Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Silvester 31.12.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Sylvester 31.12.05

    Zitat von captain future
    aber vielleicht soll ich mal meinen bergkameraden mit folgendem satz beglückwünschen:
    "matthias, mein herz frohlockt ob diesem erquickenden gipfelsieg der dank unser beider hochkonzentrierten kletterkunst auf anhieb glückte!"
    Das ist überaus entzückend muss ich sagen!
    https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

    Kommentar


    • #47
      AW: Sylvester 31.12.05

      Zitat von captain future
      hmmm...
      also beim posting #38 hat er doch in lupenreinem hochdeutsch geschrieben.
      außerdem ist das doch hier kein forum für die deutsche rechtschreibung, bzw. gramatik sondern ein bergsteiger/kletterer/wanderer/wasauchimmerinbergentuend-forum und da darf man das meiner meinung nach doch ein bissl (ups! - ein wenig).

      aber vielleicht soll ich mal meinen bergkameraden mit folgendem satz beglückwünschen:
      "matthias, mein herz frohlockt ob diesem erquickenden gipfelsieg der dank unser beider hochkonzentrierten kletterkunst auf anhieb glückte!"

      nix für ungut,
      Verstehst Du jeden Dialekt, z.B. vorarlbergerisch, da brauchst auch manchmal
      einen Übersetzer

      Kommentar


      • #48
        AW: Sylvester 31.12.05

        Ich schließe mich Wolfis Meinung an, dass nicht im Dialekt geschrieben werden sollte. Jeder kann in seinem Benutzerprofil seinen Wohnort angeben. Man muss diese Information nicht unbedingt in Form von Dialektschreibweise kodieren.

        Natürlich können hin und wieder Tippfehler passieren, aber es ist schon etwas unhöflich, seine Leser mit Tonnen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern zu überschütten.

        Kommentar


        • #49
          AW: Sylvester 31.12.05

          wenn ich zum "pinzgauern" anfang wirds bei manchen auch schwierig...

          aber ein bissl umgangsprache hat doch in so einem forum durchaus was "amikales" manchmal - oder nicht?

          muss halt alles einigermaßen im rahmen bleiben. aber "kloa" sollte doch jeder hier verstehen. sogar der mundl in wien hatte das als lieblingswort mit dem zusatz "eh" auserkoren.

          Kommentar


          • #50
            AW: Sylvester 31.12.05

            Zitat von master0max
            Natürlich können hin und wieder Tippfehler passieren, aber es ist schon etwas unhöflich, seine Leser mit Tonnen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern zu überschütten.
            also mundart- bzw. umgangssprachliche ausdrücke sind doch keine rechtschreibfehler sofern man das nicht mit den augen eines deutschlehrers sieht.

            Kommentar


            • #51
              AW: Sylvester 31.12.05

              Oh weh,

              da hab ich ich ja wieder mal was losgelöst, was eigentlich nicht unbedingt meine Absicht war. Übrigens habe ich nicht behauptet, daß ich den Dialekt nicht lesen bzw. verstehen kann. Eigentlich war mein Posting an Dobro eher lustig gemeint....
              Ich könnte natürlich auch im Schwarzwälder Dialekt schreiben.
              Doch ist es einfach für viele sehr mühsam, den Dialekt zu lesen oder erst zu entziffern...

              Gruß
              Wolfi
              Liebe Grüße
              Wolfi

              Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
              und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

              http://www.w-hillmer.de

              Kommentar


              • #52
                AW: Sylvester 31.12.05

                aber geh,
                nix für ungut!

                Kommentar


                • #53
                  AW: Sylvester 31.12.05

                  Zitat von captain future
                  also mundart- bzw. umgangssprachliche ausdrücke sind doch keine rechtschreibfehler sofern man das nicht mit den augen eines deutschlehrers sieht.
                  Komisch. Mit der Rechtschreibung und der Grammatik hast doch ausgerechnet du angefangen.

                  In meinen Augen sind mundartliche Ausdrücke auch keine Rechtschreibfehler.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Sylvester 31.12.05

                    Zitat von Dobro
                    Das ist überaus entzückend muss ich sagen!
                    Oiso i find des subba!

