Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mobilfunk Netzabdeckung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobilfunk Netzabdeckung

    passt veilleicht nicht ganz in dieses forum aber
    könnt ihr mir bitte eure Erfahrung betreffend Netzabdeckung von DREI und ORANGE im "Alpinen Gelände" mitteilen, eventuell verglichen mit a1.

    hab bis jetzt a1 gehabt und war nicht schlecht zufrieden.
    jetzt möchte ich eventuell wechseln, bin mir aber nicht sicher ob ich dann noch "überall" erreichbar bin.

    danke für eure Hilfe!

  • #2
    AW: Mobilfunk Netzabdeckung

    Mit Orange ist die Netzabdeckung wesentlich schlechter als mit A1! Habe sehr oft die Situation, daß mein Tourenpartner mit A1 Netz hat, ich mit Orange natürlich nicht. Wenn dann nur oben, wo ein Sender irgendwo im Tal hinstrahlen kann. In dem Fremdenverkehrsgebieten wird es langsam besser.
    Mit DREI hab ich keine Erfahrung.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobilfunk Netzabdeckung

      Drei und Orange sind im Gebirg zu vergessen.
      Wenn du von A1 weg willst (verständlich), geh zu BOB.
      Damit telefonierst im A1-Netz, aber zu anderen Preisen.
      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobilfunk Netzabdeckung

        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
        Drei und Orange sind im Gebirg zu vergessen.
        Kann nur zustimmen. Nicht nur im Gebirge!

        Tlw. auch nichteinmal außerhalb der Ballungsräume.
        Hatte sowohl Orange als auch Drei bereits in Verwendung und bin da ich viel draussen unterwegs bin wieder zu A1 zurückgekehrt.

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobilfunk Netzabdeckung

          Hatte früher auch One (jetzt halt Orange) in viele Gräben hatte ich keinen empfang wo freunde mit A1 einen hatten. Selten aber hin und wieder doch, hatte ich dafür im Gegensatz zu den anderen den Empfang.

          eine 2te sim-card (prepaid) oder wie auch immer von einem anderen Netzanbieter kann manchmal doch recht hilfreich sein. ich hätt damals dann nicht von der Kammerlalm bis Hiflau zufuß gehen müssen....

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobilfunk Netzabdeckung

            Meine Empfehlung geht klar zu BOB. Ich bin auch von A1 auf BOB umgestiegen. Vom Netz her eh das selbe, von den Kosten ein Bruchteil zu A1 weil Du bei BOB keine Grundgebühr zahlst.

            Gruß Hans

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobilfunk Netzabdeckung

              Meine Empfehlung geht klar zu BOB. Ich bin auch von A1 auf BOB umgestiegen. Vom Netz her eh das selbe, von den Kosten ein Bruchteil zu A1 weil Du bei BOB keine Grundgebühr zahlst.

              Gruß Hans
              Kann mich dieser Meinung nur anschliessen, telefonierst im A1 Netz zum halben Preis.
              Gruß
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                Ich telefoniere mit Orange und kann die Grundtendenz der bisherigen Beiträge nur bestätigen:
                Das Netz wird langsam weiter ausgebaut, es bleiben jedoch immer noch größere Lücken. A1-Handys haben in Summe gesehen an deutlich mehr Plätzen Empfang.

                In den Niederösterreichischen Voralpen ist der Empfang mit Orange in den letzten Jahren immerhin merkbar besser geworden, zumindest abseits der vielen engen und wenig besiedelten Täler.
                Absolut keine Netzverbindung hatte ich z.B. noch im vergangenen Sommer im kompletten Johnsbachtal in der Gesäuse-Region. Das ist, wenn man zum Kölblwirt absteigt und davor das Ruftaxi verständigen möchte, relativ lästig. Die Erklärung des freundlichen Wirts der Hesshütte (oben brauche ich es gar nicht zu versuchen, aber weiter unten im Abstieg funktionierten alle Handys) wird wahrscheinlich für alle anderen Netze gestimmt haben - leider aber nicht für Orange.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.01.2010, 00:14.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                  Also dort wo ich bei drei keinen Empfang habe wird automatisch in das A1-Netz gewechselt und dort wo A1 nicht mehr funktioniert, geht in vielen Fällen kein anderes Netz auch nicht mehr. Ich habe bisher mit drei keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil. Die Möglichkeit in den italienischen Alpen zum Innlandstarif nach Österreich zu telefonierten und zu surfen ist echt toll. Vor allem wenn man den aktuellen Wetterbericht per Internet ohne Mehrkosten abfragen kann. Natürlich kommt es auch sehr oft vor, dass man überhaupt keinen Empfang hat, keine Frage.
                  Sollte ein Unfall passieren, kommt man mit dem Euronotruf 112 immer durch, ganz egal welchen Anbieter man hat.

