Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhenweltrekord

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Höhenweltrekord

    tsss.. ihr habt ja echt keine Ahnung!
    Ich hab noch NIE bei ner Ausdauerleistung aufgegeben. Es waren IMMER die Kollegen! Und viel Material über stundenlange Märsche zu tragen haben wir im Militär gelernt. - Nicht alles was sich nicht Gipfelstürmer nennt ist unsportlich! Aber echt langsam nerven mich all die Unterstellungen! Und ich weiss nicht, aber wenn das eure Art ist Neulinge zu begrüssen, versteh ichs echt nicht, das ihr soviele Mitglieder habt!

    Kommentar


    • #62
      AW: Höhenweltrekord

      Zitat von Flash
      ;

      Ich kenn das ja selbst, auf ner Tour schaltet das Hirn komplett ab um Ressourcen zu sparen.

      Und bei den meisten wieder ein......,

      mfg
      tch

      Kommentar


      • #63
        AW: Höhenweltrekord

        Einfach Schwachsinn, nimm deinen Hintern aus dem Auto und geh zu Fuss !!!!!!! Genauso wie die Formel 1 da fahrens auch nur sinnlos in der Gegend herum!!!

        Kommentar


        • #64
          AW: Höhenweltrekord

          ...schaltet das Hirn ab.
          Zitat von tch
          Und bei den meisten wieder ein......,
          Ja, bei den MEISTEN kommt das vor ... ...
          Zuletzt geändert von blackpanther; 22.03.2005, 09:52.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #65
            AW: Höhenweltrekord

            Zitat von Flash
            tsss.. ihr habt ja echt keine Ahnung!
            Ich hab noch NIE bei ner Ausdauerleistung aufgegeben. Es waren IMMER die Kollegen!
            Sieht so aus als würdest du überhaupt keinen Fehler haben. Nicht schlecht!
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #66
              AW: Höhenweltrekord

              Zitat von Flash
              Aber echt langsam nerven mich all die Unterstellungen! Und ich weiss nicht, aber wenn das eure Art ist Neulinge zu begrüssen, versteh ichs echt nicht, das ihr soviele Mitglieder habt!
              wie man in den wald reinschreit, so schallts heraus.
              wir begrüssen neulinge durchaus nett. wenn aber einer so daherkommt und rumflamt, muss er sich nicht wundern, wenn er solche reaktionen hervorruft. lies dir einfach nochmal deine ersten postings hier durch und denk mal drüber nach. vielleicht kannst du unsere reaktionen dann verstehen.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #67
                AW: Höhenweltrekord

                Also ich hab da noch einen Vorschlag:

                Wenn das fahren sooooooooo mühsam und anstrengend ist und du hunderte von Tonnen Material bewegen mußt, warum suchst du dir nicht ein paar hirnamputierte "zufußgeher" als Freunde. Dann brauchst du noch einen Schraubenschlüssel, zerlegst den Blechkübel und versteckst die Teile in den Rucksäcken (25 kg pro Rucksack) da braucht gerade mal 80-90 Leute und die Karre is aufm Gipfel wo ihr sowieso nicht hin kommt.
                Dort wieder zusammengebaut und.... FOTO

                WELTREKORD!!! Dann steht dein Auto am Gipfel und deine Freunde sind wieder weg, und dann mußt zu fuß runtergehen.

                Oder nach dem Motto: Runter sands nu alle kumman!


                lg
                Alex

                Kommentar


                • #68
                  AW: Höhenweltrekord

                  Zitat von Willy
                  Jedenfalls weiß ich spätestens seither, daß Jeep-Fahren in schwierig(st)em
                  Gelände sehr wohl eine beachtliche körperliche Anstrengung abverlangt.

                  Und sogar für den Beifahrer ...
                  BESONDERS für den Beifahrer!
                  Das feste Zudrücken der Augen kostet schon ziemlich viel Schweiß!
                  Das mit dem Fahrer weiß ich auch, ich hab nach langen Allradfahrten (z.B. in Neuseeland) immer SOO einen Muskelkater (vom Gasgeben im rechten Fuß und vom vielen Schalten in der linken Hand).
                  Ohne solche Könner würde der ohnedies schon extrem beschwerliche ...
                  Jo dos stimmt, man muß entweder Bedienungsanleitungen lesen können, oder sich von jemand zeigen lassen, wie der Kriechgang funktioniert. Auch das zeitgerechte Einschalten der Differentialsperre fällt in die Sparte Extrembelastung (zumindest für die Differentialsperre).
                  Huch, bevor man den Allradantrieb zuschaltet, muß man ja auch die Freilaufnaben der Vorderräder wieder zuschrauben, wenn man das vergessen würde! (Extreme Kopfsache!)

