Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Idyllisches Wein/4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Idyllisches Wein/4

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    bitte bitte erspare uns seine Versuche Gedichte zu verfassen.
    Also da gibt's wahrlich Schlimmeres

    Kommentar


    • #77
      AW: Idyllisches Wein/4

      Also am schönsten finde ich noch immer die alten Kellergassen:


      Ich hab auch ein Gedicht:

      Koa Blüa ohne Müah
      Sepp Rittler

      I tui gen Mist eitrogn,
      i tui gen schneidn,
      muiß i mi no so plobm,
      i tui ' s mit Freidn.

      I tui gen Stecka schlogn,
      i tui gen bindn,
      mo iwa d 'Plo net klogn,
      wauns a ho aßt schindn.

      I tui gen schean und haun
      an Stock an niadn,
      mia is um d'Plo net baung,
      i scheich koa Miadn.

      I tui gen Buttn trogn,
      gen wägn und messen,
      in Moasch in d 'Load eischlogn,
      hoamfohrn und pressen.

      Owa am liabsten tui i,
      waun mia tuit winka,
      da neiche Wei im Krui,
      den Wei i trinka!


      und wenns wer nicht versteht, solls im google übersetzen.

      LG Othmar

      Das gedicht habe ich hier gefunden
      Zuletzt geändert von Othmar1964; 09.09.2009, 22:01.
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #78
        AW: Idyllisches Wein/4

        ,



        und wenns wer nicht versteht, solls im google übersetzen.
        danke aber
        meinem übersetzungsgoogle macht schon überstuden
        Zuletzt geändert von martine2; 10.09.2009, 08:29.

        Kommentar


        • #79
          AW: Idyllisches Wein/4

          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

          "Die Rebe ist ein Sonnenkind - sie liebt den Berg und hasst den Wind."

          Aber sie liebt (offenbar) den Sturm !

          Und sa` ma´uns do` ealich :

          Ein Sturm schmeckt doch (viel) besser als der beste Most und der beste Wein !

          PS :

          Frage von der fröhlichen Weinhauer-Stadt Baden an die Alkohol-Experten des (weinerlichen) Weinviertels :

          "Woher kommt eigentlich die Bezeichnung ´STURM`
          für das großartigste Stadium, in das Reben verfallen können ?"
          Zuletzt geändert von Willy; 11.09.2009, 23:57.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #80
            AW: Idyllisches Wein/4

            Habe wieder was entdeckt

            keller.jpg

            lg
            Magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #81
              AW: Idyllisches Wein/4

              Zitat von Magda Beitrag anzeigen
              Habe wieder was entdeckt

              [ATTACH]243575[/ATTACH]

              lg
              Magda
              sehr hübsch!

              Kommentar


              • #82
                AW: Idyllisches Wein/4

                Das alte Fass ist ausgetrunken,
                der Himmel steckt ein neues an.
                Wie mancher ist vom Stuhl gesunken,
                der nun nicht mit uns trinken kann.
                Doch ihr, die ihr wie wir beim alten
                mit so viel Ehren ausgehalten,
                geschwind die alten Gläser her
                und setzt euch zu den neuen her!


                Georg Christoph Lichtenberg
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #83
                  AW: Idyllisches Wein/4

                  Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                  Das alte Fass ist ausgetrunken,
                  der Himmel steckt ein neues an.
                  Wie mancher ist vom Stuhl gesunken,
                  der nun nicht mit uns trinken kann.
                  Doch ihr, die ihr wie wir beim alten
                  mit so viel Ehren ausgehalten,
                  geschwind die alten Gläser her
                  und setzt euch zu den neuen her!


                  Georg Christoph Lichtenberg
                  an diesem schönen Gedicht kann jetzt nicht einmal mehr Michl was auszusetzen haben...

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Idyllisches Wein/4

                    Und noch ein paar Eindrücke:

                    IMG_4617.jpg

                    IMG_4621.jpg


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Idyllisches Wein/4

                      Ich habe auch noch was

                      eib1.jpg


                      Wenn du noch einen Onkel hast,
                      und er hat gute Weine,
                      dann sorge, daß er dich nicht haßt,
                      sonst säuft er sie alleine."

                      eib2.jpg

                      lg
                      Magda
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Idyllisches Wein/4

                        eib1.jpg

                        Alles erleben wollen,
                        alles ausprobieren,
                        nichtsverpassen.
                        Viel von sich fordern,
                        ständig das Tempo erhöhen.
                        Laufen wir nicht
                        vor uns selbst davon?


                        eib2.jpg


                        eib3.jpg
                        lg
                        Magda
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Idyllisches Wein/4

                          Gestern am Michelberg.....

                          IMG_1395.jpg

                          IMG_1399.jpg

                          IMG_1400.jpg

                          IMG_1402.jpg

                          IMG_1403.jpg
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Idyllisches Wein/4

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Gestern am Michelberg.....
                            Net nur der Michl war gestern am Michlberg .....


                            MIchlberg.jpg


                            L.G M + M
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Idyllisches Wein/4

                              Wo wurde das Rad erfunden? Natürlich im Weinviertel!
                              (Der Beweis dafür steht an der B6 nahe Harmannsdorf-Rückersdorf )

                              Sonnenrad Hetzmannsdorf:

                              IMG_5031.jpg



                              L.G. Manfred

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Idyllisches Wein/4

                                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

                                Wo wurde das Rad erfunden? Natürlich im Weinviertel!



                                L.G. Manfred
                                ....seit dem sie von den Trauben aßen.....

                                IMG_0113.jpg

                                ........dreht sich bei ihnen alles im Kopf.

                                IMG_0114.jpg


                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...