Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geldnot oder schlechtes Wetter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

    Die Hütten in Östereich haben zumindest noch einigermaßen moderate Preise! Sowohl die Kosten für Übernachtung, als auch für Speisen und Getränke sind nachvollziehbar.
    Wenn ich da an die Schweiz denke, wo eine Nacht im Winterraum als AV Mitglied zum Teil 20 Franken und mehr Kostet....Da schlepp ich lieber das Zelt mit hoch.
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

    Kommentar


    • #47
      AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

      he waldy raunz net sondern stirb wie ein mann

      Kommentar


      • #48
        AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

        Es tut mir leid,wenn ich Dir brutal ehrlich antworte.

        Als Fünfjahriger bin ich noch gerne im Damböckhaus eingekehrt :

        dambö.jpg

        Aber jeder, der sich nur einigermaßen auf den Beinen halten kann,
        geht vom "Hotel" Hochschneeberg locker bis zur Fischer Hütte und/oder zum Klosterwappen weiter.

        Und auch, wenn ich mit Schülern auf "Wandertag" am Schneeeberg war, ging ich beim Damböckhaus vorbei.

        Es wäre doch fast - sorry - lächerlich, nach wenigen Gehminuten schon wieder eine Pause einzulegen.

        Entschuldige bitte nochmals meine Ehrlichkeit !

        Viele "alte" Hütten haben heutzutage einfach nicht mehr die Bedeutung von früher,
        als manchen Halbschuhtouristen sogar der Weg zum Kaiserstein zu weit war.

        Dennoch tröste Dich damit :

        Am Pfingstsonntag übernachtete ich ganz allein auf der Kürsinger Hütte.
        Am Pfingstsonntag 2006 zu zweit auf der Berliner Hütte.

        Ich fürchte, die echten Bergsteiger sterben allmählich aus.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

          Es tut mir leid, wenn ich Dir (brutal) ehrlich antworte.

          Als Fünfjahriger bin ich noch gerne im Damböckhaus eingekehrt :

          dambö.jpg

          Aber jeder, der sich nur einigermaßen auf den Beinen halten kann,
          geht vom "Hotel" Hochschneeberg locker bis zur Fischer Hütte und/oder zum Klosterwappen weiter.

          Und auch, wenn ich mit Schülern auf "Wandertag" am Schneeberg war, ging ich beim Damböckhaus vorbei.

          Es wäre doch fast - sorry - lächerlich, nach wenigen Gehminuten hier schon wieder eine Pause einzulegen.

          Denn die Aussicht vom Berghaus "Hochschneeberg" bzw. der Elisabethkirche und von der Fischerhütte ist halt viel schöner
          als vom in einer unbedeutenden Senke liegenden Damböckhaus.

          ddd.jpg

          Entschuldige bitte nochmals meine Ehrlichkeit !

          Viele "alte" Hütten haben heutzutage einfach nicht mehr die Bedeutung von früher,
          als manchen Halbschuhtouristen sogar der Weg zum Kaiserstein zu weit war.

          Dennoch tröste Dich damit :

          Am Pfingstsonntag 1993 übernachtete ich völlig alleine auf der Kürsinger Hütte.
          Am Pfingstsonntag 2006 mit meinem Bergführer - also nur zu zweit - auf der Berliner Hütte.

          Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2006, 00:59.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

            Es spricht vieleicht für die Qualität der Fischerhütte dass sie immer überfüllt war wenn ich dort gewesen bin. Mich hat es aber eher abgeschreckt.
            Ich bin dazu übergegangen zuerst an der Fischerhütte vorbei zum Gipfel zu gehen und dann erst im Damböckhaus einzukehren! Dort ist das Essen und das Bier immer sehr gut gewesen und die Atmosphäre sehr freundlich.

            Kommentar


            • #51
              AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

              Zitat von warmduscher

              Ich bin dazu übergegangen zuerst an der Fischerhütte vorbei zum Gipfel zu gehen und dann erst im Damböckhaus einzukehren!

              Dort ist das Essen und das Bier immer sehr gut gewesen und die Atmosphäre sehr freundlich.
              Das ist natürlich eine sinnvolle Alternative !

