Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Richtiger Virenschutz???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtiger Virenschutz???

    Mal eine Frage an die PC Experten:

    Ich hab ein Anti Virenprogramm auf meinem PC (AntiVir). Nun habe ich gehört, dass ein Virenscan u.U. gar nichts nützt, wenn er bei eingeschaltetem bzw. hochgefahrenem PC erfolgt. Man sollte vielmehr regelmässig eine Boot CD brennen und mit dieser den PC scannen.

    Ist da was dran?
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Richtiger Virenschutz???

    Hallo Bergfreund333,

    ja, ist was dran. Aber wirklich sinnvoll (und vor allem praktikabel) ist das nur, wenn ein Befall mit Viren definitiv vorliegt. Avira bietet ein täglich aktualisiertes Image auf der Website an - habe damit bei einem mit Viren und haufenweise Spyware befallenen System erfolgreich gearbeitet. Ich bin sicher, ohne diese Möglichkeit die Viren usw. zu entfernen wäre der betroffene PC nicht zu retten gewesen.

    Für die tägliche Arbeit ist das aber nicht zu empfehlen: absolut essentiell ist es, dass du die Signaturen vom Virenscanner täglich aktualisierst! Und dass der Wächter im Hintergrund immer aktiv ist!
    Wenn man diese zwei Punkte beachtet und keine Software aus dubiosen Quellen herunterlädt und beim e-mailen etwas mitdenkt (beim Öffnen von e-mails unbekannter Absender), ist nach menschlichem Ermessen ein Befall mit Viren auszuschließen.

    Mfg Mike
    www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

    www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

    Kommentar


    • #3
      AW: Richtiger Virenschutz???

      jeder bessere hersteller bietet mittlerweile eine entsprechende boot cd an, meistens sogar kostenlos. ansonsten gibt es noch einige freie produkte auf linuxbasis, zb knoppicilin. regelmässig brennen ist nicht unbedingt notwendig, die meisten lösungen können sich auch aktuelle signaturen herunterladen.


      http://www.heise.de/software/downloa..._boot_cd/50274
      http://www.heise.de/ct/projekte/knoppicillin/
      http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppicillin

      Kommentar


      • #4
        AW: Richtiger Virenschutz???

        Boot-CDs haben die unschöne Angewohnheiten NEUE PCs zu erstellen - wir verwenden bei unseren Kunden meist ACRONIS.
        Ist günstig, funktioniert sehr gut und der Kunde kann beliebige Datenstände der Festplatte sichern.
        Als Ersatz für ein gutes AV-Prorgramm ist aber eine Komplettsicherung natürlich nicht gedacht !!

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Richtiger Virenschutz???

          Ich verwende avast und sygate schon seit jahren gratis.
          http://www.avast.at/
          www.schwanda.at

          Kommentar

          Lädt...