                  LG
                  PiMax
                  Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                  aber es hilft, es besser zu ertragen.
                  (Gipfelbuch Auerhahn)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                    das "drei" ins a1 netz wechselt sobalt der drei-empfang weg ist hab ich auch schon gehört. ist nicht schlecht.
                    bin jetzt aber noch auch eine alternative gestoßen: redbullmobile.

                    hört sich gut an und verwendet auch das a1 netz.
                    mal schaun.

                    danke jedenfalls für die antworten!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                      Soweit ich weiß verwendet Drei das A1-Netz, von wechsel kann man da nicht reden, ebenfalls auf A1 wird RedbullMobile und Bob betrieben - die werden also alle ungefähr die selbe Netzabdeckung wie A1 haben. Mit Orange habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, letztes Jahr am Karnischen Höhenweg hatte ich den Vergleich - und alle haben ungefähr den selben Empfang gehabt - und bei uns im Osten bei der Rax ist es auch ungefähr gleich. Und für Notfälle wählt er sich - bei Verwendung der Notruffunktion -sowieso das netz aus das er findet.

                      kleiner Nachsatz: was ich bei Orange beobachten konnte ist das nicht der Netzempfang sondern das Kundenservice schlecht ist. Gerade bestehende Kunden werden da behandelt wie das allerletzte - insofern plane ich auch einen Umstieg auf einen anderen Betreiben - mal sehen was es wird..

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                        Stimmt, Drei verwendet das A1-Netz.
                        Oben auf der Rax hab ich mit Orange auch Empfang. Aber in vielen anderen Gegenden/Tälern eben nicht. Ist zwar nicht soo schlimm, telefoniere bzw. sms'e ich halt nicht, und Notruf geht trotzdem. Da mein Orange-Handy Firmenhandy ist, wechsle ich nicht - "an gschenkten Gaul schau ma net ins Maul"
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                          Hallo!
                          Zitat von PiMax Beitrag anzeigen
                          Sollte ein Unfall passieren, kommt man mit dem Euronotruf 112 immer durch, ganz egal welchen Anbieter man hat.

                          LG
                          PiMax
                          ACHTUNG!!!!
                          Es muss ZUMINDEST EIN (evt. ausländischer) Anbieter vorhanden sein! Geht gar nichts mehr, geht auch kein Notruf! (Irgendwie müssen die Elektronen, oder was auch immer, herumflitzen!)

                          D.h. in diversen Abschattungen, Höhlen,... gibts auch keinen Notruf! (Da würde evt. noch ein Satelitentelefon funktionieren, aber dazu gibts eigene Threads)



                          Auf T-Mobile/Telering wurde noch nicht geantwortet, so mache ich das:
                          Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, an Stellen wo ich nicht mit Empfang gerechnet hätte, gibts Empfang, und umgekehrt.
                          Für mich reicht es, Bergrettungsalarmierungen kamen auch durch, aber z.B. in der Steinwandklamm in NÖ bei Furth/Triesting geht nichts mehr. Detto auch in Bereichen des hohen Lindkogels.

                          Folgedessen, wer UNBEDINGT IMMER erreichbar sein will, sollte sich T-Mobile nicht nehmen, wenn man etwas Empfang suchen geht, und örtlich flexibel ist, passts!

                          LG Florian
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                            hab auch Tmobile und würde grndsätzlich davon abraten! (zu teuer, zu wenig netz)

                            ich hab von der bergrettung erfahren dass a1 98% netzabdeckung hat. obs stimmt?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mobilfunk Netzabdeckung

                              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                              ACHTUNG!!!!
                              Es muss ZUMINDEST EIN (evt. ausländischer) Anbieter vorhanden sein! Geht gar nichts mehr, geht auch kein Notruf! (Irgendwie müssen die Elektronen, oder was auch immer, herumflitzen!)

                              D.h. in diversen Abschattungen, Höhlen,... gibts auch keinen Notruf! (Da würde evt. noch ein Satelitentelefon funktionieren, aber dazu gibts eigene Threads)
                              Irgendein Anbieter muss natürlich vorhanden sein, da hast du vollkommen Recht. Davon bin ich ausgegangen. Irgendwie hoffen wir doch alle, dass wir den Notruf nie brauchen werden.

                              LG PiMax
                              Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                              aber es hilft, es besser zu ertragen.
                              (Gipfelbuch Auerhahn)

                              Kommentar

                              Lädt...