                    Zitat von Landleben
                    Verstehst Du jeden Dialekt, z.B. vorarlbergerisch, da brauchst auch manchmal einen Übersetzer
                    Geh Bötschle!
                    Do tuasch di aba uf epas ilo!
                    Bischt nu nia als a rechta Pflotsch uff da Bündt bim Schoucha gsi und hoscht a Riebl odr sunscht was otrlos gessa?
                    Und in Füdlablosar und in Nell kennsch eppa a nit?
                    Dann muasch halt den Lupe froga, ea wird das scho sege!
                    -----------------------
                    Ich hab ein paar Freunde im Bregenzerwald, deswegen versteh ich vielleicht ein paar Prozent mehr als der durchschnittliche Ostösterreicher, aber auch nicht alles, und jedenfalls muß man da echt Vokabel lernen!
                    Guata Obat, bp
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Sylvester 31.12.05

                      Oisi i sogs glei, oi di, di do in an gscheidn dialekt schreibn, mochn des nua, weus es e a korregt kenna. Weu es is nix bleda ois wia wennst wos draufokomma lesst, und do konnst as net bstätign.

                      Wos i sogn woitat:
                      I find des supa, weans es stoiz auf die sproch seits wos heakummts, weu des is a stückl ana persönlichn identiät, sprich hi und do possts perfekt, voroim wenns EMOTIONEN ausdrückt (siehe mein Turnerbergsteigersteig-Posting).
                      Imma nua die gschissene Schriftsproch is ja a fad. Hoit ois doit wos posst! Auf da Uni doafst ja a nie so schreibn wia ia jetza.

                      Haklich wiads nua, wenn ana vasuacht in korrekter Schriftsproch zu schreibn, uand donn oba hundertausend Grammatik und REchschreibfehler einihaut, weu donn was jo jeda, dass as net ko! Und des is dann peinnlich, find i!



                      Florian

                      PS: Wolfi, ich glaub in Dobros Profil steht drinnen, er gehe in die "HTL-Kaindorf"... So ist doch auszugehen, dass er eine korrekte deutsche Schriftsprache beherrscht!

                      PPS: Nochmals, ich find Dialekte total witzig, auch mein Maturaspezialgebiet ging darum, so bin ich ABSOLUT DAFÜR!!! Ist auch viiiiiiiiiiel spannender das zu entziffern!!!! Aber wenns nicht passt (zb. im Basar,...) wo grobe Missverständnisse entstehen könnten, dann lässt man es eh bleiben!
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Sylvester 31.12.05

                        Ich kann mir aber schon vorstellen, dass der Wolfi Probleme mit unserem Dialekt bekommt, wenn wir unser eigenen schon nicht verstehen

                        @blackpanther: bitte um Übersetzung
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Sylvester 31.12.05

                          @ florian:
                          mit den rechtschreibfehlern geb ich dir recht - das ist mühsamer als jeder dialekt. vor allem wenn derjenige auch noch keine satzzeichen verwendet und alles in einer wurscht schreibt...

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Sylvester 31.12.05

                            Zitat von Florian
                            Wolfi, ich glaub in Dobros Profil steht drinnen, er gehe in die "HTL-Kaindorf"...
                            Wolfi wird mit "HTL" nichts anfangen können. Eine Oberstufe die mit Matura (Abitur) abschließt und eine Berufsausbildung beinhaltet ist ein europäisches Unikat. @Wolfi: HTL = Höhere Technische Lehranstalt, und nicht etwa "Hier Teutsch Lernen"
                            Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Sylvester 31.12.05

                              Zitat von blackpanther
                              Oiso i find des subba!

                              Geh Bötschle!
                              Do tuasch di aba uf epas ilo!
                              Bischt nu nia als a rechta Pflotsch uff da Bündt bim Schoucha gsi und hoscht a Riebl odr sunscht was otrlos gessa?
                              Und in Füdlablosar und in Nell kennsch eppa a nit?
                              Dann muasch halt den Lupe froga, ea wird das scho sege!
                              -----------------------
                              Ich hab ein paar Freunde im Bregenzerwald, deswegen versteh ich vielleicht ein paar Prozent mehr als der durchschnittliche Ostösterreicher, aber auch nicht alles, und jedenfalls muß man da echt Vokabel lernen!
                              Guata Obat, bp
                              Nur zu Deiner Information: Bin kein Bötschle ,ich habe kein Problem
                              mit diesem Dialekt .

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Sylvester 31.12.05

                                Kascht jo gar koi Bötschle it gwä gsi, weil anderschwil hätsch allat dine Griffel ins Hackbrät ni brocht und des hät am gschribsel rächt luschtig usguckt .

                                Gott si dank isch d'r Allgir it so wit fut vom nam Voralberger .

                                Steffe.
                                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                                Kommentar

                                Lädt...