Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

    In den 70ziger und Achtziger Jahren des Vorigen Jahrhundert war ich im August bei der Wienerwald 3 Tage Wanderung
    jedes Jahr Gast in dieser urigen Hütte.
    Heuer ist sie abgebrannt, wird wohl nicht mehr aufgebaut ?

    http://abenteuer-natur.net/bilder/20...ein/index.html

    Erich
    Weitwanderwege+ Klettersteige
    [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

  • #2
    AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

    Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
    In den 70ziger und Achtziger Jahren des Vorigen Jahrhundert war ich im August bei der Wienerwald 3 Tage Wanderung
    jedes Jahr Gast in dieser urigen Hütte.
    Heuer ist sie abgebrannt, wird wohl nicht mehr aufgebaut ?

    http://abenteuer-natur.net/bilder/20...ein/index.html

    Erich
    Ich glaub von dort hab ich auch eine Gschicht (Ich hoffe es war wirklich das Höllensteinhaus):
    In den 60er Jahren war die "Lebermatschi" Wirtin auf der Edelweisshütte (Schneeberg) und unser Freundeskreis hat am Sa. immer die Lebensmittel und das Bier vom Gscheider raufgetragen. Das Bier haben wir dann fast gänzlich selbst wieder ausgetrunken und offensichtlich hat's damals gröbere Wickeln mit der Sektionsleitung (ÖAV Edelweiss) gegeben. So geneau weiss ich's nimmer, wie auch, ich war ja der besoffenste von allen!
    Jedenfalls is die "Leberin" dann geflogen und hat sich die Höllensteinhütte genommen.
    Und jetzt fängt eigentlich erst die Geschichte an:
    Es war gerade, als wir alle unsere ersten Autos hatten und zu einer Geburtstagsfeier echt mit diesen Kraxen dort raufgefahren sind.
    ....naja natürlich wieder gesoffen, bis Einer von draussen zurückkommt: "es schneit! Wir haben schon einen halben Meter!"

    "Haha lustig- saufma weiter!!"

    Jedenfalls noch vor Morgengrauen wolltma wieder runterfahren, aber die Autos waren völlig eingeschneit.
    So sind wir dann die ganze folgende Woche jeden Aben mit dem Bus rausgefahren und haben die Autos zizerlweise runtergeschaufelt, geschoben, gezerrt:
    Martins Ford Zodiak, Willis Citroen 2CV und meinen Renault 4CV.

    Die Lebermatschi ist längst gestorben, die Autos gibts auch schon lang nicht mehr und jetzt is die Hütte auch noch abgebrannt. Bin ja neugierig wie lang ich's noch pack!

    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

      @Erich: wenn Du es genau wissen willst, schreib den Josey an (unter diesem Nick hier im Forum) - der kennt den Wirten gut und weiß sicher, ob das Haus wieder aufgebaut wird. Ich glaub schon, weiß es aber nicht sicher.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
        ... Ich glaub schon, weiß es aber nicht sicher.
        Ich nehme auch eher an, daß die Hütte basierend auf den alten Grundmauern wiederaufgebaut werden soll. Vor wenigen Wochen war der Brandschutt jedenfalls recht säuberlich ausgeräumt, die Mauern wurden soweit möglich erhalten. Die Fahne weht immer noch vom Turm!

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

          Ja, das Höllensteinhaus wird wieder aufgebaut. Es wird mäßig modernisiert werden (Strom).

          LG
          Erich
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

            Ein Bild aus besseren Tagen, März 2006

            höst.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

              @Ecki: Wos is, so melancholisch ?
              Soll ma dich auch irgendwie neu aufbauen ?
              Schau ausse, da Schnee is do, die Schitouren warten!!

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                @Ecki: Wos is, so melancholisch ?
                Soll ma dich auch irgendwie neu aufbauen ?
                Schau ausse, da Schnee is do, die Schitouren warten!!

                LG, bp
                Wart amal bist Du in Sechzga am Bugl hast und da Schnee nimma des is was er einmal war

                LG, Jo

                Ps.: wenn i heut ausse schau, kummt ma's Rean
                Zuletzt geändert von Joa; 23.10.2007, 11:24.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                  Ich dachte als ich die Bilder vom Höllenstein Haus sah, an die Florlhütte im
                  Hochschwab.
                  Auch hier hieß es, wird wieder, wird nicht ..., ist Geschichte ...