                  Und Mensch, ihr Bergler habts keine Ahnung, deswegen ein paar Tips vom Experten:

                  .) der zusätzliche Schalthebel darf nur während der Fahrt von "2-Wheel high" auf "4-Wheel low" gestellt werden! Falls das nicht gleich funktioniert, solange mit Kupplung spielen und großer Armkraft anreißen, bis es geht!
                  .) man muß drauf achten, den richtigen Wagenheber mit zu nehmen, keinesfalls den vom Nachbarn, der hat vielleicht ein anderes Modell,
                  .) Dann gibts Scherzbolde, die schrauben das Ersatzrad von einem Isuzu Trooper auf einen Suzuki Sierra, da schaust dann in der Pampas, wennst das nicht vorher gecheckt hast!
                  .) Vor einem Schlagloch oder einer Querrinne unbedingt gaaaanz fest bremsen, das lernt man schon in der Kinderjeepschule (solche Tests der Vorderachse und der Vorderradfederung werden von den Herstellern vorgeschrieben),
                  .) Auf Waschbrettstrecken unbedingt den Reifen entweder total aufpumpen (mehr als 3 at) und mindestens 80 fahren (nur für Leute ohne falsches Gebiß!), oder die Luft ganz auslassen (da bei etwa 1,4 at, wie das die Weicheier immer machen, sowieso die Reifenflanke von Dornen zerstochen wird),
                  .) In ein tiefes Sandloch immer mit Zweirad einfahren, stehenbleiben, den Vierrad dazuschalten und dann möglichst viel Gas geben. Dein Tourenpartner will ja auch einmal seine Seilwinde ausprobieren!
                  .) Vor großen Steinen und Stufen sucht man sich eine Spur, die den Reifen in eine Rille zwischen den Steinen zwingt, besonders in einer Kurve. Dadurch zieht sich dieser selbst von der Felge, und man braucht nur mehr den neuen Reifen auf die Felge aufziehen, so man das Werkzeug und eine kleine Fahrradpumpe dabei hat. Wieder ein Arbeitsgang gespart!
                  .) Schlammlöcher sind super: Um durchzukommen, fährt man mit vollem Karacho hinein, sonst hat man keine Chance. Man braucht vor Schreck dann nicht zu bremsen, weil man plötzlich nichts mehr sieht durch die beschmutzte Windschutzscheibe, denn das Bremsen besorgt der unter Wasser liegende verfaulte Baumstamm in der Mitte des Lochs sehr gekonnt (Nur Weicheier gehen vorher zu Fuß durch das Loch, um nach Hindernissen zu stochern),
                  .) Die Freilaufnaben der Vorderräder unbedingt aufmachen vor Einlegen des Vierradantriebes, dadurch erhöht sich die Effizienz desselben ungemein!
                  .) Schwierige Stellen unbedingt immer mit schleifender Kupplung durchfahren. Das erhöht die Lebensdauer der Kupplung ungemein und trägt zu einem ruckfreien Fahren bei, wenn ein Rad unvorhergesehen in ein Loch fällt und der Fuß von der Kupplung rutscht.

                  Na was sagts jetzt, ist das Jeepfahren anstrengend und hirnfordernd oder nicht ?
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 22.03.2005, 12:54.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Höhenweltrekord

                    Mei schad, daß ich keinen Allrad mehr hab , sonst würd ich mir Deine Tips glatt zu Herzen nehmen!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Höhenweltrekord

                      Wenn man die vielen Allrad bzw. Geländewagen in Wien sieht man würde meinen lauter Bergbauern haben sich in die Stadt verirrt.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Höhenweltrekord

                        Du hast schon recht, für sehr viele ist es nur Statussymbol.
                        Ich habs halt genossen auf Turnieren, einfach irgendwie auf die Wiese zu fahren und mir keine Gedanken zu machen, wie ich wieder wegkomm. Umgekehrt war ich dann immer diejenige, die die Hänger der anderen aus dem Gatsch ziehen durfte. Wirklich abgehen tut mir der Allrad aber nicht (außer halt vom "Spaß" her).
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Höhenweltrekord

                          Zitat von blackpanther
                          BESONDERS für den Beifahrer!
                          Das feste Zudrücken der Augen kostet schon ziemlich viel Schweiß!
                          Das mit dem Fahrer weiß ich auch, ich hab nach langen Allradfahrten (z.B. in Neuseeland) immer SOO einen Muskelkater (vom Gasgeben im rechten Fuß und vom vielen Schalten in der linken Hand).Jo dos stimmt, man muß entweder Bedienungsanleitungen lesen können, oder sich von jemand zeigen lassen, wie der Kriechgang funktioniert. Auch das zeitgerechte Einschalten der Differentialsperre fällt in die Sparte Extrembelastung (zumindest für die Differentialsperre).
                          Huch, bevor man den Allradantrieb zuschaltet, muß man ja auch die Freilaufnaben der Vorderräder wieder zuschrauben, wenn man das vergessen würde! (Extreme Kopfsache!)

