Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Russisches Klettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Russisches Klettern

    Schauts Euch einmal den Typen an!!!
    http://www.youtube.com/watch?v=5xrQQdeJnX0

    Bitte nicht nachmachen
    Mensch und Material könnten beschädigt werden...


    lg Josef

  • #2
    AW: Russisches Klettern

    machts ihr das nicht auch vor dem frühstück nach dem aufstehen????))
    kennt ich jemand, der besser fotografiert, gabad´s ein bessers foto;-)

    Kommentar


    • #3
      AW: Russisches Klettern

      Zitat von harrry Beitrag anzeigen
      machts ihr das nicht auch vor dem frühstück nach dem aufstehen????))
      Nur BEVOR wir klettern gehen

      Im Ernst: meine Schulter ist nach einem Sturz nicht mehr bereit, SCHNELLE Bewegungen zu machen - deswegen gehe ich nur mehr klettern
      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Russisches Klettern

        haha, i gfrei mi schon, wenn ich nach einem langen samstag abend den zustieg zu einer tour schaff, geschweige denn aufihupfen und salto schlogn, haha
        kennt ich jemand, der besser fotografiert, gabad´s ein bessers foto;-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Russisches Klettern

          Der typ hat es schon raus.

          Man merkt es an der Musik, der Ursprung liegt in Frankreich. Dort hat David Belle diesen Sport (Parkour) erfunden und zur Perfektion entwickelt. Es gibt viele Videos von ihm im Netz. Seinen besten Auftritt hat er in dem (sonst eher etwas flachen Film) 'Banlieu 13'. Autoverfolgung a la Vin Diesel etc. ist ein Sch***dreck im Vergleich zu den Zu-Fuß-Jagden in diesem Flic.

          Kommentar


          • #6
            AW: Russisches Klettern

            Hammerhart - Leider ist die Lebenserwartung nicht sonderlich hoch. Schade um die krassen Jungs.
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #7
              AW: Russisches Klettern

              Mich faszinieren immer diese Absprunghöhen - 5 Meter runterspringen kann auf die Dauer nicht gesund sein
              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Russisches Klettern

                Parkour ist sehr schön zum Anschauen, aber ich möchte lieber gar nicht wissen, wie viel Zeit man darin investieren muss.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Russisches Klettern

                  Ich denke man sieht den Kerlen an wie viel Zeit und Mühe sie da rein investieren.

                  Die beiden Jungs sind allerdings Profis, von denen erwartet man schon etwas mehr.
                  Beste Grüße, Lamл[tm]
                  Touren && Kurse
                  Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                  Hi-Lite Sardinien
                  Disc Laimer

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Russisches Klettern

                    respekt!

                    das erfordert jede menge übung!

                    Kommentar

                    Lädt...