                  Gerade auf unsere alten Tage, auf den Höllenstein laufen (vom Wassergspreng), ein Bier trinken wieder runterlaufen geht immer ...,
                  auch noch mit Achtzig ...,
                  ohne Bier, ohne Zwischenverpflegung wird es jenseits der Achtzig,
                  mehr als 1 Stunde laufen schwierig ...

                  Erich
                  Weitwanderwege+ Klettersteige
                  [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                    Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
                    Ich dachte als ich die Bilder vom Höllenstein Haus sah, an die Florlhütte im
                    Hochschwab.
                    Auch hier hieß es, wird wieder, wird nicht ..., ist Geschichte ...
                    Wieder Bilder aus besseren Tagen ... 21.12.03

                    Bild 003.jpg
                    Bild 004.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                      Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
                      Ich dachte als ich die Bilder vom Höllenstein Haus sah, an die Florlhütte im
                      Hochschwab.
                      Auch hier hieß es, wird wieder, wird nicht ..., ist Geschichte ...

                      Gerade auf unsere alten Tage, auf den Höllenstein laufen (vom Wassergspreng), ein Bier trinken wieder runterlaufen geht immer ...,
                      auch noch mit Achtzig ...,
                      ohne Bier, ohne Zwischenverpflegung wird es jenseits der Achtzig,
                      mehr als 1 Stunde laufen schwierig ...

                      Erich
                      Keine Sorge, das Höllensteinhaus wird tatsächlich wieder. Entweder im letzten "Wiener Naturfreund" oder im "NF-Teammagazin" war ein Bericht über den Planungsstand. Leider habe ich mir die genauen Daten nicht gemerkt. Für mich relevant war nur: Dieses Jahr muss ich wo anders Martinigansl essen

                      Ja, Hütten sind wichtig bei Bergläufen. Der ehemalige Wirt der Stockerhütte hat uns bei Bergläufen immer ein Schnapserl aufgedrängt. Bergab ging es dann richtig kurvenreich weiter

                      LG
                      auch Erich
                      Zuletzt geändert von Bergdohle; 23.10.2007, 11:49.
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                        Na dann ist ja alles in bester Ordnung, schade das die Naturfreunde,
                        Alpenvereine usw. nicht Tages Aktuell im Internet informieren.

                        Hallo Joa, hast Du vielleicht auch ein Bild vom Hoffmannshaus im Großglocknergebiet ?
                        Wird, wurde abgerissen ... ?!

                        Hier gibt es eine Alternative, das Glockner Haus ...

                        Weitere Hütten, Berg Gasthäuser, Almen die nicht (mehr) bewirtschaftet,
                        abgerissen wurden, abgebrannt sind ?

                        z.B. ehemaliger Hubertushof am Pretal Sattel in der Veitsch
                        (Mitterdorf - Turnaueralm 6 - 8 Std. Maria Zeller Weg
                        Hundskopfhütte, Rotsohlalm nur WE bzw. Juni - September bewirtschaftet ...)

                        Erich2
                        Danke an Erich, ich werde Erich2 schreiben damit weiß jeder welcher
                        Erich
                        Weitwanderwege+ Klettersteige
                        [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                          Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
                          Hallo Joa, hast Du vielleicht auch ein Bild vom Hoffmannshaus im Großglocknergebiet ?
                          Wird, wurde abgerissen ... ?!

                          Hier gibt es eine Alternative, das Glockner Haus ...
                          leider nein... bin immer von der anderen Seite (Lucknerhaus) raufgegangen...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                            @Erich: wenn Du es genau wissen willst, schreib den Josey an (unter diesem Nick hier im Forum) - der kennt den Wirten gut und weiß sicher, ob das Haus wieder aufgebaut wird. Ich glaub schon, weiß es aber nicht sicher.
                            Josey ist nicht mehr in diesem Forum - er wurde gründlich hinausgeekelt...
                            (gelöscht)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                              Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
                              ... hast Du vielleicht auch ein Bild vom Hoffmannshaus im Großglocknergebiet ?
                              Wird, wurde abgerissen ... ?!
                              Hier steht das Wesentliche.

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...