Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rauchverbot auf Berghütten

    ohropax ist auch zwecklos wenn das walross neben dir liegt.

    selber schnarchen? geht nicht. aber das mit dem verbannen der raucher macht mir hoffnung
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #32
      AW: Rauchverbot auf Berghütten

      Eine Möglichkeit wäre, daß jeder, der schnarcht, GEZWUNGEN wird am Bauch zu schlafen, ansonsten, in der Stube...
      Ist schon eine Sauerei, wie sich manche gehen lassen.
      High Rainbow

      Kommentar


      • #33
        AW: Rauchverbot auf Berghütten

        ... ist zwar am eigentlichen Thema "Rauchverbot auf den Hütten" vorbei -
        aber trotzdem eine Bemerkung von mir.
        Mein Schwager, mit dem ich oft unterwegs bin, schnarcht auch sehr gut -
        auch auf dem Bauch liegend ......

        Mit Grüßen,

        Peter
        (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

        Kommentar


        • #34
          AW: Rauchverbot auf Berghütten

          Dann mußt ihm halt den Kopf ins Kissen drücken.
          Spaß beiseite, haha, sowas gibts nicht, wenn er ordentlich am Bauch liegt, zumindest ist er dann eine Rarität.
          Zuletzt geändert von Rainbow; 18.07.2005, 12:55.

          Kommentar


          • #35
            AW: Rauchverbot auf Berghütten

            Wenn er auf dem Bauch liegt, dann schnarcht er nicht, dann röchelt er durch die Nase. Was zwar nicht dasselbe ist, aber gleichermaßen unangenehm.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #36
              AW: Rauchverbot auf Berghütten

              [U]Liebe militante Forums-Nichtraucher ![/U]

              Die Intoleranz gegen die Raucher wird langsam bedenklich.
              Ich, (Raucher) und fast alle anderen, die dem Nikotin frönen, nehmen ja gerne Rücksicht auf Nichtraucher. Aber das Vorrechnen der Gesundheitskosten, Sozialversicherungsbeiträge und ähnliches dient nur dazu,das solidarische Verhalten zwischen NR. und R. empfindlich zu stören. Wenn ich am Berg und somit freier Natur - unter Bedachtnahme - dass kein Brand entsteht und die Kippe vergraben wird, eine genüßlich schmauche, fühle ich mich nicht als Verbrecher und Sozialschmarotzer !!!
              In Hütten ist es ja ohnehin verboten. OK. - geh ich halt vor die Tür.
              Dass aber Raucher auch noch bezichtigt werden, die Nachtruhe zu stören, weil sie gottserbärmlich schnarchen, ist eine weitere Intoleranz.
              Da schnarchen die Nichtraucher, die bis zur Hüttenruhe mehrere Bierchen und ein oder zwei Stamperln inhalieren, ebenso wie die bösen Raucher.

              Also, liebe militante und nichtrauchende Bergfreunde, laßt die Kirche im Dorf und die Raucher auch an eurer Seite leben !!!

              LG. der rauchende Werner
              Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

              Kommentar


              • #37
                AW: Rauchverbot auf Berghütten

                ich glaube es hat hier niemand einen kausalen zusammenhang zwischen rauchen und schnarchen hergestellt. ich habe bloss die nebenwirkungen für (unfreiwillig physisch) nahestehende als gleich deprimierend dargestellt.

                dass schnarcher tatsächlich einmal lagerverbot haben halte ich für illusorisch. träumen kann man trotzdem (in seinem zelt an einem bergsee).
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rauchverbot auf Berghütten

                  hi werner,

                  niemand wird etwas dagegen haben, wenn du irgendwo in der natur draussen rauchst und keinen dabei störst. wären alle raucher so rücksichtsvoll, gäbe es diese diskussion ja auch garnicht.

                  dass irgendjemand allerdings die raucher einer erhöhten schnarchneigung bezichtigt hätte, muss ich überlesen haben, bzw. kann ich mir auch nicht vorstellen.

                  grüße
                  christoph

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rauchverbot auf Berghütten

                    Hallo Werner,
                    ich glaube, dieses Thema ist in mehreren Threads schon mehr als ausgiebig diskutiert worden, hier scheiden sich halt die Geister. Und wenn dieses Thema wieder aufgewärmt wird, kommen noch 50 mal die selben Argumente für und wider rauchen, vielleicht von anderen Rauchern und Nichtrauchern .

                    Aber was das Schnarchen anbelangt, André schrieb:

                    "bei meinem letzten hüttenbesuch fragte ich mich ob man so nicht auch gegen schnarcher am lager vorgehen könnte. denn schlafenzug erhöt das unfallrisiko am nächsten tag sicher nachweislich..."

                    Er hat die Schnarcher also nie mit den Rauchern in Verbindung gebracht.....

                    LG Elisabeth
                    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rauchverbot auf Berghütten

                      Wer ein Rauchverbot in allen öffentlichen geschlossenen Räumen und zum Schutz der Arbeitnehmer an allen Arbeitsplätzen, also auch in allen Pubs und Restaurants unterstützen will, bitte unterzeichnen und weitersagen:

                      http://www.generellesrauchverbot.at/

                      Wer das nicht unterstützen will, bitte ignorieren. Diskutiert wurde ja schon viel. Danke!
                      Zuletzt geändert von berni; 01.04.2006, 11:25.

                      Kommentar

                      Lädt...