Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ruine Pottenburg......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruine Pottenburg......

    Anläßlich einer Wanderung auf die Königswarte, so heißt der östlichste Berg Österreichs und wurde im Gipfelquiz von mir hier vorgestellt,

    Bild 008.jpg

    war es mir auch ein dringliches Anliegen die etwa 20 Min. unterhalb gelegene Ruine Pottenburg zu besuchen......

    Bild 024.jpg

    Nachdem ich die leicht zu übersehende Abzweigung des markierten Weges übersehen hatte und endlos die schmale asphaltierte Strasse runter marschiert war, zeigte mir ein Blick auf die Karte, dass ich viel zu weit entfernt war und auf einem Forstweg erreichte ich nach einer kurzen Begegnung mit Wildschweinen und längeren Querung das Gelände der Ruine....

    Bild 028.jpg

    durch diesen Torbogen gelangt man in den inneren Teil der Mauern....

    Bild 029.jpg

    ....und hier wurde auch schon der mächtige Turm sichtbar

    Bild 031.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 14.07.2006, 21:36.

  • #2
    AW: Ruine Pottenburg......

    nach der Besichtigung eines Raumes zu ebener Erd mit interessanter Decke.....

    Bild 033.jpg

    suchte ich nach einer Möglichkeit höher zu kommen und hier bot sich nur diese mit einfachsten Mitteln zusammengebastelte Leiter an, eher einem Steigbaum gleich

    Bild 032.jpg

    mit äußerster Vorsicht kletterte ich über dieses wackelige Gerüst hoch und blickte erleichtert runter oben heil angekommen zu sein....

    Bild 035.jpg

    nach ein paar Schritten wurde es dunkel und ich warf einen letzten Blick zurück ins Tageslicht...

    Bild 037.jpg

    durch den Blitz erhellt zeigte sich mir eine Steinstiege mit abgerundeten und sandbedeckten Stufen, welche steil aufwärts führten....

    Bild 038.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Ruine Pottenburg......

      ich tastete mich an dieser Öffnung vorbei, stets damit rechnend in ein tiefes Loch zu fallen und elendig zugrunde gehen zu müssen

      Bild 038_1.jpg

      doch nach Minuten des Bangens entließ mich die Dunkelheit und ich konnte durch diese Türöffnung in das Innere des Turmes gelangen

      Bild 039.jpg

      ein Blick nach oben zeigte mir, dass hier Endstation war, denn es fehlten die Zwischendecken um bis zum höchsten Punkt des Turmes zu gelangen...

      Bild 042.jpg

      vorsichtig warf ich einen Blick in die gähnende Tiefe...

      Bild 043.jpg

      und durch einen Ausbruch konnte ich sogar einen Teil der Stadt Bratislava erkennen....

      Bild 044.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Ruine Pottenburg......

        noch ein Blick nach oben, bevor ich den unheimlichen Gang zurück in die Dunkelheit antrat...

        Bild 045.jpg

        als ich dann über diese Konstruktion abgeklettert war und wieder festen Boden unter den Füßen hatte, war mir etwas wohler

        Bild 049.jpg

        mit Schaudern blickte ich noch einmal an diesem Turm hoch....

        Bild 050.jpg

        ....um kurz darauf leichtsinnigerweise in ein kleines Lock zu blicken wo mich die Fratze eines Abkömmlings des berüchtigten Grafen

        DRACULA

        Bild 051_2.jpg

        angrinste, worauf ich schleunigst das Weite suchte und mit fliegendem Atem und zittrigen Knien in wenigen Minuten die Königswarte erreichte, dankbar dieses Abenteuer unbeschadet überstanden zu haben........

        Kommentar


        • #5
          AW: Ruine Pottenburg......

          Nett !!

          War das das heutige Langschläferprogramm?

          LG Karin
          www.book-cook.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Ruine Pottenburg......

            Zitat von Bergluft

            War das das heutige Langschläferprogramm?
            der war gut

            nein nein, die Wanderung machte ich schon am 7. Juni dieses Jahres

            lg, Jo

            Ps.: sei froh, dass ich nicht mit war

            Kommentar


            • #7
              AW: Ruine Pottenburg......

