Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frauen im Tiefschneerausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frauen im Tiefschneerausch

    ist die Überschrift eines Artikels in den SN vom Wochenende, und zwar in der Sparte "Wissenschaft"
    Der Untertitel, dacht ich mir, wäre wert, im gipfeltreffen.at diskutiert zu werden:

    "Fehlende Kraft kann das weibliche Geschlecht durch mentale Stärke und gutes Bauchgefühl wettmachen"

    Hier http://www.salzburg.com/nwas/archiv_...=3483713&res=0
    kann der der ganze Artikel nachgelesen werden.

    Wie seht ihr das, bzw. wie sind eure Erfahrungen?
    Ich meine, das ist eine gefährliche These...
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

  • #2
    AW: Frauen im Tiefschneerausch

    Tja warum nicht

    schön langsam geraten wir ins Hintertreffen, da wir es bis jetzt noch nicht geschafft haben Kinder zu gebären...

    Kommentar


    • #3
      AW: Frauen im Tiefschneerausch

      Hallo,

      Also Bauchgefühl und mentale Stärke können in keiner Lebenslage schaden !
      Auch nicht bei Männern !

      Lg, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: Frauen im Tiefschneerausch

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        Tja warum nicht

        schön langsam geraten wir ins Hintertreffen, da wir es bis jetzt noch nicht geschafft haben Kinder zu gebären...
        .....das ist das was noch fehlt.

        Die Wiener Linien und die Frauenstadträtin haben ja so Zeichnungen in den Strassenbahnen wo ein Mann mit Kind sitz, und ähnliches, was ich mich frage, warum gibts denn nicht ein Bild mit einem schwangeren Mann


        nix fia unguat

        Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Frauen im Tiefschneerausch

          Im ersten Moment dachte ich Du meinst Die

          01.jpg
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Frauen im Tiefschneerausch

            Zitat von baru Beitrag anzeigen
            "Fehlende Kraft kann das weibliche Geschlecht durch mentale Stärke und gutes Bauchgefühl wettmachen"
            Ich würde eher sagen, sie investieren wegen der fehlenden Kraft gleich in g'scheite Technik.

            Aber wer braucht in perfektem Pulver Kraft?

            Kommentar


            • #7
              AW: Frauen im Tiefschneerausch

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              .....das ist das was noch fehlt.

              Die Wiener Linien ...
              Die san überhaupt ein bisserl komisch, die Wiener Linien! Aber anscheinend muss ma den Wienern in der dunklen U-Bahn net mehr nur die nächste Haltestelle per Tonband ansagen, sondern auch, auf welcher Zugseite sie beim nächsten Halt auszusteigen haben ...
              Und do frogt si ana in dem Forum, wovor wir Steirer uns do ob der vielen Wiener in unserem Bundesland fürchten...

              Zum Thema selbst: Interessant in diesem Artikel fand ich, dass die Leiterin der Tiefschneekurse versucht im Vermitteln von Wissen Bedacht darauf zu nehmen, dass Frauen anscheinend andere Lernstrategien als Männer aufweisen. Wenn dem wissenschaftlich nachweislich wirklich so ist, ist das jedenfalls eine begrüßenswerte Überlegung.

              Kommentar


              • #8
                AW: Frauen im Tiefschneerausch

                [QUOTE=baru;406912]
                "Fehlende Kraft kann das weibliche Geschlecht durch mentale Stärke und gutes Bauchgefühl wettmachen"



                hmmm...
                gute technik schadet beim schifaohn nie.

                gutes bauchgefühl - also die weibliche intuition? oder ein volles magerl beim owifoahn? ich glaub damit ist eher eine gewisse höhere sensibilität im sinne einer schnelleren anpassung der koordination an die äußeren gegebenheiten gemeint, sprich: meist sind frauen geschickter. im normalfall erlernen frauen neue bewegungsabläufe schneller als männer. dies mag mehrere ursachen haben, angefangen von der unterschiedlichen erziehung/entwicklung/sportarten etc bis hin zum faktum mangelnde kraft stets mit schnellerer anpassung zu begegnen.

                mentale stärke: bin fast nur mit frauen (darunter vor allem meine oder alleine, weil mit anderen männchen kanns zu rauferein kommen ) unterwegs - mentale stärke im sinne eine linie durchziehen ohne angst-querungen ist eher eine maskuline stärke. schimpft mich gerne einen macho, das war nur reine beobachtung.

                vom saft in den oberschenkeln: da hat mei frau (sportwissenschafterin) mehr als i (bürohengst)... und schifoahn kanns auch besser. dennoch bin immer ich der erste im hang (weil ich so gierig bin - das ist wieder typisch mann )
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frauen im Tiefschneerausch

                  Zitat von petz Beitrag anzeigen
                  Aber anscheinend muss ma den Wienern in der dunklen U-Bahn net mehr nur die nächste Haltestelle per Tonband ansagen, sondern auch, auf welcher Zugseite sie beim nächsten Halt auszusteigen haben
                  Diesen Service gibt´s noch gar nicht so lange. In den Endstellen der U-Bahnlinien waren aber doch zu viele verirrte Steirer in den Zügen.
                  Weinviertelradler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frauen im Tiefschneerausch

                    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                    Diesen Service gibt´s noch gar nicht so lange. In den Endstellen der U-Bahnlinien waren aber doch zu viele verirrte Steirer in den Zügen.
                    ...angeblich überlegen die Wiener Linien deswegen sogar, ob die Ansagen nicht auch noch gebellt werden sollen
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frauen im Tiefschneerausch

                      Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                      Aber wer braucht in perfektem Pulver Kraft?
                      hast Du eine Ahnung...

                      Bild 085_1.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frauen im Tiefschneerausch

                        Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                        In den Endstellen der U-Bahnlinien waren aber doch zu viele verirrte Steirer in den Zügen.
                        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                        ...angeblich überlegen die Wiener Linien deswegen sogar, ob die Ansagen nicht auch noch gebellt werden sollen
                        Sowas bleds.

                        Aber ja, hab selbst auch acht Jahr braucht, bis i endlich wieda heim g´funden hab. Besser spät als nie.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frauen im Tiefschneerausch

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          ...angeblich überlegen die Wiener Linien deswegen sogar, ob die Ansagen nicht auch noch gebellt werden sollen
                          ich denke das war das letzte mal das du heil über den semmering gekommen bist !!!
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frauen im Tiefschneerausch

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            ich denke das war das letzte mal das du heil über den semmering gekommen bist !!!
                            Is wurscht! Wir fahren jetzt eh immer unten durch.
                            Weinviertelradler

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frauen im Tiefschneerausch

                              Zitat von baru Beitrag anzeigen
                              "Fehlende Kraft kann das weibliche Geschlecht durch mentale Stärke und gutes Bauchgefühl wettmachen
                              Zum eigentlichen Thema:

                              Jetzt versteh ich endlich, warum Frauen, wenn sie eine Reifenpanne beim Auto haben, mit (offenbar nur scheinbar) ratlosem Blick neben dem Auto stehen und auf den kaputten Reifen starren. Das tun sie nicht, weil ihnen die Muckis zum Öffnen der Radmuttern fehlen oder weil sie auf den Pannendienst warten, sondern sie lösen gerade die Radmuttern mit mentaler Stärke.
                              Find ich super, da kriegens ja nicht einmal schmutzige Hände
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X