
              @baru,
              do host sicha recht.. der Chinesische ähndlt ongeblich iagndwia ana Zwiebl.
              I hob noch kan g´seg´n
              Des werd a da @Plessberger wohl wissn hobn wolln

              Oba so wia i des g´les´n hob, gilt da Wildtyp als ausgschtuabn
              Olso des, wos mia do so kriagn, is eha a kultivierte Form.. und de kenn i nua mit vüle Zachn

              LG, die "krankhaft veränderte" - hüstl, schnupf, krächz
              Su
              ma..Rüsslseuche, oda? Hoffentlich nit.
              A guate Bessarung!!
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #37
                AW: Naturquiz (462)

                hab grad noch eins gefunden, is zwar ziemlich verschrumpelt und schon bereit zum weiter wachsen (Wurzeln u. Keim), aber trotzdem ganz gut zu erkennen.

                von unten
                IMG_9209_1.JPG

                im Profil
                IMG_9210_1.JPG

                nackig
                IMG_9212_1.JPG

                aufgeschnitten
                IMG_9214_1.JPG

                LG und danke, werd mich Bessern
                Su

                Kommentar


                • #38
                  AW: Naturquiz (462)

                  Zitat von supo Beitrag anzeigen
                  hab grad noch eins gefunden, is zwar ziemlich verschrumpelt und schon bereit zum weiter wachsen (Wurzeln u. Keim), aber trotzdem ganz gut zu erkennen.
                  @supo,
                  danke für Deine Fotos.. jetzt entsinne ich mich, doch, so Einen hatte ich auch schon mal.
                  Setzt Du die Knolle(n) ein und läßt sie wachsen?
                  Falls ja, wie geht das denn.. im Topf?
                  Meine letzte Knolle hat´s nicht gepackt
                  LG und danke, werd mich Bessern
                  Su
                  jo.. moch amol
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar

                  Lädt...