Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

faschingsausklangsextrembergtour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • faschingsausklangsextrembergtour

    hallo ihr faden bergsteigerinnen und bergsteiger.
    heute findet eine extrembergtour auf den einzigen 3tausender des waldviertels statt.
    treffpunkt: 14:14 Uhr am Schubertplatz in Gmünd
    hoffe auf "rege" teilnahme
    lg euer mezi: up:
    Zuletzt geändert von mezi; 24.02.2004, 12:06.

  • #2
    Bitte um ausführlichen Tourenbericht!

    Lei Lei!
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #3
      Faschingsausklangextrembergtour

      Hallo Leute,
      Hab ma gedacht zum Faschingsausklang mach am ein kleines GIPGFELTREFFEN


      LG, Peter
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        Hallo Peter,
        schaut suuuuper aus. Bin schon gespannt wo es unsere Forumsmitglieder noch so hin verschlägt.

        lg
        peter
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • #5
          genial, aber

          auf welchem berg bin ich denn da?

          übrigens, peter, du hast ja wahnsinns vertrauen in die sicherungstätigkeit von barbara. ziemlich lässige haltung.

          j.

          Kommentar


          • #6
            he johnny, auch wenn ich mich mit willy unterhalte, so kann man sich doch auf mich verlassen! obwohl, ein bißchen hängt das seil schon durch. aber du traust dich ja nicht mal in die überhängende, abweisende und schaurige nordwand!!!

            tourenbeschreibung von der stelle, zu der peter nun kommt:
            "Obwohl der nun folgende Quergang bloß 4 - 5 Meter beträgt, scheint das Ziel in Anbetracht der zu überwindenden außerordentlichen Gefahr und Schwierigkeit dem sehnsüchtigen Blicke in noch allzuweiter Ferne zu liegen. Eine gefahrdräunende Abbruchstelle des Gesimses verschwört sich mit den zwei Verhängnissen starken Abgedrängtseins und gänzlicher Ausgesetztheit gegen Leben und Sicherheit."

            lg,
            Barbara

            Kommentar


            • #7
              Welcher Berg

              Hi,
              Hohe Wand, Fotograph steht am Draschgrat und fotografiert Richtung Turnerbergsteigerkamin ( in der Ecke drin ) !
              Keine Sorge , vertrau ihr voll
              @Barbara, deine Beschreibung jagt mir den angstschweiss auf die Stirn
              Gibts da eigentlich ne tour über die kante ??
              LG, Peter
              Zuletzt geändert von Das Wadl; 26.02.2004, 13:33.
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #8
                Re: Welcher Berg

                Original geschrieben von PeterFiedler
                Hi,
                Hohe Wand, Fotograph steht am Draschgrat und fotografiert Richtung Turnerbergsteigerkamin ( in der Ecke drin ) !
                .....muß wohl der Bergfex sein, ist sonst nirgends zu sehen
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  Tolles Foto!

                  Hehe - und ich hab's schon geschafft, sitz schon oben! Naja, mit dem Finger auf der Landkarte - ehem, Bild - kanns bald einer
                  @Barbara: aus welchem Jahr stammt denn diese Beschreibung? Hört sich ziemlich alt an!
                  LG
                  E.
                  Zuletzt geändert von alice58; 26.02.2004, 14:51.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    Original geschrieben von PeterFiedler
                    Hallo Leute,
                    Hab ma gedacht zum Faschingsausklang mach am ein kleines GIPGFELTREFFEN
                    genial!!!!! *taugtma*
                    Wähle einen Beruf, der dir Freude macht und du wirst nie das Gefühl haben arbeiten zu müssen.

                    Kommentar


                    • #11
                      he, das gefällt mir Aber karin, jetzt musst auch mit da rauf...
                      Bergsteiger aus Leidenschaft.


                      "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                      Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                      Kommentar


                      • #12
                        ...hmmmmm..grübel.....welche Gemeinschaftstour war denn das....also waren wir dort wirklich?

                        Eure Fotomontagen wirken immer realistischer, einfach Spitze! Übrigens, auf die Hohe Wand hatte unsere erste Gemeinschaftstour hingeführt. Also gar nicht sooo unrealistisch
                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...id=452#post452

                        Viele Grüße
                        Erich
                        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                        Kommentar


                        • #13
                          @alice: die beschreibung stammt vom pfarrer dr. alois wildenauer, dem erschließer der hohen wand, der viele route erstbegangen ist, so ungefähr von 1910 bis 1920. dieses zitat beschreibt übrigens die route inthalersteig am teufelsgrat, eine hangelleiste im schwierigkeitsgrad 4-, hört sich also schlimmer an als es ist.

                          lg,
                          Barbara

                          Kommentar


                          • #14
                            PUUHH - da muß ich aber angesoffen gewesen sein !

                            Ich kann mich an diese Traumtour überhaupt nicht mehr erinnern !

                            Fein, Peter, daß Du dieses großartige Bild "festgehalten" hast.

                            Mich ( aber vielleicht auch Olli und Alice ) hat wahrscheinlich ein Hubschrauber oben abgesetzt.

                            Barbara war bei dieser Kletterstelle - wie immer - total unterfordert.
                            Zuletzt geändert von Willy; 26.02.2004, 22:21.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              Hangelleiste

                              Apropo Hangelleiste,
                              @Barbara: Da gibts eine schöne, nämlich an (ich hoffe, die bezeichnung stimmt jetzt) der vorderen Wachthüttelwand, ich glaub der Westweg, ein paar meter hangelleiste mit total viel luft unterm hintern IV+ wenn mich nicht alles täuscht.
                              Ist schon etliche jahre her, seit ma die gmacht haben.
                              LG, Peter
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar

                              Lädt...