              Zitat von Joa
              ....um kurz darauf leichtsinnigerweise in ein kleines Loch zu blicken wo mich die Fratze eines Abkömmlings des berüchtigten Grafen angrinste,.......
              Vermute eher das dies ein Spiegelbild von dir war.

              gruss, spirit

              Kommentar


              • #8
                AW: Ruine Pottenburg......

                Zitat von spiritoffreedom
                Vermute eher das dies ein Spiegelbild von dir war.

                gruss, spirit
                danke für den Hinweis Sochn gibt's

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ruine Pottenburg......

                  Ja Joa, das ist ja eine Premiere, daß du uns endlich einmal dein Konterfei preisgibst - hast du gar kein Macrobild von deinen Dracula-Beisserchen???
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ruine Pottenburg......

                    Zitat von pablito
                    Ja Joa, das ist ja eine Premiere, daß du uns endlich einmal dein Konterfei preisgibst - hast du gar kein Macrobild von deinen Dracula-Beisserchen???
                    Pablito, da liegst du falsch. Die Premiere fand schon am 31.03.2006 statt als uns Joa sein Konterfei in diesem Thread präsentierte.

                    Bild 030.jpg
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ruine Pottenburg......

                      Zitat von fr4nz
                      Pablito, da liegst du falsch. Die Premiere fand schon am 31.03.2006 statt als uns Joa sein Konterfei
                      Ja danke für den Tipp - man sieht da gut die Dracula-Beisserchen - die sind inzwischen wieder nachgewachsen...!

                      Jetzt wissen wir auch, warum uns der Joa noch nie Fledermäuse präsentiert hat...!
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ruine Pottenburg......

                        Zitat von pablito
                        Ja danke für den Tipp - man sieht da gut die Dracula-Beisserchen - die sind inzwischen wieder nachgewachsen...!

                        Jetzt wissen wir auch, warum uns der Joa noch nie Fledermäuse präsentiert hat...!
                        Ihr habt es heute auf meine Kosten wieder ganz schön lustig

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ruine Pottenburg......

                          Zitat von pablito
                          - hast du gar kein Macrobild von deinen Dracula-Beisserchen???
                          Lieber pablito....könnte leicht sein, dass du sie einmal ganz ganz nahe siehst, doch erschrick nicht wenn du unmittelbar darauf ein paar Stiche in deinem Hals verspürst

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ruine Pottenburg......

                            Zitat von Joa
                            .........könnte leicht sein, dass du sie einmal ganz ganz nahe siehst, doch erschrick nicht wenn du unmittelbar darauf ein paar Stiche in deinem Hals verspürst
                            Hoffe nur das die Beißerchen einem jahrzeitlichen Zyklus unterliegen, wie hier auf den Fotos ersichtbar!
                            D.h. im Winter hoffentlich wieder kürzer.
                            Sonst trau ich mich in meinen Hausbergen gar nicht mehr auf Skitour zu gehen, nachdem du dich da ja nachweislich herumtreibst.

                            Nagut, müßte dann halt kiloweise Knoblauch mitschleppen.

                            lg,spirit
                            Zuletzt geändert von Spirit; 17.07.2006, 11:02.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ruine Pottenburg......

                              Zitat von Joa
                              doch erschrick nicht wenn du unmittelbar darauf ein paar Stiche in deinem Hals verspürst
                              Als 1981/82 ein halbes Jahr in Brasilien herumreiste konnte ich schon mit den dort lebenden Vampir-Fledermäusen bekanntschaft machen.
                              Diese netten kleinen Viecherln beißen die Rindviecher in die Fesseln, wenn sie schlafen und spritzen dabei ein blutgerinnendes Mittel in die Bißstelle; dadurch blutet die ansich kleine Wunde lange und infiziert sich und die Rindviecher gehend elend daran zugrunde...

                              Na ja ist vielleicht doch besser wir treffen uns nicht zum einem Macro-Foto-Shooting beim fr4nz - wer weiß was da mit mir passiert, wenn mich die sommerliche Hitze in ein Mittagschläfchen verbannt...
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...