                          Und Mensch, ihr Bergler habts keine Ahnung, deswegen ein paar Tips vom Experten:

                          .) der zusätzliche Schalthebel darf nur während der Fahrt von "2-Wheel high" auf "4-Wheel low" gestellt werden! Falls das nicht gleich funktioniert, solange mit Kupplung spielen und großer Armkraft anreißen, bis es geht!
                          .) man muß drauf achten, den richtigen Wagenheber mit zu nehmen, keinesfalls den vom Nachbarn, der hat vielleicht ein anderes Modell,
                          .) Dann gibts Scherzbolde, die schrauben das Ersatzrad von einem Isuzu Trooper auf einen Suzuki Sierra, da schaust dann in der Pampas, wennst das nicht vorher gecheckt hast!
                          .) Vor einem Schlagloch oder einer Querrinne unbedingt gaaaanz fest bremsen, das lernt man schon in der Kinderjeepschule (solche Tests der Vorderachse und der Vorderradfederung werden von den Herstellern vorgeschrieben),
                          .) Auf Waschbrettstrecken unbedingt den Reifen entweder total aufpumpen (mehr als 3 at) und mindestens 80 fahren (nur für Leute ohne falsches Gebiß!), oder die Luft ganz auslassen (da bei etwa 1,4 at, wie das die Weicheier immer machen, sowieso die Reifenflanke von Dornen zerstochen wird),
                          .) In ein tiefes Sandloch immer mit Zweirad einfahren, stehenbleiben, den Vierrad dazuschalten und dann möglichst viel Gas geben. Dein Tourenpartner will ja auch einmal seine Seilwinde ausprobieren!
                          .) Vor großen Steinen und Stufen sucht man sich eine Spur, die den Reifen in eine Rille zwischen den Steinen zwingt, besonders in einer Kurve. Dadurch zieht sich dieser selbst von der Felge, und man braucht nur mehr den neuen Reifen auf die Felge aufziehen, so man das Werkzeug und eine kleine Fahrradpumpe dabei hat. Wieder ein Arbeitsgang gespart!
                          .) Schlammlöcher sind super: Um durchzukommen, fährt man mit vollem Karacho hinein, sonst hat man keine Chance. Man braucht vor Schreck dann nicht zu bremsen, weil man plötzlich nichts mehr sieht durch die beschmutzte Windschutzscheibe, denn das Bremsen besorgt der unter Wasser liegende verfaulte Baumstamm in der Mitte des Lochs sehr gekonnt (Nur Weicheier gehen vorher zu Fuß durch das Loch, um nach Hindernissen zu stochern),
                          .) Die Freilaufnaben der Vorderräder unbedingt aufmachen vor Einlegen des Vierradantriebes, dadurch erhöht sich die Effizienz desselben ungemein!
                          .) Schwierige Stellen unbedingt immer mit schleifender Kupplung durchfahren. Das erhöht die Lebensdauer der Kupplung ungemein und trägt zu einem ruckfreien Fahren bei, wenn ein Rad unvorhergesehen in ein Loch fällt und der Fuß von der Kupplung rutscht.

                          Na was sagts jetzt, ist das Jeepfahren anstrengend und hirnfordernd oder nicht ?
                          du hast es wieder mal voll auf den punkt gebracht.
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Höhenweltrekord

                            Merkt ihr denn nicht, dass ihr hier alle miteinander nach Strich und Faden vera***t werdet?
                            Ignorieren ist noch zuviel Beachtung.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Höhenweltrekord

                              Zitat von master0max
                              Merkt ihr denn nicht, dass ihr hier alle miteinander nach Strich und Faden vera***t werdet?
                              Ignorieren ist noch zuviel Beachtung.
                              DAs musst du uns jetzt aber genauer erklären, wenn du schon so viel weißt oder erahnst...
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Höhenweltrekord

                                Zitat von Florian
                                DAs musst du uns jetzt aber genauer erklären, ...
                                Richtig, des will i jetzt genau wissen!
                                Nicht daß da jetzt vielleicht meine konstruktiven Instruktionen von Unwürdigen angewendet werden!!!
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...