              Am Gerechtesten und Löblichsten wäre es :

              Man ruft in der Fischerhütte und im Damböckhaus an, wieviele Gäste soeben anwesend sind.

              Und dort wo weniger sind, kehrt man ein !

              PS :

              Einen Vorteil hat das Damböckhaus gegenüber der Fischerhütte :
              Man findet auch beim größten Sauwetter von der Zahnradbahn-Bergstation noch bis dort hin !
              Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2006, 10:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #52
                AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                [QUOTE=warmduscher]Es spricht vieleicht für die Qualität der Fischerhütte dass sie immer überfüllt war wenn ich dort gewesen bin.
                [QUOTE]

                wann war dieser eine tag bitte ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ???????????????????????????????????????????

                Kommentar


                • #53
                  AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                  Der Warmduscher weis wo Qualität zu bekommen ist!!!!!!!
                  Wenn Willy mit 5 Jahren das einzige mal im DAMBÖCKHAUS war, tut es mir leid für Ihn. Er weis ja gar nicht was ihm alles entgeht. Selber schuld!!!!!!!
                  Es muß nicht ein jeder Schneeberggast bei uns einkehren um die Gastfreundlichkeit zu genießen. Es soll ja eine jede Schutzhütte überleben. ( PAULI )

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                    AM DIENSTAG GROßE WC-PARTY!!!!!!!!!!:
                    Wc-Renovierung im Damböckhaus abgeschlossen.
                    Das wäre auch für Einige (Willy) die Möglichkeit sich zu überzeugen daß sich in den letzten 50 Jahren einiges im DAMBÖCKHAUS geändert hat.
                    Hütte soll Hütte bleiben, aber man muss mit der Zeit gehen um den Gast zufrieden zu stellen. Der Gast ist bei uns König

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                      [QUOTE=pauli][QUOTE=warmduscher]Es spricht vieleicht für die Qualität der Fischerhütte dass sie immer überfüllt war wenn ich dort gewesen bin.

                      wann war dieser eine tag bitte ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ???????????????????????????????????????????
                      19.06.2005!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                        Zitat von Waldy
                        Das wäre auch für Einige (Willy) die Möglichkeit sich zu überzeugen,
                        daß sich in den letzten 50 Jahren einiges im DAMBÖCKHAUS geändert hat.
                        Daß das Damböckhaus hervorragend "geführt" wird (und wurde), steht außer Zweifel !

                        Ich bin auch (später) einmal an einem "Wandertag" mit (m)einer Klasse dort problemlos und gemütlich eingekehrt.
                        Das heißt : Das Wetter war so schön, das wir uns vor allem vor der Schutzhütte aufgehalten haben.

                        Ich meinte (nur), daß die Lage dieser Schutzhütte für eine Hochschneeberg-Tour - milde formuliert - nicht ideal ist.

                        ( Das Baumgartner Haus war diesbezüglich ja nach und nach noch wesentlich ärmer d`ran ! )

                        Möchte aber nochmals auf #49 hinweisen :

                        Bei meiner ersten Schneeberg-Besteigung kam weder ein Stempel der Fischerhütte noch der Kientalerhütte
                        sondern ausschließlich vom DAMBÖCKHAUS in mein ( 1. ) Tourenbuch !

                        Zitat von warmduscher
                        Es spricht vieleicht für die Qualität der Fischerhütte,
                        dass sie immer überfüllt war wenn ich dort gewesen bin.
                        Zitat von pauli
                        wann war dieser eine tag ? ? ?
                        Leider weiß ich nicht (mehr) genau, an welchem Tag diese Aufnahme gemacht worden ist !

                        fischerhütte fff.jpg

                        Wichtiges PS von einem absoluten Niederösterreich-Patrioten :

                        Der Schneeberg ist unser Großglockner und Everest zugleich ! ! !

                        Und erst die Besteigung von Waxriegel, Kaiserstein, Klosterwappen und Kuhschneeberg sollte zu einer Wahlberechtigung führen !
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.06.2006, 00:57.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                          Das Foto stammt vor Paulìs Zeit!!!!!!!!!

                          Kommentar

                          Lädt...